komische Scheinwerfer...
Ich habe ja nun einen '99er 528i Touring. An dem machen die "Streuscheiben" ihrem Namen alle Ehre, das Klarglas wird seinem Namen nicht gerecht und ist matt.
Nun suche ich nach Reparaturmöglichkeiten oder Ersatz. Die Anleitung zum Öffnen der Scheinwerfer habe ich längst gefunden, aber mir ist immer noch unklar wieso meine 99er Scheinwerfer wie Facelift aussehen? Standlichtringe sind drin und die runden Blinker. Ich dachte das kam so erst im September 2000? Der Ersatz soll dann ja auch passen.
Ist es nicht sogar so, daß die neuen Scheinwerfer von den Stromsteckern her anders sind? Oder andere Blinkerbirnen?
P.S. auf den Scheinwerfern steht als Datum 99 (dieser Monatskreis mit dem Pfeil).
21 Antworten
Hallo Franz,
Du solltest nachgerüstete Xenonscheinwerfer verbaut haben und die sollten noch nicht mit dem unnachgibigen Kleber bestückt sein. Kauf Dir die Reflektorhalterungen und neue Streuscheiben und dann kannst Du anfangen.
Schieb die Dinger in den Backofen und häng ne Decke über das rausstehende Teil. 90°C und ca. 5 min. backen und dann kannst Du die alten Streuscheiben abheben. Dann die Reflektorhalterungen wechseln und das ganze Teil dann nochmal in den Backofen. Diesmal etwas länger, ca. 7 - 8 min. und anschließend die neuen Streuscheiben einbauen, fest in den alten Kleber drücken bis sie einklippsen. Das muß relativ schnell gehen, damit der Kleber nicht wieder hart wird. Auf keinen Fall versuchen, den alten Kleber zu entfernen, weil dann Feuchtigkeit in den Scheinwerfer eindringen kann, und das kannst Du im nachhinnein nicht mehr abdichten! Das Wechseln der Reflektorhalterungen ist eigentlich selbsterklärend wenn die Streuscheibe ab ist. In den neuen Halterungen ist kein Gewinde, das wird durch das Reindrehen der Schraube erst reingeschnitten, also nicht nervös werden!
MfG Thomas
schlechte Nachrichten. Ich habe festgestellt daß bei dem rechten Scheinwerfer das Gehäuse gebrochen war und irgendwie zugekittet wurde. Außerdem ziehen beide Schweinwerfer irgendwoher Wasser.
jetzt habe ich irgendwo Facelift Scheinwerfer gesehen, aus einem 2002er E39. Aber sind das nicht die, die sich nicht mehr öffnen lassen. Oder geht bei diesen die Verstellung nicht kaputt??
Hallo FranzR
Bei Hella FL Scheinwerfer lassen sich die Frontgläser bis Herstelldatum 09/10 2001 sicher mit der Ofenmethode oder Heißluftfön öffnen.
Bei Hella FL Scheinwerfer brechen die Reflektorenhalter mit zunehmenden Alter der Scheinwerfer sehr häufig. Hierbei wäre aber das Erneuern der Reflektorenhalter ohne jegliche Öffnung des Scheinwerfers mit dieser Methode möglich (:-))
Gruß
wer_pa
Hallo zusammen,
sry muss nochmal nachfragen:
Ab dem Facelift besteht die Gefahr, dass die Reflektorhalterungen brüchig werden?
Das betrifft Halogen und Xenon?
Und die Ausführung mit weißen und orangenen Blinkern?
Danke! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hallo zusammen,sry muss nochmal nachfragen:
Ab dem Facelift besteht die Gefahr, dass die Reflektorhalterungen brüchig werden?
Das betrifft Halogen und Xenon?
Und die Ausführung mit weißen und orangenen Blinkern?Danke! 🙂
ALLE !
Kann das bei jedem E39 vorkommen oder ist das vorallem ein Phänomen älterer E39?
Sprich sind EZ 03 genauso betroffen wie die ganz frühen FL aus 2000?
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Kann das bei jedem E39 vorkommen oder ist das vorallem ein Phänomen älterer E39?Sprich sind EZ 03 genauso betroffen wie die ganz frühen FL aus 2000?
Alle.