komisches geräusch beim gas wegnehmen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hab mal ne frage.

werde nächste woche mal mit unserem 1,9er tdi zum 🙂 fahren, aber vielleicht hat ja hier auch jemand ne idee, woraus folgendes geräusch liegen kann.

wenn man gas gibt und dann nicht hochschaltet, sondern das gas wieder wegnimmt, hört man für ca. 1 sek. so ein mahlendes/schleifendes geräusch aus der motorgegend. oft im 2. oder 3. gang und meiner meinung nach etwas schlimmer, wenn das auto noch kälter ist.
schaltet man normal hoch, hört man nix.
fährt man mit dem 3. gang durch den ort und gibt öfter ma gas und nimmt es wieder weg, kann man es gut hören.

was könnte das sein?1

38 Antworten

also ich hab das geräusch auch, aber wirklich nur wenn der motor kalt ist... werd in nächster zeit auch mal hinfahren, aber dier "🙂" findet meist sowieso nichts.... leider. also aus dem 🙂 wird eher ein 🙁
🙁

Naja, er sagte was ich mir schon halb gedacht habe was er sagen wird (Schwall): "Ja, das is normal..." 🙂

Also ich weiß nicht ob wir von dem selben Geräusch reden? Bei mir tritt ein mahlendes, schleifendes Geräusch auf, wenn ich z.B. im 3.Gang bei 1200 U/min fahre und dann Gas wegnehme. Es hört sich dann so an, als wenn das Geräusch vom Endschalldämpfer kommt. Habe meinen zur Zeit in der Werkstatt, der Meister meine es liegt am Schwungrad (liegt zwischen Kurbelwelle und Kupplung).

Re: komisches geräusch beim gas wegnehmen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


hab mal ne frage.

werde nächste woche mal mit unserem 1,9er tdi zum 🙂 fahren, aber vielleicht hat ja hier auch jemand ne idee, woraus folgendes geräusch liegen kann.

wenn man gas gibt und dann nicht hochschaltet, sondern das gas wieder wegnimmt, hört man für ca. 1 sek. so ein mahlendes/schleifendes geräusch aus der motorgegend. oft im 2. oder 3. gang und meiner meinung nach etwas schlimmer, wenn das auto noch kälter ist.
schaltet man normal hoch, hört man nix.
fährt man mit dem 3. gang durch den ort und gibt öfter ma gas und nimmt es wieder weg, kann man es gut hören.

was könnte das sein?1

Ich hatte dieses Geräusch bei einem Audi 80 B4. Ich habe diesbezgl. 4 Audi-Techniker unabhängig voneinander befragt.Diagnose: Toleranzen im Getriebe. Nachdem ich dann andere VW/Audi probegahren habe, konnte ich ebenfalls (mal lauter , mal leiser)diese mahlenden Geröusche feststellen

Ähnliche Themen

Hey leudde

das gleiche problem hat meiner auch (Golf 5 66kw) ich glaub nicht das es an dem BlowOff liegt, das geräusch kommt erst wenn ich kupplung trette gang schalte und gas gebe, habe meinem vw händler das auch gesagt der wird im januar das mal durchchecken!

Hm, dann berichte doch dann mal bitte, vielleicht ist dein 🙂 ja fähiger als meiner 😉

hab mein auto nach 3 tagen werkstatt wieder. zum glück hatte ich nen kostenlosen ersatzwaagen ;-)
dieses geräusch konnte er nicht genau lokalisieren und sagte, dass alles ok ist.
mal sehen, wie es sich entwickelt. fahr vielleicht in ein paar wochen nochma hin und zeig es ihm ganz genau.
zum glück wurden alle anderen problemchen gelöst.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 4. Dezember 2005 um 00:24:11 Uhr:


hab mal ne frage.

werde nächste woche mal mit unserem 1,9er tdi zum 🙂 fahren, aber vielleicht hat ja hier auch jemand ne idee, woraus folgendes geräusch liegen kann.

wenn man gas gibt und dann nicht hochschaltet, sondern das gas wieder wegnimmt, hört man für ca. 1 sek. so ein mahlendes/schleifendes geräusch aus der motorgegend. oft im 2. oder 3. gang und meiner meinung nach etwas schlimmer, wenn das auto noch kälter ist.
schaltet man normal hoch, hört man nix.
fährt man mit dem 3. gang durch den ort und gibt öfter ma gas und nimmt es wieder weg, kann man es gut hören.

was könnte das sein?1

Moin moin....
Dein Thema ist zwar schon älter aber wurde die Ursache denn gefunden?

Gruß

Ist normal in gewissem Rahmen.
Ist nur wenn er kalt ist und jetzt seit 11 Jahren so.
Der Turbo dreh halt auf volle Umdrehungen und dann spontan wieder keine Last. Daher dieses "Kaudern".
Hatten/haben beide 1.9er bei uns.

Deine Antwort
Ähnliche Themen