Komisches Jaulen vom Getriebe
Hallo,
seit ca. ner Woche gibt mein Getriebe (ich nehme zumindest an, dass es davon kommt) ein seltsames Jaulen in allen Gängen von sich.
Es hört sich ein wenig an, wie wenn man im Rückwärtsgang fährt, jedoch wesentlich leiser. Klingt auch ein wenig nach dem Riementrieb von nem Kompressorfahrzeug 😁
Grund zur Annahme, warum es vom Getriebe und nicht vom Diff kommt: Es ist Drehzahlabhängig, nicht Geschwindigkeitsabhängig
Im 1. Gang hört man es am deutlichsten. Ich fahre los, das Jaulen beginnt und wird heller -> in den 2. Gang schalten -> Geräusch wird wieder tiefer und wird mit steigender Drehzahl wieder heller und leiser. Ab dem 3. Gang hört man es aufgrund der Fahrgeräusche kaum noch, aber es ist da. Ebenso im 4. und 5.
Getriebeölstand ist ok, wurde erst kürzlich kontrolliert und nachgefüllt.
Frage: Was könnte das sein?
VG
Thomas
38 Antworten
Wieso hast du keinen Hydraulischen Riemenspanner....😕
Ist ja traurig, den habe selbst ich bei meinem 4 Zylinder...😛
Dann sagt das doch gleich...😁
PS: Hiernach sieht das ganze aber anderes aus, bin jetzt mal von den Daten in deiner Sig. ausgegangen...🙂
Den M50B25 gabs sowohl mit hydraulischem als auch mit mechanischem Spanner, aber netmal mein Freundlicher kann mir sagen von was das abhängig is. Der M50 aus dem 5er wo meine Maschine her is hatte den hydraulischen dran, der originale aus meinem 3er den mechanischen und den musste ich auch wieder übernehmen wegen der LiMa.
VG
Thomas
Hmm, verstehe ich nicht...???
Dann ist ja die Beschreibung auf "bmwfans.info" irgendwie nicht ganz korrekt, sprich man kann sich darauf nicht zu 100% verlassen...🙁
Habe ja extra alle Daten von deinem "Bimmer" übernommen, also "BJ, Modell, Motor" u.s.w...
Naja, sei es drum...😉
PS: War dein Motor denn voher auch schon nen 325i, bevor du in mit dem aus´m 5er umgebaut hast..???
Hallöle,
ich weiß nun definitiv, dass das Geräusch vom Getriebe kommt.
Hab die Karre heute aufgebockt und jemand fahren lassen.
Das Differential ist ruhig, da kommt kein Mucks von.
Einzig und allein Das Getriebe gibt vom 1-4 und dem R Gang dieses Geräusch von sich.
Allerdings nicht auch direkt das Getriebe, sondern es kommt eher vom Übergang der Getriebeglocke zum eigentlichen Getriebe.
Hat jemand noch ne Idee nach was ich gezielt mal schauen sollte?
Kann das irgend ein Lager sein oder sollte ich mich langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass demnächst ein Totalausfall des Getriebes bevorsteht?
Mich wundert halt einfach, dass ich das Auto abends abgestellt habe und es war nix und morgens war das schlagartig da. Die letzten 1000km isses auch nicht wirklich lauter oder leiser geworden...
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten und viele Grüße
Thomas
Hmmm...klingt einerseits ja logisch, ABER: Sollte das Geräusch dann nicht auch im Leerlauf (eingekuppelt) da sein?
Gruß
Thomas
Ich meine nicht.Oder hab ich n Denkfehler?Die Welle steht doch,wenn ausgekuppelt is,oder ned?
Vll. isse dann auch ned stark genug belastet,wenn kein Gang eingelegt is,so axial bezogen.Weiß ja ned.Wäre halt mein erster Gedanke....in der Gegend gibts halt sonst nur noch die Kupplung....vll. is ja auch motorseitig n Lager im Eimer.
Greetz
Cap
Ja, ausgekuppelt steht se....aber ich hab ja extra "eingekuppelt" geschrieben.
Wenn ich das wechseln lass wirds sicher wieder schweineteuer ^^
Wieso hab ich immer solche Brocken wenn mal was is? Kann net einfach mal irgend nen Sensor verrecken oder so?
Motorseitig schließe ich Komplett aus. Das Garäusch kommt eindeutig zwischen Getriebeglocke und Getriebe.
Das einzige Lager motorseitig wo mir da einfallen würde ist das Rillenkugellager vom Zweimassenschwungrad. Das habe ich aber vor nicht einmal einem Jahr neu eingebaut, da die Maschine ja ursprünglich von nem Automatikfahrzeug kommt und die dieses Lager nicht haben. Das möcht ich also auch mal ausschließen. Das andere hat ja vorher 13 Jahre gehalten...
VG
Thomas