Komischer Radstand bei G40

VW Derby 86

Hab da ne Frage
und zwar habe ich heute die winter räder montiert
nun ist mir aufgefallen das meine sommerpneus hinten verdammt komisch abgefahren sind......auf beiden hinteren reifen ist nur die innenseite sägezahn mässig abgefahren ;-(
was ist da das problem?
auto ist ein Polo G40..nicht tiefergelegt....
radlager und achszapfen sind auf beiden seiten neu...
stössdämpfer sollten io sein da ich vor 3 monaten MFK machen musste...
weis einer Rat? oder kann mir sagen was das problem ist`
reifen sind 195/45/15

danke

17 Antworten

den gleichen shit habe ich bei menem Vento.....muss immer das def teil mitbringen um zu kontrollieren........der ist auch genau in der wechselphase ;-((

Also, Achszapfen gibt es (genau wie ich dachte) definitiv nur einen (Teile-Nr. 357 501 117). Des gleiche Teil war schon in den 70ern im Polo 1/Audi 50 verbaut, außerdem auch im Golf 1-3, Corrado, Passat, Audi 80, ...

Was den Sturz der HA angeht, so sollte dieser bei den Polos von 1984-1990 bei 1°40'+-20', bei Polos von 1991-1994 bei 1°30'+-10' (also ungefähr dem gleichen Wert) liegen.

Ich denke, damit können wir diese Theorie dann wohl endgültig fallen lassen...

Mal was Anderes: wie schaut denn so der Preisvergleich Deutschland-Schweiz zwischen den Freundlichen aus ? Für den Achszapfen muß man hier 110€ löhnen, bei euch vielleicht sogar noch mehr ???

ahh okay danke......werde es mal vermessen lassen

hmm wie es aussieht.........phuu,,,,,,,,jehnachdem hehe
also muss so sagen ich hole die teile immer bei dem Lieferanten der bei uns die garagen beliefert..seis vw...renault ect....bekomme dort au original vw teile......
und dort bekomm ich durch nen kolegen den einkaufs preis..
also ich habe für 2 achszapfen und 2 neue radlager komplet knappe 250.- sfr bezahlt....sind in euro ca 161 euro
aber es variert doch auch sehr......gewisse teile hohl ich in deutschland da ich 10 min von der grenze weg wohne....weil sie beu euch billiger sind.........zb Pneus.......oder Tuning sachen.........

ein gutes beispiel war das KW gewinde für den vento...bei euch hab ich knappe 1000.- euro bezahlt......
bei uns kostet es gute 2200.- sfr also 1490.- euro umgerechnet
also locker mal was gespart ;-)
ist aúch wen man was reparieren lassen muss in der werkstat ist deutschland eigentlich immer billiger als bei uns......
bei und knöpfen sie schon mächtig ab um nur das steuergerät auslesen zu lasen.........dh scheiss kundenfreundlichkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen