Zu hoher Verbrauch und komische "Leistungentfaltung"
hallo!
wie schon beschrieben nimmt mein aau z.zt. zu viel sprit (bei ca. 50:50 stand / überland gute 9l <-- das waren schon mal 6-7!).
so, das ist das eine problem und dann habe ich festgestellt, dass ich manchmal wie ein "anlegklotz" am auto habe. wenn ich aus dem drehzahlkeller mit vollgas beschleunige kommt erst gar nichts und dann hat er plötzlich (als wenn ein turbo einsetzt 😉 ) wieder die volle leistung und dreht (aus probezwecken bei warmen motor) auch locker bis in den begrenzer.
also ich fahre den polo schon 20tkm und kenne ihn mittlerweile ganz gut 😉 und stelle so unregelmäßigkeiten fest (möchte damit sagen, dass es keine einbildung sein sollte)
p.s.: hab grad mal 130tkm auf der uhr, also grad erst eingefahren.
meine diagnose geht ja in richtung sprit. könnte der beinzinfilter zu sein, wasser im sprit oder ein defekter bezindruckregler die ursache dafür sein?
und wenn er richtig geht, dann gut.
Beste Antwort im Thema
Der Siko bekommt von VW für jeden verkauften "blauen Temp-Sensor" 5 Mark 😁😁😁😁😁😁
28 Antworten
Hallo,
würde erstmal deine Zündung nachschauen, also Verteiler, Verteilerläufer, Kerzen und die Kerzenkabel. Den Benzinfilter tauschen kann auch nicht schaden.
Schau Dir das mal an, dann mal weiter schauen.
Gruß, D-Eagle
aber wenns die zündung wäre, dann dürfte er doch nicht so viel mehr verbrauchen und sollte doch auch nicht "weich", sondern "harte" "aussetzer" haben, oder bin ich da falsch. benzinfilter werde ich machen und die kerzen sind auch über 15tkm drin. werde sie mir jetzt mal wieder ansehen und schauen wie gut sie noch sind (springt aber an wie eine 1 und läuft super ruhig bzw. hat auch die volle leistung, der "klotz" ist auch nur sporadisch).
könnte der temp fühler (bekannt zu zicken) dafür verantwortlich sein?
Benzindruckregler : sitzt vorn oben in der einspr.einheit. gucken, ob aus der kl. entlüftungsbohrung des messingfarbenen Feder- / Membrandoms Benzin austritt. falls ja, Membran rissig.
Diese Symptome spächen aber auch für Störung am Drosselklappenpotetiometer / bzw. dessen Kabel / Kontakte
gut, werde ich checken!
Ähnliche Themen
Luftfilter neu machen nicht vergessen! 😉
Du kannst ja mal Prüfen, ob er wenn er Betriebstemperatur hat (Kombiinstrument 70-80°C) extrem nach Benzin hinten am Auspuff stinkt, wenn ja würde er zu fett laufen, aber dann wäre das Motorlaufverhalten auch nicht mehr so toll, Du sagst aber "springt aber an wie eine 1 und läuft super ruhig bzw. hat auch die volle leistung" und danach zu Urteilen könnte man eigentlich den blauen Temp-Sensor Ausschließen, denn wenn der defekt ist, läuft der motor meißt nicht mehr so toll! 😉
Und eine falsch eingestellt Zündung kann natürlich auch den Benzinverbrauch ansteigen lassen, lass die mal besser kontrollieren, was hat er denn für eine Drehzahl im Leerlauf bei Betriebstemperatur?
Fehlerspeicher Auslesen, kann evtl. auch schon mal einen Punkt aufführen an den man noch nicht gedacht hatte!
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Der Siko bekommt von VW für jeden verkauften "blauen Temp-Sensor" 5 Mark 😁😁😁😁😁😁
Außerdem hat Papa Aktien vom Hersteller !
(deshalb ERST erneuern, dann prüfen)
Der Gummiflansch zwischen Einspritzung und Ansaugbrücke wird auch gern rissig und verursacht solche Symptome.
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Luftfilter neu machen nicht vergessen! 😉Du kannst ja mal Prüfen, ob er wenn er Betriebstemperatur hat (Kombiinstrument 70-80°C) extrem nach Benzin hinten am Auspuff stinkt, wenn ja würde er zu fett laufen, aber dann wäre das Motorlaufverhalten auch nicht mehr so toll, Du sagst aber "springt aber an wie eine 1 und läuft super ruhig bzw. hat auch die volle leistung" und danach zu Urteilen könnte man eigentlich den blauen Temp-Sensor Ausschließen, denn wenn der defekt ist, läuft der motor meißt nicht mehr so toll! 😉
Und eine falsch eingestellt Zündung kann natürlich auch den Benzinverbrauch ansteigen lassen, lass die mal besser kontrollieren, was hat er denn für eine Drehzahl im Leerlauf bei Betriebstemperatur?
Fehlerspeicher Auslesen, kann evtl. auch schon mal einen Punkt aufführen an den man noch nicht gedacht hatte!
Gruß
Der Sisko
luffi ist erst erneuert worden (aufgrund der symptome).
habe leider keinen dzm, aber meines erachtens hat er die gleiche drehzahl wie sonst auch.
am auspuff werde ich mal schnüffeln 😉
@perchlor: aber das hieße ja, dass er falschluf zieht und dann müsste er zumindest unrund laufen, oder? 😕
Nicht immer!
Einfach mal im Stand laufen lassen und mit Bremsenreiniger absprühen und dabei oben an der Einspritzung etwas wackeln/hin und her biegen.
Matze
ok
werds aber vorher erstmal runter nehmen, vielleicht hab ich da auch mal was "verbastelt" bzw. nicht wieder 100% richtig zusammen gebaut...
auch einem meister passieren feherl 😁😁 GROSSER WITZ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von seb89
könnte der temp fühler (bekannt zu zicken) dafür verantwortlich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Du sagst aber "springt aber an wie eine 1 und läuft super ruhig bzw. hat auch die volle leistung" und danach zu Urteilen könnte man eigentlich den blauen Temp-Sensor Ausschließen, denn wenn der defekt ist, läuft der motor meißt nicht mehr so toll! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Der Siko bekommt von VW für jeden verkauften "blauen Temp-Sensor" 5 Mark 😁😁😁😁😁😁
Den habe ich doch oben schon ausgeschlossen, da würde ich dann "ergo" nicht's dran Verdienen...oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Außerdem hat Papa Aktien vom Hersteller !
(deshalb ERST erneuern, dann prüfen)
Mein Papa ist knapp 80j jung und hat für Geld Anlegen in jetweder Form nix übrig! 😉
Gruß
Der Sisko