Komisches ruckeln und höherer Verbrauch
Hi Leute,
habe ein Problem mit meinem Auto 316ti compact Bj. 2001. Und zwar fängt der Motor manchmal an zu ruckeln, wenn ich beispielsweise im 3. Gang von 2500 Umdrehungen raufbeschleunigten will, dann hat er wie einige Zündaussetzter, keine Kraft und sobald er über 3000 is, is es wieder relativ normal... Dabei ist es auch egal wechler Gang, ob 2., 3., 4. oder 5., im Bereich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ist immer dieses Leistungsloch.
Dann habe ich noch den höheren Verbrauch bemerkt, stand jetzt bei ca. 12l/100km, sonst kam ich nie über 10l/100km.
Achja manchmal bei Anlassen fällt die Drehnzahl kurz ziemlich zurück, er fängt sich dann zwar immer sofort wieder, aber ist mir aufgefallen.
Ich habe den LMM im Verdacht, kann das sein?
Julian
23 Antworten
Der Kraftstoffdruckregler kann es auch sein. Wenn zuwenig Druck, also verschlissen, dann ruckelt er in warmen Zustand, kalt spielt das keine Rolle (Benziner)
Also ich muss sagen, das is eig immer. Und wenn ich ihm mal richtig die spohren gebe, hab ich eher das Gefühl man quält ihn richtig und es is nich so wie es sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Julian316ti
Also ich muss sagen, das is eig immer. Und wenn ich ihm mal richtig die spohren gebe, hab ich eher das Gefühl man quält ihn richtig und es is nich so wie es sein sollte.
Zündspulen/Zündkerzen kontrolliert?
Also Zündkerzen hab ich vor einem Jahr gewechselt. Zündspule, ja was kann ich da kontrollieren? Ob Sie richtig drin sitzen.
Ähnliche Themen
Hast du den Fehlerspeicher augelesen? Dann könnten wir nämlich viele, viele Sachen, die hier erwähnt wurden, ausschließen 🙂
BMW_Verrückter
Okay also Stand der Dinge ist nach aufwendiger Diagnose in der BMW Werkstatt, Exzenterwellensensor defekt. 550€ inkl. Einbau und dann noch nichtmal die Garantie, dass es dann weg ist.
Ich kann auch einfach das System lahm legen, indem ich den Stecker am VVT-Stellmotor ziehe und somit alles über die Drosselklappe läuft. Dann hat er zwar keine Valvetronic mehr aber kaputt gehen kann dann ja auch nix und ich kann so erstmal fahren oder?
LG
Zitat:
Ich kann auch einfach das System lahm legen, indem ich den Stecker am VVT-Stellmotor ziehe und somit alles über die Drosselklappe läuft. Dann hat er zwar keine Valvetronic mehr aber kaputt gehen kann dann ja auch nix und ich kann so erstmal fahren oder?
Das kannst Du selbstverständlich machen. Passieren wird da nichts!
Ja, du kannst zwar fahren, aber den Fehler sollte man schon beseitigen. Der Motor ist auf die VVT abgestimmt.
BMW_verrückter