Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen
Hallo,
Mein 2er F46 BJ 08/16 214 Automatik macht seit einiger Zeit beim Linksabbiegen ein gurrendes, dumpfes Geräusch. Man muss die Kurve mit etwas Geschwindigkeit fahren bzw es muss eine starke Abbiegung (90Grad) sein, vorallem wenn es draussen kühler ist hört man das Geräusch enorm.
Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Vorderachse mit Hinweis 'Werksfehler' getauscht, das hat das Geräusch aber keineswegs beseitigt. Sogar beim Leihwagen (216 Schaltgetriebe) tritt das Geräusch auf, aber nicht so laut wie bei meinem Wagen.
Meine BMW Vertragswerkstätte scheint nichts zu finden. Was könnte das sein? Ich mache mir Sorgen dass in den nächsten Jahren Folgeschäden auftreten könnten oder ich einem 'Montagsauto' aufgesessen bin!
Gibt es weitere Betroffene?
Danke! lg
Beste Antwort im Thema
Ich hab Morgen auch ein Termin. Heute früh bei
0 Grad klar zuhören, um 14.00 bei 21Grad nichts,
gleiche Stelle. Macht aber Sinn weil die Hydrogetriebelagerung Temperatur empfindlich ist.
( Viskosität, wie Öl) bestätigt nur wieder die Tatsache das die Lagerung der Übeltäter ist. Ich lasse mich nicht nochmal auf abwarten ein, dann
sollen sie das Teil unter Vorbehalt einschicken.
BMW kennt ja das Problem, die Niederlassung angeblich nicht. Meine Garantie läuft im September aus bis dahin wird's nicht mehr kalt. Werden sie erst bestellen müssen aber egal, das Teil kommt raus.
buggeliger Du nervst gewaltig, es geht hier um ein
Problem. Da kannst Du Dir deinen dämlichen Kommentar sparen. Möchte mal sehen wenn's Dich betrifft, aber Du weißt ja eh alles besser.
172 Antworten
Kurze Rückmeldung. Es scheint, als hätte der Wechsel der Motorlager tatsächlich etwas gebracht. Trotz der verhältnismäßig frischen Temperaturen am Wochenende waren keine Geräusche mehr wahrnehmbar. Mal sehen, wie sich die Sache dann in Richtung Herbst/Winter entwickelt.
Zitat:
@Vanster schrieb am 14. August 2017 um 10:49:37 Uhr:
Kurze Rückmeldung. Es scheint, als hätte der Wechsel der Motorlager tatsächlich etwas gebracht. Trotz der verhältnismäßig frischen Temperaturen am Wochenende waren keine Geräusche mehr wahrnehmbar. Mal sehen, wie sich die Sache dann in Richtung Herbst/Winter entwickelt.
Gibt es hier seitens BMW neue Lager mit neuer Teilenummer oder wurden wieder die gleichen Lager verbaut?
Bei unserem 218dA x-drive ist dieses Geräusch heute auch aufgetreten.
War heute bei BMW wegen dem Geräusch links vorne. Das Geräusch tritt nur in links Kurven, bei kaltem Fahrzeug und Temperaturen unter 7°C auf.
Ich habe darauf hingewiesen das es einen Puma Eintrag gibt. Bei der Probefahrt war das Geräusch hörbar.
Im Puma Eintrag steht ein Getriebelager Austausch ist nicht Zielführend.
Das Getriebelager muss ausgebaut und mit Spezialfett (muss bestellt werden) eingestrichen werden. Es gibt dafür eine genau Anleitung.
Einen Termin für die Behandlung muss ich erst noch machen.
Ich melde mich nach der Behandlung wieder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 30. November 2017 um 18:03:21 Uhr:
Wurde bei meinen auch gemacht, seitdem ist Ruhe.
Wie viele km bist du seit dem gefahren?
Von BMW gibt es ja kein neues überarbeitetes Getriebelager.
Wird das bei allen neuen Fahrzeugen (mit diesem verbauten Getriebelager) ab Werk mittels Fett behandelt und eingebaut?
Laut Händler bin ich der Erste der das Reklamiert und der PUMA Eintrag war auch noch nicht bekannt.
Mein GT 218dxA hat jetzt 22000km auf der Uhr. Bj. 11/16
Meiner 11/15, 32000 km gelaufen, diese Woche geschmiert. Allerdings kam noch Kupplung und ZMS dazu. Hat aber mit dem Thema nichts zu tun.
Die Behandlung mit Fett wurde durchgeführt, seit dem ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten.
Laut Händler wird das Getriebelager ab Werk, bei allen neu produzierten Fahrzeugen auch mit Fett eingestrichen.
Wünsche noch schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Zitat:
@born_hard schrieb am 25. Dezember 2017 um 18:55:58 Uhr:
Betrifft demnach dieses Geräuschproblem NUR die Automatik? Der Handschalter ist nicht betroffen?
Unser Handschalter ist auch betroffen
Ok. Danke. Und wie lässt sich das geräusch reproduzieren? Z. Bsp. Linkskurve scharf mit eingeschlagenem lenkrad mir 50 kmh ist 3 gang berghoch über fahrbahnverwerfungen, etc.. Ich möchte gerne testen ob es bei meinem GT auch auftritt.
Zitat:
@born_hard schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:50:32 Uhr:
Ok. Danke. Und wie lässt sich das geräusch reproduzieren? Z. Bsp. Linkskurve scharf mit eingeschlagenem lenkrad mir 50 kmh ist 3 gang berghoch über fahrbahnverwerfungen, etc.. Ich möchte gerne testen ob es bei meinem GT auch auftritt.
Einfach beim links Abbiegen beschleunigen.
Wenn Du es bisher noch nicht gehört hast, dann hast Du es wohl auch nicht.
Denn wen Du es hast, dann hörst Du es bestimmt 🙂
Aber ja, links lenken und schwach beschleunigen, am besten, wenn es links leicht bergan geht, z.B. Garagenauffahrt.
Meiner hatte es als er ganz neu war auch, jetzt im 2. Winter ist es weg. Hat sich von selbst repariert.