komisches geräusch beim gas wegnehmen
hab mal ne frage.
werde nächste woche mal mit unserem 1,9er tdi zum 🙂 fahren, aber vielleicht hat ja hier auch jemand ne idee, woraus folgendes geräusch liegen kann.
wenn man gas gibt und dann nicht hochschaltet, sondern das gas wieder wegnimmt, hört man für ca. 1 sek. so ein mahlendes/schleifendes geräusch aus der motorgegend. oft im 2. oder 3. gang und meiner meinung nach etwas schlimmer, wenn das auto noch kälter ist.
schaltet man normal hoch, hört man nix.
fährt man mit dem 3. gang durch den ort und gibt öfter ma gas und nimmt es wieder weg, kann man es gut hören.
was könnte das sein?1
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ada-fred
ich war grad nochmal im konfigurator und habe nochmals nachgeschaut ! den gibt es nicht mit 1.9 tdi ! wo hast du den da nachgeschaut !?
mfg ada-fred
Den gibt es doch denn Ich hab Ihn
Hab im KOnfigurator nachgeschaut, da steht der. Komische Sache.
Naja wie auch immer.
Zum Thema:
War denn jemand von euch schon mal beim 🙂 ?
Bzw. was hat der genau gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
sind wie hier im Kindergarten?
*LOL*, manchmal bestimmt!
Werd es wohl heute nicht mehr zum Freundlichen schaffen, aber werde die Tage berichten, was deren Erklärung ist.
Ähnliche Themen
So, kramme den Tread mal raus, denn ich war heute beim 🙂:
Er sagte er höre nichts!
Auf der Rückfahrt habe ich es aber ganz deutlich gehört. Dabei habe ich sogar noch versucht, zu beschreiben, wann es besonders deutlich auftritt.
War irgendwer von euch schon in der Werkstatt? Was war bei euch die Diagnose?
hallo!
hab es heute an meinem 77KW gehört.
gsgeben und wieder runter, dann kam das "krächzen".
hat er 5 min gemacht, dann war wieder ruhe.
Morgen mal abwarten.
Desweiteren leichtes klappern im Bereich der Beifahrer Tür.
das schon mal jemand gehabt?
gruß
hab meinen termin am nächsten mittwoch.
werde dann mal berichten.
ich werde denen noch ein paar mehr aufgaben stellen, damit sich der werkstattbesuch auch lohnt 🙂
1. windgeräusche fahrertür (neue dichtungen usw.)
2. neuer airbag, da softlack an einer stelle abgeht (hoffe die raffen das und machen nich das titanschwarze von MJ´06 rein *LOL*
3. komisches geräusch suchen....finden die eh net
4. neue scheibenwischer ;-)
heute hab ich wieder ein neues geräusch gefunden. irgendwas tickt wie ne uhr in der nähe des tachos, wenn ich nach kaltstart losfahre und nach ca. 500 metern ist es weg. hach ist das schön....
Ne, die Tür gehört zu den wenigen Stillen Teilen...
Das Armaturenbrett tut sich da schon deutlicher hervor.
Aber viel wichtiger: wäre toll wenn jemand was konkretes über das 'Lastwechselgeräusch' im Golf V TDI (einschl. A3 8P) wüßte!
H.
hey facemann22,
das "uhr tickern" hab ich heute auch gehört.
fast wie ein blinker!!!
das Auto wird mysteriös
Gibt es wohl!
Ich kann nur bestätigen das es ihn gibt !
Ich hatte auch schon überlegt ob der 1,9 4 MOTION mir reichen würde.
( Aber ich nehm doch den 2,0 4 MOTION mit DPF )
Hallo @ all,
schön, das ich jetzt auch mal wieder mir reden kann :-)
Vorab zu dem geraüsch mit den Ticken. Es war bei mir das Bedienteil der Climatronic. Die derzeit im Golf V verbaut wurden, können sich angeblich nicht mit der Board Software und wird ohne weiteres beim Freundlichen ausgtauscht. (angeblich stellen sich die Lüftungsklappen andauernd neu ein und somit ist dieses Geräusch fast immer zu hören.)
Lasst Euch aber nicht vom Freundlichen mit eine Reset der Climatronic abspeisen, denn das Problem kommt immer wieder, es muss einfach ausgtauscht werden.
(Wenn man es mal ganz kurz hören sollte, ist es normal)
Zu dem weitere unbekannten Geräusch kann ich leider nur Sagen, das ich es bei meinem GOLF V 1,6 V Sportline auch habe. Ich gehe immer noch davon aus, das bei den derzeitigen Temperaturen vielleicht iregend ein Metallteil etwas berührt das sich wieder um bei Wäre verzieht und somit das Geräsuch wiederrum verschwindet. Habe es erst seit Abfang Nov.
Ich bin sehr auf die Berichte vom Freundliche gespannt. . . :-)
Mfg
k.p.
Bei mir hört es sich wie ein leichtes "schlürfen" an. Und ich denke ich habe die Ursache...seit ich meinen Sportluftfilter drin habe, ist das Geräusch deutlich lauter geworden. Ich vermute es handelt sich dabei um die automatische Regelung der Luftzufuhr. Wenn gut Gas gegeben und die Last dann wieder zurückgenommen wird, macht die Ansaugklappe (oder Ventil oder was auch immer) hinter dem Luftfilter schlagartig "dicht". Ich denke, das ist die Ursache. Bitte korrigiert mich wenn ich flasch liege.
Gruß,
Psycho
@Psychogolf:
Wäre bestimmt auch möglich. Ist ja toll was wir uns für Theorien überlegen, und mein 🙂 hört einfach nix 😉
Hab meinen grinsenden nochmals gefragt. Es ist eindeutig die "Drosselklappe", die bei Gasrücknahme die Luftzufuhr unterbricht, damit die Motorbremse mehr zur Geltung kommt. Dass der Golf die Luftzufuhr automatisch regelt, ist ja bekannt. Kurz nach dem "schlürf" geht der Motor z.B. im 2ten Gang auch schon ganz gut in die Eisen.
@PsychoGolf
und was meinte der :-) . . . . kann man das irgendwie beheben, oder hängt es mal wieder nur mit der kälte zusammen?
Danke
Mfg
K.p.