Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen
Hallo,
Mein 2er F46 BJ 08/16 214 Automatik macht seit einiger Zeit beim Linksabbiegen ein gurrendes, dumpfes Geräusch. Man muss die Kurve mit etwas Geschwindigkeit fahren bzw es muss eine starke Abbiegung (90Grad) sein, vorallem wenn es draussen kühler ist hört man das Geräusch enorm.
Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Vorderachse mit Hinweis 'Werksfehler' getauscht, das hat das Geräusch aber keineswegs beseitigt. Sogar beim Leihwagen (216 Schaltgetriebe) tritt das Geräusch auf, aber nicht so laut wie bei meinem Wagen.
Meine BMW Vertragswerkstätte scheint nichts zu finden. Was könnte das sein? Ich mache mir Sorgen dass in den nächsten Jahren Folgeschäden auftreten könnten oder ich einem 'Montagsauto' aufgesessen bin!
Gibt es weitere Betroffene?
Danke! lg
Beste Antwort im Thema
Ich hab Morgen auch ein Termin. Heute früh bei
0 Grad klar zuhören, um 14.00 bei 21Grad nichts,
gleiche Stelle. Macht aber Sinn weil die Hydrogetriebelagerung Temperatur empfindlich ist.
( Viskosität, wie Öl) bestätigt nur wieder die Tatsache das die Lagerung der Übeltäter ist. Ich lasse mich nicht nochmal auf abwarten ein, dann
sollen sie das Teil unter Vorbehalt einschicken.
BMW kennt ja das Problem, die Niederlassung angeblich nicht. Meine Garantie läuft im September aus bis dahin wird's nicht mehr kalt. Werden sie erst bestellen müssen aber egal, das Teil kommt raus.
buggeliger Du nervst gewaltig, es geht hier um ein
Problem. Da kannst Du Dir deinen dämlichen Kommentar sparen. Möchte mal sehen wenn's Dich betrifft, aber Du weißt ja eh alles besser.
172 Antworten
Hallo bodobaw,
wie oft warst DU schon in bei BMW um das Knacken und Knacksen zu beseitigen? Meine Frage wegen Anwalt.
Ich kann Dir dazu noch was erzählen. Wir hatten das nervige Geräusch immer bei überfahren von Spurrillen oder ähnlichen, kurzhubigen Unebenheiten der Fahrbahn. Im Extremfall bei Kopfsteinpflaster.
MfG
Warum muss eigentlich jeder Thread über kurz oder lang mit Themen zugemüllt werden, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben?
Aber bitte, erzählt hier mehr über vollkommen andere Probleme, bzw. teilt gerne mit, dass ihr solch ein Problem gar nicht habt. Und bitte immer mit Kilometerangabe. Sehr hilfreich...
Mein GT steht auf jeden Fall noch bei der NL da leider nicht alle Teile angekommen sind.
Mein AT Baujahr 08/2016 (220d xDrive M - Automatik) hat auch dumpfe Schlaggeräusche in Linkskurven gemacht und bei Last noch zusätzlich so ein "rrrrrrrhhh" Geräusch. Daraufhin wurden beide Querlenker getauscht. Das dumpfe Geräusch verschwand. Dafür kam ein helles metallisches Klopfgeräusch das bei schlechter Straße in Linkskurven zu hören war. Das "rrrrrrhhh" Geräusch blieb aber. Jetzt steht er seit Mittwoch in der Werkstatt und es werden beide Stützlager gewechselt. Bin morgen gespannt ob das behoben wurde. Ich denke aber das das "rrrrhhh" Geräusch in den Kurven eher vom Antriebsstrang (Antriebswelle, Gelenk, Manschette) kommt. Teilweise kann ich es reproduzieren wenn ich eine langgezogene Linkskurve bergauf unter Last fahre bei ca. 10cm Lenkeinschlag. Sobald ich geradeaus fahre ist es weg. Ohne Last, also bergab auch weg.
Ansonsten voll zufrieden mit dem Auto. Vorher hatte ich einen X1 e84 und der ganze Innenraum knarzte.
Nun hat mich die Werkstatt angerufen. Die Stützlager wurden getauscht. Das "rrrrrhhh" Geräusch ist immer noch da. Jetzt wird vermutet das die Antriebswelle oder das Getriebe defekt sind. Schau ma mal.
Ähnliche Themen
So, acht Tage später und mein GT ist wieder bei mir.
Es wurden die Domlager und Querlenker getauscht. Beides wohl ohne Erfolg. Dann ging es in die Detailarbeit und das Ende vom Lied war ein defektes Getriebelager.
Das ist jetzt aber noch etwas vage, genaue Details bespreche ich nach Möglichkeit nächste Woche mit meinem Stamm-Service Mann, der diese WOche nicht im Hause war und das Thema einem Kollegen übergeben hat.
Auf jeden Fall ist jetzt tatsächlich Ruhe im Auto. Sobald ich weitere Details habe melde ich mich nochmal.
Witziges Details am Rande: als Ersatzwagen hatte ich einen Clubman One D mit Handschaltung. Und der machte genau das gleiche und hatte ca. 400 KM auf der Uhr als ich ihn übernommen habe.
Auch wenn ich auf BMW nichts kommen lassen, so scheint es sich doch hier um ein tiefgreifendes Problem zu handeln, was sich über mehrere Baureihen und über eine lange Produktionsdauer hinzieht. Was mich dann doch wundert.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, Klopfgeräusche beim Linksabbiegen unter Last.
Der GT ist Bj. 10.2016. In meinem Besitz ist er seit dem 16 Dez.
Zuerst war ich mir nicht sicher, was das sein kann, hört sich so an, als ob eine Glassflasche durch den Kofferraum rollt, nur das es aus dem Motoraum kommt.
Hab einen Termin am 9 Feb. mal schauen was die finden.
Ihr macht mich fertig. Heute fahre ich mit unserem GT 220i (BJ. 12.2016 mit 1.200km auf der Uhr) in den Kreisverkehr und stelle dieses komische Geräusch fest. Da frage ich meine bessere Hälfte (sie fährt das Auto täglich) was das jetzt war und sie sagte, das sie es vorher auch schon mal gehört hatte. Ich noch mal in die Linkskurve und wieder zu hören.
Jetzt lese ich das hier. :-(
Hallo Zusammen
(AT 216 d Baujahr 6/2016 Schalter 4500km) Habe das selbe Symptom wenn ich Linkskurve fahre> Schleifgeräusche rechte Vorderachse, werde nächste Woche BMW Werkstatt aufsuchen.
Gebe euch bescheid was die FA. Knöbl gefunden hat.
lg. aus Östereich
Wie angekündigt die abschließende Info, die aber wenig neues bringt.
Getauscht wurden wie gesagt beide Domlager und beide Stützlager. Jeweils auf Anweisung aus München, jeweils ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Und danach wurde dann das Getriebelager getauscht, natürlich auch gegen ein Neuteil.
Das scheint wohl (aktuell noch) das Standardverfahren zu sein und vermutlich wird es in jedem Auto ein Lagerproblem sein.
Bei mir wird nach den Stützlager und Querlenker heute die Antriebswelle getauscht. Hoffe es ist dann weg. War auch eine Anweisung aus München. Wenn nicht dann Getriebelager.
Jetzt wurde die Antriebswelle getauscht und die Geräusche sind weg. Der Meister hat zwar noch irgendwas anderes gehört beim Fahren aber das untersucht jetzt München. Evtl doch was am Getriebelager. Ich hör momentan nichts, bin aber auch nicht soviel gefahren.
Zitat:
@Bastian2017 schrieb am 5. Februar 2017 um 18:06:42 Uhr:
Jetzt wurde die Antriebswelle getauscht und die Geräusche sind weg. Der Meister hat zwar noch irgendwas anderes gehört beim Fahren aber das untersucht jetzt München. Evtl doch was am Getriebelager. Ich hör momentan nichts, bin aber auch nicht soviel gefahren.
hallo,
die rechte Antriebswelle wurde ja im Rahmen einer Austauschaktion (Rückruf ist wohl zu hoch gegriffen) produktionsabhängig bei verschiedenen Fahrzeugen wie z.B. meinem auf Kosten von BMW ausgetauscht, da gibt es hier im Forum auch einen Thread dazu. Ich hatte allerdings weder vor dem Austausch noch nach dem Austausch Geräusche festgestellt.
gruss mucsaabo