komisches ereignis heute nacht

Audi A3 8P

hallo. ich erzähl mal was heute nacht passierte. will mal eure meinung wissen.
also ich war mit meinem 8p und n paar kumpels unterwegs. an einer roten ampel steht ein auto vor mir mit 2 insassen. alle anderen autos haben gehupt usw (wegen deutschland halt etc). dann fangen die beiden vor mir an zu fotografieren und mit dem handy zu spielen.mekren dabei nicht dass ihr auto rückwärts rollt. meine hupe hat er natürlich nicht gehört. rollt mir also ins auto. habe noch versuch mit dem rückwärtsgang auszuweichen.ging aber natürlich nur einen meter ca. er steigt aus,ruft polizei und behauptet ich sei ihm ins auto gefahren und er hat jetzt auch schmerzen am hals. der fahrer hinter mir konnte bezeugen,dass ich den rückwärtsgang drin hatte. die beifahrerin vom "unfall"-verursacher meinte zur polizei,sie hat nicht mal einen aufprall gemerkt. und er hat jetzt halsschmerzen.
polizei hat natürlich dann alle personalien aufgenommen etc.
schaen gibts nicht viel. nummerschild verbogen und n kratzer an der stoßstange bei mir.

was glaubt ihr,habe ich für chancen? bin halt noch in der probezeit und will nicht wegen sowas ne verlängerung oder ähnliches haben

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von p800-luki


also der hinter mir,ist auch ein kumpel von mir gewesen.also 2 leute,die ich kenne. das macht das ganze wahrscheinlich wieder n bisschen komplizierter,denk ich mal.aber ich finde es nur eine frechheit,solche sachen zu behaupten, nur um ein bisschen schmerzensgeld rauszuholen. da kann ich nur sagen : "armes deutschland!"

Naja mit Schmerzensgeld wird es da nicht viel geben. Ein gutes Schleudertrauma braucht schon ein paar km/h. Und das die nicht vorhanden waren, dürfte man schon aus den entstandenen Schäden ableiten können. Wenn der jetzt wirklich mit Schmerzensgeld und Schleudertrauma anfängt, dann unterstreicht er damit imho seine Unglaubwürdigkeit, was sogar bei einem evtl. Prozess ein ziemliches Eigentor werden kann. Aber mich wundert gar nix mehr. Obwohl ich nicht in der Schadenabteilung bin, habe ich schon die tollsten Sachen gesehen. 😉

Zitat:

also der hinter mir,ist auch ein kumpel von mir gewesen.also 2 leute,die ich kenne. das macht das ganze wahrscheinlich wieder n bisschen komplizierter,denk ich mal.

zeuge ist zeuge es ist dabei nicht wichtig ob du die leute kenst oder nicht sie werden wie neutrale personen bahandelt.

Krasse Sache. Aber ich denke Du hast da keine Probleme da Du viele Zeugen hast...mach Dir keine Sorgen und gehe zum Anwalt.

Gruss

br403 der eine Verkehrsrechtschutz hat...

hallo. also ich habe jetzt nicht bei der versicherung angerufen. habe grad mit dem polizisten telefoniert. morgen muss ich mit meinen kumpels,die beteiligt waren zur polizei und aussagen,weil der andere eine anzeige wegen vortäuschung bekommt. werde dann mit der polizei das weiter vorgehen besprechen wegen dem schaden am auto.

Ähnliche Themen

Vor ein paar Jahren habe ich mit meinem 8L eine sehr ähnliche Situation erlebt. Ein vor mir fahrender Mercedesfahrer blieb erst auf der Straße stehen und setzte dann plötzlich zurück, weil er in eine wenige Meter hinter ihm liegende Einfahrt wollte, an der er versehentlich vorbei war. Leider übersah er beim hektischen Zurücksetzen meinen stehenden Wagen hinter sich und knallte mir in die Front.

Ich hatte deutliche Schäden am Nummernschild und der Frontverkleidung. Neben mir saß als Zeuge zu meinem Glück ein Kollege, wobei auch der Mercedesfahrer eine Begleitung hatte. Er erklärte sich verbal sofort schuldig, gab mir seine gesamten Daten und bat mich um eine Info wg. der Reparaturkosten, die er dann begleichen wollte.

Als ich ihn Tage später anrief mit der Kostenschätzung vom 🙂 in der Hand, tat er mächtig überrascht von der Höhe des Schadens und bemerkte im Laufe einer regen Diskussion, dass vielleicht ja ich ihm reingefahren wäre und nicht umgekehrt. Den Hinweis auf meinen bezeugenden Kollegen tat er leichtfertig ab und verwies auf seine Beifahrerin, die ihm seine Version sicherlich auch bestätigen würde. Da keine gütliche Einigung möglich erschien, habe ich ihm sofort gesagt, ich würde den Vorgang zur Klärung an meine ADAC Rechtschutzversicherung geben und dann würde wir sehen, wie es ausgeht.

Über den ADAC erhielt ich dann eine versierte Verkehrsexpertin vermittelt, die sofort meinte, ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen, solche Fälle würden bei ihr fast täglich auf dem Tisch landen. Auch die Gerichte wüssten um diese Wendehälse im Straßenverkehr. Sie schrieb dann genau einen einzigen Brief an den Unfallverursacher mit der Androhung von weiteren juristischen Schritten, sofern der beigefügte Kostenvoranschlag nicht bis zum definierten Termin bezahlt würde. Wenige Tage später war das Geld auf meinem Konto 🙂

Mein Rat daher ganz klar. Anwalt einschalten (Rechtsschutzversicherung wäre natürlich ideal) und nicht länger selbst den Kopf zerbrechen. Du hast gute Zeugen und die gesamte Situation spricht doch klar für dich. Übrigens lief meine Aktion vollständig ohne polizeiliche Beteiligung.

Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von p800-luki


hallo. also ich habe jetzt nicht bei der versicherung angerufen. habe grad mit dem polizisten telefoniert. morgen muss ich mit meinen kumpels,die beteiligt waren zur polizei und aussagen,weil der andere eine anzeige wegen vortäuschung bekommt. werde dann mit der polizei das weiter vorgehen besprechen wegen dem schaden am auto.

Hört sich doch gut an, jetzt kriegt er nochwas drauf...so ein Idiot, das hat sich nicht rentiert mit dem HWS...

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


...
Du kannst Dich natürlich auch über den Zentralruf der Versicherer mit Versicherung des Unfallverursachers verbinden lassen.

Rufnummer 0180-25026

Viele Grüße

g-j🙂

Aber Vorsicht mit dem Zentralruf landet man direkt bei der ( zahlenden ) Versicherung des Unfallgegners und dann werden oftmals geschulte Sachbearbeiter versuchen das sogenannte Schadensmanagement anzubringen.

Darum muss man unbedingt Punkt 8 des verlinkten Unfallwebratgeber befolgen:

www.unfallweb.de 10 wichtige punkte

Zitat:

"Halten Sie die Abwicklung des Unfallschadens stets in Ihren Händen, auch wenn Ihnen insbesondere von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die gesamte Abwicklung des Schadens angeboten wird. Lassen Sie es nicht zu, dass ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger durch sogenanntes Schadenmanagement ausgeschaltet wird."

Auch andere Verbraucherschützer warnen.

Siehe www.adac.de

Zitat:

Vorsicht!

Seien Sie skeptisch, wenn Ihnen - insbesondere von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners - die gesamte praktische Abwicklung des Schadens angeboten wird. Bei dieser Schadenssteuerung durch die Haftpflichtversicherung besteht vielfach das Risiko, daß der Schaden auch gegen Ihre Interessen so beseitigt wird, wie es die Versicherung für richtig hält und Ihre unabhängigen Berater (Anwalt und Sachverständiger) ausgeschaltet werden, so daß Sie nicht Ihr volles Recht erhalten. Diese Gefahr besteht auch, wenn Ihr eigener Versicherer Ihnen anbietet, den durch einen Dritten in Deutschland an Ihrem Kfz angerichteten Schaden zu übernehmen, wie wenn der Gegner auch bei Ihrer Versicherung versichert wäre.

Auch das bayerische Staatsministerium der Justiz warnt in seinen Unfallratgeber:

"Rechtstipps zum Verkehrsunfall"

Zitat:

Beachten Sie, dass der Zentralruf der Autoversicherer aufgrund Ihres Anrufs die Schadensmeldung an die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners
weitergibt. Sie müssen deshalb damit rechnen, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung von sich aus an Sie herantritt und einen Kraftfahrzeug-
Sachverständigen ihrer Wahl einschaltet. Damit müssen Sie sich jedoch nicht zufrieden geben (siehe hierzu auch Punkt 10 – Kraftfahrzeug-
Sachverständige –).

...

Bei höheren Schäden etwa ab 750 € empfiehlt es sich, einen Kraftfahrzeug-Sachverständigen einzuschalten. Den Sachverständigen können Sie
selbst auswählen. Die Gutachterkosten hat Ihnen die gegnerische Versicherung zu ersetzen. Dies gilt grundsätzlich auch dann, wenn der Unfallgegner
oder dessen Haftpflichtversicherung bereits einen Sachverständigen beauftragt haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von gutachteronline


Aber Vorsicht mit dem Zentralruf landet man direkt bei der ( zahlenden ) Versicherung des Unfallgegners und dann werden oftmals geschulte Sachbearbeiter versuchen das sogenannte Schadensmanagement anzubringen.

 

Och nö, jetzt geht die Hexenjagd auf die bösen Versicherungen auch schon hier los. 🙄 Reicht es nicht, wenn Du im Versicherungsforum schon alle davor warnst die freiwillige Serviceleistung der gegenerischen Versicherung in Anspruch zu nehmen? Und ob Du es glaubst oder nicht, es gibt sogar Leute die ganz froh sind, daß so ein Service angeboten wird.

Wer selbst schon in der leidigen Situation gewesen ist, als Unschuldiger in einen Unfall verwickelt worden zu sein, der
ist über Ratschläge und Tipps sehr dankbar.
Aus eigenem "Erleben" :-( kann ich nur bestätigen, dass
Eigeninitiative in deratigen Fällen unabdingbar ist, wobei
die Warnung hinsichtlich der versicherungs-technischen Abwicklung durchaus berechtigt sind.

Hierbei von einem "Service" der "gegnerischen" Versicherung zu sprechen ist schon bemerkenswert. Aber es soll ja auch Leute geben, die sich freuen, kostenlos Bus fahren und hinterher schönen Heizdecken kaufen zu können.

Mein Tip: Nach Möglichkeit die Kontrolle nicht aus der Hand geben, alle zugehörigen Dokumente auf Korrektheit prüfen. (Gutachten, Rechnungen, auch die des eigenen Unfallersatzwagens usw.)

Gruss
Starhunter

Nun noch eine kleine Story. Vor mir ein großer Verkehrsunfall mit Rettungshubschrauber Feuerwehr etc. die Straße ist gesperrt der Verkehr staut sich auf, die ersten Fahrzeuge wenden. Schaue mich schon mal um um auch zu wenden. Vor mir ein Golf mit getönen Heckscheiben legt den Rückwärtsgang ein gibt richtig gas und knallt mir voll rein.
Meine Front hat ganz gut was abbekommen. Aus dem Golf steigen 4 junge Ausländer aus ich denke nur scheisse der hat 3 Zeugen und ich keinen. In dem moment kommt ein Polizist von dem Verkehrsunfall zu mir hingespurtet und ruft nur noch das er alles gesehen hätte *g* naja manchmal hat man auch mal glück.

das thema ist zwar schon n bisschen alt,aber es gibt wieder neuigkeiten.am mittwoch muss ich zum schadensort zur unfallnachstellung.soll das etwa heißen,dass die versicherung mir oder ihm nicht glaubt? also ich habe keine versicherung in anspruch genommen,weil wirklich kein sichtbarer schaden entstanden ist. und wegen so kleinigkeiten wie nummernschildhalterung usw ist mir der aufwand einfach zu groß.ich hab ejedoch ein schreiben von meiner versiucherung bekommen.

Hi Luki,

hab das Thema nur mal kurz überflogen, aber was ich nicht verstehe: wieso hast du keine Schadensregulierung durch die gegnerische Versicherung durchführen lassen? Selbst wenn "nur" die Kennzeichenhalterung beschädigt wurde sollte man doch zumindest mal checken lassen ob nicht noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde (Spaltmaße kontrollieren etc.), zumal du die Kosten doch erstattet bekommst. Bin kein Sachverständiger, aber ich denke trotzdem dass man in so einem Falle, in dem die Schuldfrage doch absolut klar ist, einfach zum Freundlichen fährt und den mal alles durchchecken lässt.
Und wieso hast du keinen Anwalt eingeschaltet? Der hätte doch alles geklärt?
Fragen über Fragen...

also ich war ja bei nem spezialisten und habs ansehen lassen.aber bei der geschwindigkeit kann gar nix sein. die straße war fast eben und er ist 1,5m gerollt.also man hats nicht mal richtig gemerkt,dass da n "aufprall" war. jetzt aber meine frage. soll ich am mittwoche lieber nen anwalt mitnehmen?

und wegen der schuldfrage: so klar scheint die ja gar nicht zu sein,wenn ich zur unfallnachstellung muss und einen ausführlichen bericht an die versicherung schreiben musste

Ich nehme mal an, dass es Deine Versicherung ist von der Du redest. Wobei eine Nachstellung des Unfalls eigentlich üblicherweise nur von behördlicher Seite vorgenommen wird!? Rede einfach mal am Montag mit Deiner Versicherung, warum die gemacht wird, wer die beantragt hat und wer alles teilnimmt. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob es besser wäre einen Anwalt einzuschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen