Komisches Geräusch ab 90 km/h ...
Hallo,
Wie in der Überschrift beschreiben treten bei mir komische geräusche ab 90km/h auf.
Klar komisch kann viel sein deshalb versuche ich erstmal das " komische Geräusch " zu beschreiben.
Also bis 90 km/h läuft er eigendlich ruhig, aber dan gehts los ab 90 gibt es ein Geräusch das echt schwer zu beschreiben ist 😉
Es ist wie ein mix aus summen, brummen,pfiefen und wird mit zunemder Geschwindigkeit lauter und wen ich dan vom Gas gehe ist es wie ein Rollendes Geräusch ich denke das es von vorne rechts kommt .
Sry leute ist aber echt schwer zu beschreiben.
Meine Vermutung : Vlt Antriebswelle ? oder Bremsen ? das vlt etwas " Schleift "
ken mich bei dem thema nicht so aus 🙁
hoffe mir kan jemand helfen...
ps. der Endtopf dürfte auch durch sein kanns darin liegen ?
freue mich über antworten
25 Antworten
Hallo
Da wird das Mittellager der Antriebswelle rechts kaputt sein.Wenn sich das Geräusch bei Kurvenfahrt nicht verändert.Heb mal vorne rechts den Wagen an und drehe mal flott am Rad.Lagergeräusche sind immer gut zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von Sugar Ray
Hallo
Da wird das Mittellager der Antriebswelle rechts kaputt sein.Wenn sich das Geräusch bei Kurvenfahrt nicht verändert.Heb mal vorne rechts den Wagen an und drehe mal flott am Rad.Lagergeräusche sind immer gut zu hören.
Wieviel KM soll der Wagen haben ?Antriebswellen halten normal über 200 TKM ,habe meine erst mit 280 TKM erneuern müssen.Das Mittellager machte auch nach 280 TKM noch einen guten Eindruck.
Ich würde den Weg in Werkstatt wählen,denn eine vernünfte Diagnose kostet ja nichts,und dann kann man ja weitersehen ob man es nicht selbst machen kann oder will.
Wurde bei dir mal Spannrolle und Umlenkrolle vom Keilrippenriemen erneuert ?
Da man dein Geräusch ja nicht kennt,sollte man das auch ins Auge fassen.
Hallo
hab das video heute morgen aufgenommen das ihr auch Ton dazu habt 😉
leider kan ich hier keine Video einbetten deswegen bitte auf den Link gehen .
hoffe jemand kan damit was anfagen ..
und ruhiog mal den Ton aufdrehen das man was hört 😉
http://www.youtube.com/watch?v=eMv-YXA0Yqg&feature=youtu.be
Achtet auf sekunde 0:15 kurz vor 90 km/h
ich frerue mich auf antworten
Ähnliche Themen
Und was sagt die Werkstatt,was ist nun defekt ?
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Und was sagt die Werkstatt,was ist nun defekt ?
habs Heute nicht geschafft gehe morgen in die Werkstatt.
Also ich beib bei meinem Mittellager der rechten Antriebswelle
Zitat:
Original geschrieben von Sugar Ray
Also ich beib bei meinem Mittellager der rechten Antriebswelle
Also ich hatte ein solches Geräusch nicht als ich die Antriebswellen beim 280 TKM erneuert habe,das Lager sah auch noch gut aus,nur waren die Tripodengelenke auf beiden Seiten hinüber,was man so nur an der Vibration merkte aber nicht an Geräuschen,auser leicht wenn die Lenkung voll eingeschlagen war.So ein defektes Mittellager würde natürlich eine günstige Reparatur bedeuten.
Hi,
ich hab im Moment das selbe Problem, hört sich an, wie in deinem Video.
Das vordere rechte Radlager ist schon erneuert worden, das hat keine Besserung gebracht.
Ich werde in den kommenden Tagen mal nach dem Mittellager sehen und bei Ergebnissen berichten.
Stützlager macht drehzahlabhängiges Schleif - oder Sirrgeräusch.
Das Geräusch dürfte ein Gelenk sein, da kommt das Tripotengelenk genauso in Frage, wie das Gleichlaufgelenk !
Da ein Radlager - Wechsel stattgefunden hat, wäre auch nicht korrektes Anziehen der Zentralmutter der ATW, denkbar !
Nicht jede Werkstatt hält die 316 +/-10 Nm ein 🙂