Komische Geräusche in meinen Space Star 2017!
Hallo. Von Anfang an macht unser keine komische Geräusche bei den Bremsen. Also. immer wenn der kleine 1-2 Tage gestanden hat, (Garage) und ich los fahre, dann quietscht die Bremse und beim bremsen selber, hört sich wie schleifen auf Metall an. Nach zwei mal bremsen ist alles weg. In der Werkstatt, sagt man mir, dass das an der hinteren Bremse liegt, und bei der Inspektion, sowie so gemacht wird. Passiren kann da nichts. Kennt ihr das auch?
Das zweite Problem: Wenn der Motor warm ist und ich den Motor starte, und im Leerlauf läuft, und ich dann die Klima dazu schalte, dann ist das so, als wenn der Motor gleich abstirbt. Er rüttelt und schüttelt sich.
Bei offener Motorhaube, kann man sehen, wie der ganze Motor rüttelt. Mach ich die Klima aus, läuft er ganz normal. Beim Fahren ist auch alles normal. Na ja normal? Hat eben nur 71 Ps und mit Klima, hat er bestimmt nur noch 60 Ps. Aber da mit kann ich leben, für die paar Km die wir fahren.
Wer hat auch diese Erfahrungen gemacht. Space Star Edition 1 L 71 Ps Baujahr 2017
Gruß Man60
Beste Antwort im Thema
Sie ist eine Frau, die Chance is hoch dass sie es einfach nicht hört ;-)
74 Antworten
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:23:47 Uhr:
Argumente alle?
Dann kommt immer die Beleidigungsschiene.
Wer hat den hier mit Sticheleinen und Beleidigungen angefangen ?!!! Herr Troll
🙄
Und wer kommt hier mit Problemen ums Eck und macht den Wagen dafür verantwortlich???
Wer hier wohl der Troll ist....
P.S.: Wie oft mussten denn schon das Wischergummie hinten gewechselt werden?? Auch so ein Ärgernis, aber beim Polo kommt das zum Glück nie vor....
1.Fackt ist die nicht korekte lose Sicherung am Fahrzeug.
2. Vergessene Programmierung Reifen. vom Händler.
3.Fackt ist die Bremse wie schon von Mehren hier beschreiben .
Das bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen gespart wird( Bremse ) die nach x Tagen verschleisen 20tkm.
Ausage bei 40tkm Inspektion Bremsbeläge gehen noch.Geräusche von der Bremse normal.
Nach 50tkm kpl. getauscht.Beläge und Scheiben 265€
Kaum auszumalen wäre in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt und die Bremsen hätten versagt.
Ich will das Auto hier nicht schlecht reden ist sonst Sparsam weshalb ich es auch gekauft habe .
Algemein werden Bauteile eingebaut die nach x Tagen verschließen oder Kaput gehen sollen .
Bei Bremsen oder Bremsbelägen ist das aber nicht Akzeptabel.oder wird da was von Mitsubishi vertuscht.
Ähnliche Themen
Mir scheint eher als hättest du ein Problem einen guten Händler / eine gute Werkstatt zu finden (geht mir übrigens genauso).
Wenn man dich mit defekter Bremse vom Hof schickt kann erst Mal das Auto selbst nichts dafür.
Dass die Original-Bremsbeläge nicht lange halten ist bekannt und das alleine wäre dem Hersteller zuzuschreiben.
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 8. Februar 2020 um 09:44:31 Uhr:
Mir scheint eher als hättest du ein Problem einen guten Händler / eine gute Werkstatt zu finden (geht mir übrigens genauso).
Wenn man dich mit defekter Bremse vom Hof schickt kann erst Mal das Auto selbst nichts dafür.Dass die Original-Bremsbeläge nicht lange halten ist bekannt und das alleine wäre dem Hersteller zuzuschreiben.
Wen das bekannt ist versucht der Händler sich da über die Gewährleistungszeit zu retten?!
Bei manschen Geräten im Elektronikbereich (gewerblich Nutzung) zum Teil nur noch 6 Monate!!!!!
Die Bremsen und Beläge habe ich von einer anderen Werkstatt (nicht Mitsubishi)einbauen lassen.
Gewährleistungsansprüche bei Bremsen wird wohl jeder Händler erst Mal pauschal ablehnen.
Die Erfolgsaussichten vor Gericht kann ich nicht einschätzen. Schwierig... Es gibt halt keine Norm, die z.B sagt "Bremsbeläge halten 80.000km".
Bei unserem Space Star werden sie wohl bei ca. 30.000km getauscht werden müssen. Bei viel Landstraße, wenig Stadtverkehr finde ich das auch viel zu früh. Kann man aber nicht ändern.
Deine anderen "Probleme" sind persönliches Pech, eine schlechte Werkstatt und deine Unzufriedenheit mit der Marke. Haben aber nichts mit irgendwelchen Mängeln am Auto zu tun.
Wenn mir jemand ins Auto fährt ist auch nicht das Auto schuld!
Bremsbeläge das schlucke ich gerade noch die Reifen Halten da ja länger .
Die Bremsscheiben sollten schon länger halten aber da wird sich Mitsubishi ja auch herausreden.
Zitat:
@Painiger schrieb am 8. Februar 2020 um 09:07:37 Uhr:
🙄Und wer kommt hier mit Problemen ums Eck und macht den Wagen dafür verantwortlich???
Wer hier wohl der Troll ist....
P.S.: Wie oft mussten denn schon das Wischergummie hinten gewechselt werden?? Auch so ein Ärgernis, aber beim Polo kommt das zum Glück nie vor....
Der Knabe ist hier seit 2008 angemeldet und hat in der Zeit 14 mehr oder weniger Sinnbefreite Beiträge geleistet.
Aber was ein Troll ist, das hat er tatsächlich Blitzschnell erkannt 😁😁😁
Ein Rat Herr Trollsensor......
Der nächste erste kommt bestimmt, geh Arbeiten denn ich will dann pünktlich meine Rente auf dem Konto haben.😛
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 10. Februar 2020 um 09:50:34 Uhr:
Der Knabe ist hier seit 2008 angemeldet und hat in der Zeit 14 mehr oder weniger Sinnbefreite Beiträge geleistet.
Aber was ein Troll ist, das hat er tatsächlich Blitzschnell erkannt 😁😁😁Ein Rat Herr Trollsensor......
Der nächste erste kommt bestimmt, geh Arbeiten denn ich will dann pünktlich meine Rente auf dem Konto haben.😛
Und ich glaube, alle Beiträge sind in diesem Strang....😁
Zitat:
Ein Rat Herr Trollsensor......
Der nächste erste kommt bestimmt, geh Arbeiten denn ich will dann pünktlich meine Rente auf dem Konto haben.😛
Habe genug zu Tun mit einem Pflegefall.
Kannst wohl nicht aufhören mit deinen Sticheleien.
Im Nachbarforum(2019 Model) hat einer schon bei 500km Bremsprobleme und ein Zweiter bei 3500km.
Fällt dann wohl alles unter
verschleiß.
Ach Kinder, hört doch auf hier so ein quatsch zu schreiben! Der kleine Space Star ist ein tolles Auto!
Gruß Man60