Komischer Geruch bei geöffnetem Schiebedach

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo zusammen, wollte Mal fragen ob noch jemand das Thema hat, dass ein komischer Geruch durch das Schiebedach ins Auto kommt. Nach längerem Rätseln bin ich drauf gekommen, dass bestimmte Schmierfette so riechen können ... Aber ich sehe da nix. Ist leider so, dass das Schiebedach dadurch nicht wirklich nutzbar ist und der Geruch verschwindet auch nicht und ist bei Neigung wie nach hinten geöffnetem Schiebedach immer präsent. Jemand eine Idee dazu?

19 Antworten

Hi danke dir - will auch meine neuen Erkenntnisse teilen - meine neue Theorie ist, dass es der Schaumstoff unterm Teppich ist und durch öffnen der Scheibe oder des Schiebedach der Geruch wo auch immer im Auto angesaugt wird, was bei geschlossenem Auto nicht der Fall ist. Also ähnlich wie von cupdira erwähnt. Der Geruch ist mir aufgefallen als ich den Innenraum Filter im Rahmen des Service gewechselt habe.

Zitat:

@GTC1971 schrieb am 18. Mai 2022 um 18:29:48 Uhr:



Zitat:

@cmc2001 schrieb am 16. März 2022 um 17:30:21 Uhr:


Danke für eure Vorschläge - ich war jetzt nochmal am Auto und das Fett scheint tatsächlich geruchsneutral zu sein. War zwar windig draußen - aber war nicht wirklich was wahrzunehmen.

2 Punkte sind für mich gefestigt:

1.) Der Geruch ist irgendwie vom Auto selbst und nicht aus der Umgebung (also keine "Landluft" oder sonstige externe Einflüsse aus der Luft)

2.) Der Geruch wird tendenziell von außerhalb ins Auto gezogen. Und ja - ähnlich wie beim deinem kann ich das auch über die Fenster reproduzieren - da ist es aber deutlich weniger stark ausgeprägt.

Dachte schon an die Motorabluft, aber auch da müsste sich das mit der Laufleistung ja ändern - irgendwann ist der beste Kunststoff mal abgelüftet. Außerdem wundert mich das kein Unterschied besteht ob das Auto warm oder kalt ist.

Bei mir war es so das die Abläufe für das Regenwasser im Schiebedach verstopft waren.

Hallo,
konntest du das selbst beheben?

Hintergrund: Ich habe das Problem beim Reifenwechsel bei BMW angesprochen. Dem Serviceberater war das Problem bekannt: Er meinte, die “Schiebedachkassette” oder so ähnlich müsste ausgebaut werden, Dachhimmel ab usw. - wohl recht aufwändig.
Obwohl ich noch Garantie habe, warte ich noch ab- man gewöhnt sich langsam an die Frittenbude…

Danke und Gruß

Wurde beim service gemacht. Ist glaube ich keine große Sache.

Ok, danke. Muss im September zum Ölwechsel-spreche das nochmal an.

Ähnliche Themen

Bei mir war es das windabweisernetz, was nach katzenpisse gestunken hat.
Meine Lösung: hygienereiniger dann gut trocknen und mit kleidungsimpregnierung benetzen. So wird keine feuchtigkeit aufgenommen und kann nicht stinken.
Alles pinkelfrei seit ca 2 jahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen