Komisches Geräusch bei getretener Kupplung Z19DTH
Hallo zusammen
In letzter Zeit ist mir ein merkwürdiges Geräusch aufgefallen.
Wenn der Motor kalt ist, und ich die Kupplung trete, kommt von vorne ein koisches rasselndes Geräusch.
Mache ich den Leerlauf rein und lasse die Kupplung los ist es weg.
Auch während der Fahrt ist nix zu hören.
Wenn der Motor warm ist, ist es meistens weg.
Nur hin und wieder ist was zu hören, was aber nicht so laut ist als wenn der Motor kalt ist.
Die Fehlerbeschreibungen bei defektem ZMS hören sich ganz anders an. Zumindesns hab ich das so hier gelesen.
Was meint ihr? Was kanns sein?
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Das Getriebe muß raus, der Motor kann drin bleiben.
Jede Werkstadt macht das anderst.
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Jede Werkstadt macht das anderst.Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Das Getriebe muß raus, der Motor kann drin bleiben.
Macht aber viel mehr Arbeit mit dem Motor.
Mich hat es nun auch erwischt , was kann passieren wenn ich weiter fahre ? Bleibt es nur beim rasseln oder kann sich das ZMS weiter zerlegen und dadurch etwas beschädigen ?
Ähnliche Themen
Hallo V94,
Du kannst beruhigt weiterfahren !!
Da passiert wirklich nix !!
Da das ZMS eigentlich nur die Aufgabe hat die auftretenden Schwingungen vom Motor zu reduzieren,..........besteht kein dringender Handlungsbedarf !!
Die Federn innen sind irgendwie ermüdet oder am Ende.
Normalerweise wird die Kupplung (wenn auch viele FOH das meinen) nicht geschädigt!!
Max. das Lager !!
Ich hatte mal irgendwo hier einen Link zur Funktionsweise des ZMR gepostet, da ist es sehr gut beschrieben !!
Deine Symptome werden zwar nicht besser/verschwinden, aber bei mittleren und hohen Drehzahlen hat das Ding so gut wie keine Aufgaben!!
Im Grunde genommen ist es nur ein gefedertes normales Schwungrad.
Klick mal auf das video rechts
Servus!
Mit Rasseln bei getretener Kupplung im kalten Zustand bzw. seltsamen Klackern direkt am Schleifpunkt (im Leerlauf) fing es vor 6 Wochen auch bei mir an.
(Signum 1.9 CDTI (Z19DTH) 102 tkm, EZ 12/05). Bei der kürzlichen Inspektion Geräuch erwähnt aber .."nichts festgestellt".
Naja zur Abwechslung ein paar Wochen später (Geräusch wurde stärker) mal zu einem anderen FOH gegangen=> defektes ZMS diagnostiziert.
dankenswerterweise hat der Meister gleich einen Kulanzantrag gestellt - Ergebnis: Opel 30% & Autohaus 20% auf Arbeit und Material.
Am Ende hab ich ca. 850 Euro selbst gezahlt. Es wurde lt. Rechnung nur das ZMS getauscht, obwohl ich darum bat, dass sie sich bei erkennbaren (Folge-)Schäden an Kupplung, Ausrücklager o.ä. nochmal melden sollen.
Das ursprüngliche Geräusch ist weg - hab das Auto wenig gefahren seit Abholen aus der Werkstatt.
Mal schauen was als nächstes kaputt geht 😉.
Habe das Rasseln-Problem auch schon seit 100.000 km (Mitfahrer bekommen fast Angst), bisher läufts aber noch einwandfrei, also wozu wechseln?
Also mir geht das schon ehrlich gesagt ziemlich auf die Nüsse , meins rasselt schon mächtig . Aber dafür mal eben 600 Euro + Einbau bezahlen muss ich auch nicht haben , wird halt mitgemacht wenn die Kupplung mal hinüber ist. Hab sogar ein Einmassenschwungrad für den Motor gefunden , also komplett aus Metall ohne irgendwelchen Schnickschnack der sowieso nur wiede Ärger macht .
Zitat:
Original geschrieben von v94
Also mir geht das schon ehrlich gesagt ziemlich auf die Nüsse , meins rasselt schon mächtig . Aber dafür mal eben 600 Euro + Einbau bezahlen muss ich auch nicht haben , wird halt mitgemacht wenn die Kupplung mal hinüber ist. Hab sogar ein Einmassenschwungrad für den Motor gefunden , also komplett aus Metall ohne irgendwelchen Schnickschnack der sowieso nur wiede Ärger macht .
Meinst Du die Stahlschwungräder von Ebay? Die kannst Du aber nicht mit der normalen Kupplung fahren.
ich habe auch das gleiche Problem bei meinem Opel Signum 1,9 Liter
Wenn ich die Kupplung trete (bis zur Mitte so), kommt von vorne ein koisches rasselndes Geräusch.
Mache ich den Leerlauf rein und lasse die Kupplung los ist es weg.
Auch während der Fahrt ist nix zu hören.
Wenn der Motor kalt ist, ist es meistens weg.
Wrer kann mir einen guten Tipp geben?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Yassine2000
Wrer kann mir einen guten Tipp geben?
Schau dir mal die Beiträge über dir an. Da steht alles was du Wissen musst.
Es sei denn du brauchst einen anderen Tipp?
Bei mir was es das ZMS, hatte auch ein Rasseln bei getretener Kupplung, das aber immer schlimmer wurde.#
mfg
Forceafn
Danke für deinen Tipp.....
ich war gestern noch in der Wekstatt, ZMS und Ausrücklager müssen gewechslt werden, das ist eine Krankheit bei Opel Signum, der ganze Spass wird um die 1000 Euro kosten, muss aber nicht dringend gewechselt werden man kann aber damit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Schau dir mal die Beiträge über dir an. Da steht alles was du Wissen musst.Zitat:
Original geschrieben von Yassine2000
Wrer kann mir einen guten Tipp geben?Es sei denn du brauchst einen anderen Tipp?