Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen
Hallo,
Mein 2er F46 BJ 08/16 214 Automatik macht seit einiger Zeit beim Linksabbiegen ein gurrendes, dumpfes Geräusch. Man muss die Kurve mit etwas Geschwindigkeit fahren bzw es muss eine starke Abbiegung (90Grad) sein, vorallem wenn es draussen kühler ist hört man das Geräusch enorm.
Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Vorderachse mit Hinweis 'Werksfehler' getauscht, das hat das Geräusch aber keineswegs beseitigt. Sogar beim Leihwagen (216 Schaltgetriebe) tritt das Geräusch auf, aber nicht so laut wie bei meinem Wagen.
Meine BMW Vertragswerkstätte scheint nichts zu finden. Was könnte das sein? Ich mache mir Sorgen dass in den nächsten Jahren Folgeschäden auftreten könnten oder ich einem 'Montagsauto' aufgesessen bin!
Gibt es weitere Betroffene?
Danke! lg
Beste Antwort im Thema
Ich hab Morgen auch ein Termin. Heute früh bei
0 Grad klar zuhören, um 14.00 bei 21Grad nichts,
gleiche Stelle. Macht aber Sinn weil die Hydrogetriebelagerung Temperatur empfindlich ist.
( Viskosität, wie Öl) bestätigt nur wieder die Tatsache das die Lagerung der Übeltäter ist. Ich lasse mich nicht nochmal auf abwarten ein, dann
sollen sie das Teil unter Vorbehalt einschicken.
BMW kennt ja das Problem, die Niederlassung angeblich nicht. Meine Garantie läuft im September aus bis dahin wird's nicht mehr kalt. Werden sie erst bestellen müssen aber egal, das Teil kommt raus.
buggeliger Du nervst gewaltig, es geht hier um ein
Problem. Da kannst Du Dir deinen dämlichen Kommentar sparen. Möchte mal sehen wenn's Dich betrifft, aber Du weißt ja eh alles besser.
172 Antworten
GT 220 D
Bj 10/2015
27000KM
Nun ist es bei mir auch aufgetreten. ....
Seit gestern habe ich die gleichen Probleme, beim links abbiegen und gleichzeitigem Beschleunigen.
Klingt nach Motorhalterung oder Antriebswelle....
Da der Service in 3000km ansteht und ich wegen gerissenen Türgummis an der Fahrerseite sowieso schon vorher zum Freundlichen wollte, zwecks Bestellung von Teilen, steht nun ein Punkt mehr auf der Agenda. .....
Gruß Jerry
Ich denke es ist immer noch das Getriebelager. Gestern hatte ich wieder so komisches Geräusch beim Beschleunigen in den Kurven. Schwer zu beschreiben. Eher so rasseln. Egal ob links oder rechts Kurve. Ich warte mal ab. Querlenker, Stützlager und Antriebswelle ist ja neu. Jetzt hat das Auto 7000km drauf.
Hallo Leute!
Mein 218d AT hat das seit es so kalt ist/war auch.
Evtl. Hatte er das auch schon vorher, aber jetzt hört man es deutlich.
Bei einer Links Kurve beim abbiegen mit Lastwechsel hört man vorne links ein deutliches Knarzen.
Das Auto hat jetzt 4000km drauf und wurde 10/2016 gebaut.
Und dieses Geräusch nervt mich tödlich.
Hallo,
meiner war heute in der Werkstatt.
Fehler bzw. das Geräusch kommt vom Getriebelager.
Es ist ein Comfortproblem, kein technischer Defekt.
Es soll eine Hartgummi sein, das dieses Geräusch verursachen soll.
Es gibt dazu auch eine Abstellmaßname, dies wird Morgen gemacht.
Ähnliche Themen
Würde mich auch interessieren. Mir ist das Geräusch gerade heute Morgen zum ersten Mal richtig aufgefallen. Starker Lenkeinschlag nach links, beschleunigen und es fängt an zu klacken.
Zitat:
@serjaj schrieb am 09. Feb. 2017 um 21:13:15 Uhr:
Es ist ein Comfortproblem, kein technischer Defekt.
Kann schon sein, aber das nervt.
Sollte bei einem Auto das Listenpreis 47000€ gekostet hat und von einem Premiumhersteller ist, nicht haben.
Ich habe gerüchrteweise gehört dass sogar Rolls Royce bzw Bentleys ab und an in eine Werkstatt müssen 😁
Es ist wohl offensichtlich so das BMW nach wie vor keine standartmäßige Lösung hat. Ich kenne auch niemand bei dem das Problem dauerhaft gelöst ist. Oder hat irgendjemand keine Probleme mehr. Und wenn ja wie lautet die Puma bzw ER Nummer von BMW dazu?
Hallo,
hab mein GT heute wieder abgeholt. Geräusche waren keine mehr da, war aber auch nur kurz unterwegs, muss die nächsten Tage beobachten, ob es wirklich weg ist.
Also der Fehler kommt vom Getriebelager sprich die Halterung des Getriebes.
Es gibt auch eine Rückrufaktion, diese wird aber nur durchgeführt, wenn der Kunde diese Geräusche hat, bzw. bemängelt.
Das Getriebelager bekommt ein Spezialfett verabreicht, damit sind die Geräusche beseitigt.
Werde nochmal nach paar Tagen Berichten, ob die Geräusche damit behoben sind.
Gruß
Bei meinem GT ist nach dem Tausch des Getriebelagers weiterhin Ruhe, sprich das Geräusch tritt dauerhaft nicht mehr auf.
Zitat:
@serjaj schrieb am 10. Februar 2017 um 19:04:34 Uhr:
Hallo,
hab mein GT heute wieder abgeholt. Geräusche waren keine mehr da, war aber auch nur kurz unterwegs, muss die nächsten Tage beobachten, ob es wirklich weg ist.
Also der Fehler kommt vom Getriebelager sprich die Halterung des Getriebes.
Es gibt auch eine Rückrufaktion, diese wird aber nur durchgeführt, wenn der Kunde diese Geräusche hat, bzw. bemängelt.
Das Getriebelager bekommt ein Spezialfett verabreicht, damit sind die Geräusche beseitigt.
Werde nochmal nach paar Tagen Berichten, ob die Geräusche damit behoben sind.Gruß
Rückrufaktion? Welcher Händler gab diese Info?
Gerne per PN.
Dann postet doch mal die ET Nummer vom Getriebelager, die muss ja auf der Auftragsbestätigung stehen.