Komisches Geräusch
Guten,
gestern wurde bei mir das AGR Ventil getauscht, da ich keine Leistung mehr hatte. Soweit so gut. Heute bin ich gefahren und habe so ein komisches Geräusch. Dieses hört sich so an als ob irgend ein Motor auf und zu fährt. Habe schon mal gehört, das dass ARG Ventil angelernt bzw. kalibriert werden muss. Habe aber keinen Reiter im DAS gefunden, wo das gemacht werden muss. Bin mir auch nicht sicher, ob es mit dem AGR zu tun hat. Im Stand, wenn ich langsam Gas gebe, ist alles in Ordnung, nur wenn ich fahre ist das Geräusch in schiebe/Teillast da. Sobald ich zügig Gas gebe, ist das Geräusch weg. Ja habe ausgelesen und es ist ein Fehler abgespeichert.
Hoffe auf eine Rege Diskussion.
Gruß Dexal01
18 Antworten
Hallo...
...und den Fehlercode dürfen wir nicht haben?
Nur rege rumraten? Nicht, dass wir am es Ende noch leicht haben und helfen können 🙂
LG
Ich fang mit raten an AGR muss nicht angepasst oder justiert werden.
100% war dein alter AGR auch nicht defekt.
Ich weiss nicht Dexal, aber soviele "Fehler" die du bis jetzt schon an deinem Auto gehabt hast gehen schon langsam in die "Twilight Zone", entweder du bist eine Aufmerksamkeit´s Hure oder dein Auto ist verflucht!
Hallo, AGR war definitiv defekt. Und ja das AGR Ventil habe ich angelernt. Der Wagen war im Notlauf und beim Auslesen wurde der Stellmotor vom AGR Ventil ausgespuckt. Denke eher das Autoist verflucht. Habe jetzt folgendes gemacht: Einlernen des Drosselklappenanschlags; Schnelles einlernender Nullmengenkalibrierung; Werte der HFM-Drifftkompensation zurück setzen: Werte der Mengenmittelwertadaption zurücksetzen.
Ähnliche Themen
Hmmm ich wüsste nicht das soetwas für AGR gibt. Ich setze generell alle motor lern werte zurück wenn ich irgend ein sensor oder Luftfilter usw. Wechsel
Da hat jemand lange weile sein ml hat alle Leiden die man googeln kann .
Zitat:
@Tikataka schrieb am 12. April 2023 um 18:04:50 Uhr:
Ich weiss nicht Dexal, aber soviele "Fehler" die du bis jetzt schon an deinem Auto gehabt hast gehen schon langsam in die "Twilight Zone", entweder du bist eine Aufmerksamkeit´s Hure oder dein Auto ist verflucht!
Recht hast du
Ich hätte den Wagen schon verschrottet denke ich.
Bei diesen andauernden Fehlern
Guten Morgen, mit ein bisschen Glück habe ich den Fehler gefunden. Bin heute Morgen ca 25 km mit ca 3100 Umdrehungen gefahren (110 km/h) und sie da das Geräusch ist beim erneuten Anfahren so gut wie weg. Ich werde also die Tage mal eine längere Strecke mit erhöhter Drehzahl fahren müssen. Hoffe, das es des Rätzel Lösung ist. KA 209. Das hätte ich auch gemacht, wenn ich im Vorfeld nicht so viel rein gesteckt hätte. Und ein neuer gebr. ML kommt im Moment nicht in Frage.
Schaltest du ernst mit der Paddel ein Gang (oder 2) runter und fährst so 25km? Und, wenn das Geräusch weg ist, was wäre dann der Fehler??
Mag sein, dass.jemand auf die Idee kommt,. wissen zu wollen, was da wohl in DAS gemacht wurde... aber da das hier derart zäh ist, bin ich raus.
Guten wollte mich ja gemeldet haben. Habe folgende Punkte durchgeführt: Einlernen der Drosselklappe; Schnelles Einlernen der Nullmengenkalibrierungswerte; Werte der HFM Driftkompensation zurücksetzen; Werte der Mengenmittelwertadaption über das Menü Steuergeräteanpassung zurücksetzen. Reihenfolge ist unbedingt ein zu halten