komisches zeug am öldeckel??? HELP

BMW 3er E36

Hallo leute, ich habe mich heute mal ein bisschen um mein auto gekümmert, und wollte etwas öl nachfüllen.

als ich den öldeckel auf gemacht habe, sah ich so am öldeckel und dem gewinde dort, so komisches weis/gelbliche füssigkeit kleben! siehe bilder!
(sorry für die qualität, sind nur mit dem handy geschossen)
muss ich mir da sorgen machen, bzw etwas unternehmen?
ölwechsel steht eh bald an, nur noch ein grüner balken...

ich mach mir doch etwas sorgen...

bitte klärt mich mal auf das ich mir keine sorgn mehr machen muß 😉

23 Antworten

also kann man das nicht selber machen...
das auto macht aber keine anderen anzeichen für die zkd, also denk ich nicht das es die ist.

hast auch kein wasserverlust?

naja, wenn der test nich zu viel kostet würd ichs machen. ansonsten ises halt die kurzstrecke 🙂

Die Co2 Prüfung des Kühlwassers kannst beim freundlichen mittels AU-Tester machen lassen😉

Schnell und sauber...

Aber bei dem von dir beschriebenen Fahrstil sind die Ablagerungen wie schon gesagt wurde im Normbereich - dafür sieht er sogar noch recht sauber aus...

Willst mal ein abschreckendes Beispiel - dann mach mal den Öldeckel eines Ford Fiestas auf und schau rein😁

Mfg Bavarian

nee, kühlwasserverlust hab ich nicht, aber ich werd den test beim ölwechsel machen lassen, wird schon nicht die weld kosten.

danke nochmal @ all

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Path


Du kannst jedes Öl...das eine Freigabe von BMW für deinen Motor hat...mitnehmen und einfüllen lassen...

Bei der CO2-Prüfung wird ein Mittel dem Kühlwasser zugegeben...das durch Verfärbung anzeigt ob Abgase sich im Kühlwasser befinden.

Gruß

gibts das auch so zu kaufen?

bestimmt. bekommst ja eigentlich fast alles was so ne werkstatt auch kriegt.

wenn se nicht im zubehör sowas haben, frag ne werkstatt ob se dir was geben können!

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


Die Co2 Prüfung des Kühlwassers kannst beim freundlichen mittels AU-Tester machen lassen😉

Schnell und sauber...

Aber bei dem von dir beschriebenen Fahrstil sind die Ablagerungen wie schon gesagt wurde im Normbereich - dafür sieht er sogar noch recht sauber aus...

Willst mal ein abschreckendes Beispiel - dann mach mal den Öldeckel eines Ford Fiestas auf und schau rein😁

Mfg Bavarian

meine Mutter hat nen fieste, das ist echt richtig furchtbar verschlammt gewesen, bzw jetzt bestimmt wieder genauso! warum ist das so krass?

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


meine Mutter hat nen fieste, das ist echt richtig furchtbar verschlammt gewesen, bzw jetzt bestimmt wieder genauso! warum ist das so krass?

Dagegen hilft Vollsynthetik Mobil1 0W40...und weniger Kurzstrecke😉

Schau mal hier

Mfg Bavarian320

jaja komisches weisses zeuchs am öldeckel von deim fadda...
wer weiss vielleicht hat er ja das "loch" verwechselt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen