Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen
Hallo,
Mein 2er F46 BJ 08/16 214 Automatik macht seit einiger Zeit beim Linksabbiegen ein gurrendes, dumpfes Geräusch. Man muss die Kurve mit etwas Geschwindigkeit fahren bzw es muss eine starke Abbiegung (90Grad) sein, vorallem wenn es draussen kühler ist hört man das Geräusch enorm.
Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Vorderachse mit Hinweis 'Werksfehler' getauscht, das hat das Geräusch aber keineswegs beseitigt. Sogar beim Leihwagen (216 Schaltgetriebe) tritt das Geräusch auf, aber nicht so laut wie bei meinem Wagen.
Meine BMW Vertragswerkstätte scheint nichts zu finden. Was könnte das sein? Ich mache mir Sorgen dass in den nächsten Jahren Folgeschäden auftreten könnten oder ich einem 'Montagsauto' aufgesessen bin!
Gibt es weitere Betroffene?
Danke! lg
Beste Antwort im Thema
Ich hab Morgen auch ein Termin. Heute früh bei
0 Grad klar zuhören, um 14.00 bei 21Grad nichts,
gleiche Stelle. Macht aber Sinn weil die Hydrogetriebelagerung Temperatur empfindlich ist.
( Viskosität, wie Öl) bestätigt nur wieder die Tatsache das die Lagerung der Übeltäter ist. Ich lasse mich nicht nochmal auf abwarten ein, dann
sollen sie das Teil unter Vorbehalt einschicken.
BMW kennt ja das Problem, die Niederlassung angeblich nicht. Meine Garantie läuft im September aus bis dahin wird's nicht mehr kalt. Werden sie erst bestellen müssen aber egal, das Teil kommt raus.
buggeliger Du nervst gewaltig, es geht hier um ein
Problem. Da kannst Du Dir deinen dämlichen Kommentar sparen. Möchte mal sehen wenn's Dich betrifft, aber Du weißt ja eh alles besser.
172 Antworten
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 27. Dezember 2017 um 16:53:23 Uhr:
Meiner hatte es als er ganz neu war auch, jetzt im 2. Winter ist es weg. Hat sich von selbst repariert.
Genau dasselbe , letzten Winter mit wenigen 100 km bei Minusgraden aufgetreten, diesen Winter
nicht mehr zu hören. Sehr gute Selbstheilungstendenz
Zitat:
@wowafrek schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:37:56 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 27. Dezember 2017 um 16:53:23 Uhr:
Meiner hatte es als er ganz neu war auch, jetzt im 2. Winter ist es weg. Hat sich von selbst repariert.
Genau dasselbe , letzten Winter mit wenigen 100 km bei Minusgraden aufgetreten, diesen Winter
nicht mehr zu hören. Sehr gute Selbstheilungstendenz
Heute gerade wieder gefahren, Grundstücksausfahrt links raus und brrrr ... also keine Selbstheilung bei Unseren 🙁
Einfach zum Händler und reklamieren. Es gibt eine genaue Anleitung dafür. Auf eine Selbstheilung habe ich nicht gewartet.
Wichtig ist das Problem genau beschreiben, sonst kann es passieren dass einem sein halbes Auto zerlegt wird....
Betroffen können alle Fahrzeuge (Mini, 2er, X1 UKL Plattform) mit diesem ( 22316853449) Getriebelager sein.
... wie schön ein Leasingfahrzeug zu haben. Von mir aus könnten die mir die Kiste zukünftig in alle Einzelteile zerlegen. Das wäre mir sowas von egal.
..
Ähnliche Themen
Mir ist es nicht egal wenn Sinn- und Hirnlos Teile getauscht werden.
Zitat:
@Relax282 schrieb am 3. Januar 2018 um 09:25:05 Uhr:
Mir ist es nicht egal wenn Sinn- und Hirnlos Teile getauscht werden.
Werkstatt wechseln oder ins Lenkrad beißen !
Ich hatte das Problem auch seit ich im Februar 2017 den GT aus 4/2016 übernahm. Ab Frühjahr war es nicht mehr zu hören, ich habe es jedoch im Oktober/2017 (leider noch zu warm) zum ersten Service bemängelt und ebenfalls gesagt das es einen Eintrag dazu gibt. 1. wurde noch nie was von dem Problem gehört 2. nach Recherche wurde kein Eintrag dazu gefunden 3. bei einer Probefahrt nichts festgestellt (klar es waren über 10 Grad+) 4. ich soll wieder kommen wenn der Fehler im Winter wieder auftritt, man könne da jetzt nichts auf Verdacht machen. So nun hatten wir ja schon mehrfach Minusgrade und an den Stellen wo bisher das Geräusch auftrat, ist bisher Ruhe gewesen. Entweder wurde heimlich was gemacht und unter den Tisch gekehrt, oder auch mein GT besitzt Selbstheilungskräfte.
Zitat:
@Ralf0101 schrieb am 3. Januar 2018 um 09:49:54 Uhr:
Zitat:
@Relax282 schrieb am 3. Januar 2018 um 09:25:05 Uhr:
Mir ist es nicht egal wenn Sinn- und Hirnlos Teile getauscht werden.Werkstatt wechseln oder ins Lenkrad beißen !
Ich bin mit der Werkstatt sehr zufrieden.
Das Problem wurde Dank des Forums und meiner Beschreibung des Problems mittels (Puma) Arbeitsanweisung zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. (1 Verdacht der Werkstatt war Antriebswelle)
Wenn mir die Werkstatt erklären würde das es diesen Eintrag nicht gibt......würde ich mir ganz schnell eine andere suchen......
Selbes Problem bei uns - Getriebelager. Dauert 2 Tage und kostet BMW knapp 700 Euro laut Werkstatt, welche Dank Garantie auf BMW gehen... Eine Schande, dass jahrelang der identische Fehler in Serie geht...
Sind nicht identische Fehler, bei mir war es, wie schon oft beschrieben, ein Lager der Motoraufhängung.
Habe dasselbe Problem, doch mein Servicemitarbeiter hört es wohl nicht. Jetzt Termin zur Fehlersuche Wer zahlt in dem Fall die Fehlersuche ?? Wie wollen die ein defektes Getriebelager auf der Bühne überhaupt diagnostizieren ??
Wenn es das Getriebelager ist (nur Automatik) ist es Temperatur abhängig und als PUMA hinterlegt. Das Lager wird ausgebaut und geschmiert, es muss aber einiges zerlegt werden um da ran zukommen. Mir wurde die genaue Arbeitsanweisung in ausgedruckter Form gezeigt.
War bei uns auch das Getriebelaber — bei Schaltgetriebe.
Zitat:
@Relax282 schrieb am 1. Januar 2018 um 08:39:56 Uhr:
Einfach zum Händler und reklamieren. Es gibt eine genaue Anleitung dafür. Auf eine Selbstheilung habe ich nicht gewartet.
Wichtig ist das Problem genau beschreiben, sonst kann es passieren dass einem sein halbes Auto zerlegt wird....
Betroffen können alle Fahrzeuge (Mini, 2er, X1 UKL Plattform) mit diesem ( 22316853449) Getriebelager sein.
Wie kann man die Teilenummer 22316853449 des Getriebelagers am eigenen fahrzeug in Erfahrung bringen?
Wie kann man die Geräusche feststellen/provozieren (z:Bsp. enge Links Kurve über Fahrbahnverwerfungen, etc..) ? Ich möchte sicher sein dass das Problem nicht nach Ablauf der garantie erst auftaucht?
Hallo,
ich fahre einen F45 218i Schalter seit Aug 2016 (1. Besitzer) und habe genau das selbe Problem...
Muss mir beim Händler vorbeischauen...
LG, Diego