Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen

Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 16. Dezember 2016 um 14:56

Hallo,

Mein 2er F46 BJ 08/16 214 Automatik macht seit einiger Zeit beim Linksabbiegen ein gurrendes, dumpfes Geräusch. Man muss die Kurve mit etwas Geschwindigkeit fahren bzw es muss eine starke Abbiegung (90Grad) sein, vorallem wenn es draussen kühler ist hört man das Geräusch enorm.

Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Vorderachse mit Hinweis 'Werksfehler' getauscht, das hat das Geräusch aber keineswegs beseitigt. Sogar beim Leihwagen (216 Schaltgetriebe) tritt das Geräusch auf, aber nicht so laut wie bei meinem Wagen.

Meine BMW Vertragswerkstätte scheint nichts zu finden. Was könnte das sein? Ich mache mir Sorgen dass in den nächsten Jahren Folgeschäden auftreten könnten oder ich einem 'Montagsauto' aufgesessen bin!

Gibt es weitere Betroffene?

Danke! lg

Beste Antwort im Thema

Ich hab Morgen auch ein Termin. Heute früh bei

0 Grad klar zuhören, um 14.00 bei 21Grad nichts,

gleiche Stelle. Macht aber Sinn weil die Hydrogetriebelagerung Temperatur empfindlich ist.

( Viskosität, wie Öl) bestätigt nur wieder die Tatsache das die Lagerung der Übeltäter ist. Ich lasse mich nicht nochmal auf abwarten ein, dann

sollen sie das Teil unter Vorbehalt einschicken.

BMW kennt ja das Problem, die Niederlassung angeblich nicht. Meine Garantie läuft im September aus bis dahin wird's nicht mehr kalt. Werden sie erst bestellen müssen aber egal, das Teil kommt raus.

buggeliger Du nervst gewaltig, es geht hier um ein

Problem. Da kannst Du Dir deinen dämlichen Kommentar sparen. Möchte mal sehen wenn's Dich betrifft, aber Du weißt ja eh alles besser.

172 weitere Antworten
Ähnliche Themen
172 Antworten

AT220d, 07/2015, 26000 km, hat das von Anfang an gehabt, wie im X1-Forum bereits erwähnt, klingt es nach zu weicher Motorlagerung, wo irgendwas dann zu rappeln anfängt.

Update:

Jetzt bei den Temparaturen habe ich das Geräusch fast permanent.

Domlager wurden wie gesagt erneuert, werde einen neuen Termin vereinbaren.

LG

Ich habe auch beim Linksabbiegen bei niedriger Drehzahl ein Geräusch. Ich dachte dabei eher an ein "Klingeln" des Motors. Ist bei mir bei kalten Motor und eigentlich nur an einer bestimmten Kreuzung auffällig. Ich tanke Super E5.

Auch ich habe einen Termin in zwei Wochen. Werde den Wagen am Vortag bereits dort abstellen und auf eine kalte Nacht hoffen...

Bei minus sechs Grad hatte ich auch den Eindruck, dass das Geräusch permanent vor kommt, sobald der Straßenbelag sehr schlecht war. Hoffentlich gibt es eine Lösung...

Themenstarteram 7. Januar 2017 um 14:13

Bie meinem Wagen trat es ab der kühleren Jahreszeit ca Oktober auf (ca 2500KM).

Inzwischen ist ein lautes und langanhaltendes Gurren oder Gurgeln oder Scheppern. Wenn man in der Kurve vom Gas geht ist es weg, steigt man rein ist es sofort wieder da.

Beim ersten Werkstatttermin wurde die linke Antriebswelle getauscht, danach die Motorpendelstütze. Beides brachte aber keine Besserung.

Ich bin nun am Überlegen wie es weitergeht wenn beim nächsten Termin Mitte Jänner wieder nichts rauskommt. Mein Wagen ist inzwischen 6Monate alt. Fällt dieser Mangel unter 'erheblicher Mangel' welcher einen Rücktritt vom Kauf rechtfertigen würde?

lg

Zitat:

@Nichtnocheinnickname schrieb am 7. Januar 2017 um 15:13:39 Uhr:

Fällt dieser Mangel unter 'erheblicher Mangel' welcher einen Rücktritt vom Kauf rechtfertigen würde?

Der Wagen macht doch nur Geräusche oder funktioniert etwas nicht?

Themenstarteram 7. Januar 2017 um 14:49

Das Geräusch ist nicht nur störend sondern weist darauf hin dass etwas im Motorraum nicht korrekt verbaut wurde. Was wenn es momentan nur ein Geräusch, nach zb 10.000km ein Motorschaden ist?

Wenn es keine funktionale Einschränkung gibt und dies BMW auch so sieht, hast Du m.E. vor Gericht wenig Chancen dies als erheblichen Mangel durchzusetzen. Wenn Du im ADAC bist, frag deren Rechtsberatung. Ein Jurist kann Dir eine fachkundige Antwort geben.

An Deiner Stelle würde ich folgendes machen:

- Die Situation kundenbetreuung@bmw.de schildern. Am besten mit einer Aufnahme des Geräusches. Evtl. kennt BMW das Problem und kann Deiner BMW-Werkstatt einen Tipp geben.

- Wenn Deine BMW-Werkstatt diese Geräusche nicht beseitigt, würde ich eine andere BMW-Werkstatt aufsuchen.

am 7. Januar 2017 um 18:05

So ich kann froh berichten dass es bei mir weg ist!

Das Geräusch ist bisher nicht mehr reproduzierbar.

Haben sich die werkstattaufenthalte gelohnt...

Laut Bmw nun Neu:

 

Domlager

Querlenker

Manschette wenn ich mich nicht irre vorne links und

AGR Ventil ( unabhängig davon wurde einfach erneuert im Zuge einer Rückrufaktion)

 

Mfg

Update: mein GT steht noch bei der NL, morgen werden die Domlager getauscht. Nach Absprache (bzw. Anweisung) aus München.

Aber mehr oder weniger klare Aussage aus der Werkstatt: "wir wissen nicht was es ist". Ich hoffe auf Abhilfe, glaube aber noch nicht dran. Also sehe ich schon dem nächsten Termin entgegen...

Mein 218i Automatik mit gerade mal 300 km am Tacho scheint das Geräusch auch haben . Heute bei minus 9 Grad C

ein paar mal gehört. Werd es jetzt mal beobachten.. .. ansonsten bei der Kälte sehr zufrieden, schnell ansprechende Heizung, sehr gute Sitzheizung

auch 218iA, 12.000 km, noch nie was gehört. Ansonsten wie bei wowafrek

Hi,

Zweiter Termin:

Es wurde ein Kunststoffgehäuse ( Luftfilter? ) zusätzlich gegen Anstoßen gedämmt,

Das Geräusch ist leider immer noch.

Es nervt ziemlich.

Grüße

Wäre ein Anzeichen für zu weiche oder defekte Motoraufhängung. Oder was ich eigentlich nicht glaube weil es technisch nicht wahrscheinlich ist: etwas abweichender Einbau des Motorblockes

Hallo zusammen,

mein neuer 218d GT (EZ 07/16) hatte das auch - vor allem im Kreisverkehr (200 m von meiner Haustür weg - vor allem früh wenn der Motor noch kalt war). Nach etlichen Werkstattbesuchen wurde dann irgendein Getriebelager getauscht. Was genau, weiß ich nicht. Aber da mich mein 2er GT (Luxury Line) tierisch mit Entspannungs- bzw. Klickgeräuschen im Surround-Sound (ganz ohne Radio!) nervt und sämtliche Abhilfemaßnahmen von den Freundlichen nix brachten, muss jetzt der Anwalt ran. So eine schlechte Verarbeitung und scheinbar minderwertige verbaute Materialien muss ich mir nicht bieten lassen. Andere 2er scheinen das nicht zu haben. Einfach traurig was BMW sich hier leistet!

Ich hatte bislang einige Neuwagen (von anderen Herstellern) - aber solche nervigen Innenraum-Geräusche hatte ich bislang noch bei keiner anderen Marke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Komisches (Motor)geräusch beim Linksabbiegen