1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Komisches Problem mit Bremsanlage.

Komisches Problem mit Bremsanlage.

BMW 5er E60

Hallo :)

Ich hoffe ich vergesse nichts relevantes.

BMW E60 LCI

Motor: N47D20C

Lenkung: Aktiv

Fahrwerk: Standard Original (kein Dynamic, kein M, kein Zubehör)

Felgen: Original Vspeiche vor kurzem Professionell Gewuchtet

Reifen: Dunlop Sport Sommer Produktionsdatum 2021

Bremsanlage: Original BMW Scheiben / Beläge neu vor ca 4 Monaten also ca 15000KM

Lenker streben und Lager: noch Original bis auf koppelstangen Meyle HD

Ich habe ein Problem mit meinem Auto.

Wen ich Bremse bekomme ich ein hin und herwackeln in meinem Lenkrad und das ganze auto Rappelt.

Soweit so gut dachte ich Bremscheibe hat nen Schlag aber……

Das Problem ist nicht immer da.
-Manchmal bremse ich ohne Probleme.
-Manchmal merke ich desto länger ich bremse desto stärker wird es.
-Manchmal ist es sofort in voller Ausprägung da und das ganze auto wackelt.
-Manchmal wackelt nur das Lenkrad und man merkt im Auto so gut wie nix
- Manchmal ist es voll da und dann bremse ich etwas stärker und es ist weg.

Das Problem ist nicht Geschwindigkeitsabhängig oder verändert sich bei Kurven. Ich habe vor gut 4 Monaten neu TÜV bekommen also ist soweit optisch alles gut. Ich habe kein Spiel an jeglichen reifen. Beim Aufziehen der Reifen und Scheiben/Beläge wurden alle Auflageflächen gereinigt.

Der TÜV Prüfer hat das auto ordentlich untersucht und hat sich Zeit genommen überall zu schauen, zu leuchten und zu hebeln/rütteln. Der Prüfstützpunkt gehört meinem Vater und ich möchte immer das mein auto ordentlich geprüft wird und sich alles ganz genau angeschaut wird damit ich gegebenen falls sofort reparieren lassen kann da ich mein Auto sehr viel bewege (ca. 50000 im Jahr)

Ich habe keine weiteren Probleme oder Fehler das auto fährt sich 1A bis auf dieses doch schon nervige und peinliche Problem.

Ich hoffe die Beschreibung war ausführlich genug wen noch Fragen offen sind fragt gern.

Einen schönen Abend wünsche ich!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Kann ich kaum glauben aber ok.
Wenn du aber denkst das du ein defektes FW äußerlich erkennen kannst ist recht selten.
Dämpfer laufen seltener aus als man denkt u d sind trotzdem total hinüber.
Gleiches gilt für Gummilager usw. Merkt man oft nur wenn man hebelt.

Liebend gern kannst du es dir anschauen oder ich könnte dir bei Zeiten Fotos der Stempel, Aufkleber und Plaketten zukommen lassen aus denen das Datum ersichtlich ist. :)

Natürlich kann man so nur grobe Beschädigungen entdecken. Deswegen legt der Prüfer ja sein Eisen an.

Gutes Thema, ich habe quasi die gleichen Probleme.
Aaaber alle Lenker vorn neu, Lemförder, ebenso die Spurstangen.
Bremsen sind von Brembo und ein paat tausend Km drauf aber er zeigt die selben Probleme.
Gib mal bitte Rückmeldung falls Du eine Lösung findest, danke.

Mach ich! :)

Zitat:

@opelschleicher schrieb am 18. März 2022 um 12:58:59 Uhr:


Gutes Thema, ich habe quasi die gleichen Probleme.
Aaaber alle Lenker vorn neu, Lemförder, ebenso die Spurstangen.
Bremsen sind von Brembo und ein paat tausend Km drauf aber er zeigt die selben Probleme.
Gib mal bitte Rückmeldung falls Du eine Lösung findest, danke.

Schreib mal bitte genauer was du alles neu gemacht hast und wie lange (KM) das Zeug drin ist und was für Probleme vergleichbar zu vorher wieder aufgetaucht sind.

Und wie sauber wurde da gearbeitet?

Mit Brembo komplett hatten wir leider auch nicht so gute Erfahrung gesammelt.

10T ca. war Ruhe dann aber fing das Auto an sich beim Bremsen nicht nur zu vibrieren sonder sogar sich auszuschwingen.

Haben dann original BMW Scheiben mit Textar Klötzen verbaut und die gesamte Vorderachse (Zugstrebe, QL, Stabigummis, Dämpfer, Domis, Koppelstangen) neu gemacht.

Die Spurstangenköpfe sind noch die Alten. Waren aber völlig spielfrei. Werden aber wohl noch dies Jahr gemacht. Mals sehen.

Interessant war das der rechte Dämpfer dermaßen im Arsch war das der wie ein Flummi zu bewegen war.

Viele merken das nicht weil sie täglich fahren aber kaputte Dämpfer sind schon ein mögliches Problem warum die Scheiben vorschnell das Handtuch werfen.

Auch unsaubere Arbeit und langsam aufgebende Radlager können das Problem verursachen.

Meist liegt es an den Scheiben selbst.

Auf jeden Fall ist noch Ruhe im FZG. Hat jetzt ungefähr 8T weg.

Bild: So sahen die Scheiben und Beläge nach ca 10t aus.

Na sieht denn so nix an aber hat geschlagen wie Sau.

Brembo
Brembo
Deine Antwort
Ähnliche Themen