ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Komische Reaktion vom Focus in der Kurve

Komische Reaktion vom Focus in der Kurve

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 21:58

Hallo an alle.

Vor ein paar Wochen sagte meine Frau zu mir sie sei mit 30 km/h auf nasser Strasse in einer Rechtskurve gefahren und hätte das Gefühl gehabt als das der Wagen hinten weggerutscht wäre leicht,ich dachte mir dabei nichts weiter und vermutete Öl auf der Strasse ober Laub.

Jetzt bin ich selbst mit dem Focus die Tage eine Strecke von 900 km gefahren ,und total müde bin ich die Autobahnauffahrt hoch in einer Rechtskurve mit guten 80 km/h und der Focus schwankte hinten oder rutschte(ging alles so schnell daher kann es nicht wirklich genau schildern),

die Strasse war auch hier Naß.

Kennt vielleicht jemand sowas mit seinem Focus ?

Wir haben den Focus selbst schon über 200 TKM und noch nie sowas erlebt.

Ist ein Focus TDDI Turnier.

Ähnliche Themen
72 Antworten

Ja, genau das sind die Lager, Die den Focus in der Längsachse stabilisieren.

und die werden auch eingepresst? Also lieber den kompletten längslenker wechseln? Muss dafür dann die achse los?

Kann man Einzeln wechseln ( immer beide Seiten)

ist das denn ein großer aufwand? übernächste woche wollte ich vorne bremsen machen und öl wechseln, da habe ich etwas zeit.

Bietet es sich auch an den pollenfilter mal zu wechseln? Luftfilter ist neu.

Die Buchsen sind keine leichte Arbeit, lass es lieber in einer Werkstatt machen.

Zum Pollenfilter gibt es Selfmade

am 21. März 2012 um 13:48

Deine Anwortenten sind so offen wie das Universum !

Keine Ahnung von Öl. Aber immer seinen Kontatar abbeben

:confused:

Was willst denn Du jetzt mit Öl :confused:

Hier geht es um die Längslenkerbuchsen :D

PS: Was ist ein "Kontatar", oder "Anwortenten ?:D

...und was ist "abbeben"?

ich glaub ein trunkenbold, jenseits des verlustes der muttersprache, spamt uns das board zu.

Hatte schon eine Antwort geschrieben, aber dann kam der Chef :-).

Also von zu Hause aus nochmal.

Vielen Dank wie immer an die, die versuchen, auch den größten Dröppeln (gibt das Wort?), wie mir, gute Ratschläge zu geben.

Ich werde versuchen, das ganze zusammen mit einem Kenner einzubauen, man möchte ja schließlich auch was dazu lernen.

Wir das ganze denn eingepresst? Wenn ja, dann müsste ja der komplette Längslenker raus, oder kann man das direkt am Wagen mit einer schraubklemme bewältigen?

Also noch einmal, vielen, vielen Dank an Euch

User "Meister 2004" ist nicht mal fähig, in die richtigen Treads zu schreiben :D

Ich habe ja mal angefragt, ob er seinen Meister 2004 gemacht hat :)

Also bei mir war das Problem, dass sich die Verbindung vom Quer- zum Längslenker nicht lösen ließ, weil alles festgegammelt war. Das kann also eine größere Aktion werden, die man z.B. ohne Hebebühne gar nicht erst anzufangen braucht.

aber nicht doch grufty, der gute mann ist 27er jahrgang...der hat seinen meister bestimmt schon 60 jahre...ist also ein grossmeister der autokampfkunst...

Aua, theoretisch mein Urgroßvater :D

Da hätte Ich ja direkt Fragen wegen eines Ford T1:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Komische Reaktion vom Focus in der Kurve