Komfortzugang
Hallo, ich habe das Problem, dass mir mein Auto sagt , dass kein Schlüssel da ist, aber der ist da und hat auch eine volle Batterie, im Fehlerspeicher ist nix drin deswegen. Das öffnen und schliessen geht nicht mit der Hand. Was kann ich machen??
44 Antworten
Habe die Antenne in der Mittelkonsole getauscht und siehe da, Komfortzugang funktioniert wieder. DANKE an alle die geholfen haben.
Zitat:
@hascherl66 schrieb am 6. April 2018 um 16:08:25 Uhr:
hat die Holde ggf. den Zweitschlüssel im Auto gelassen?schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? ggf. ist die Funkantenne defekt... die befindet sich in der Mittelkonsole...
Greetz Haschi
Haschi das Orakel!
Gesundheit (frei nach Bud Spencer) 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@marek550 schrieb am 9. April 2018 um 18:18:30 Uhr:
Ja, werd ja morgen sehen, ob das Orakel recht. Ich hoffe
Danke für die Rückmeldung, @marek550
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Es ist lange her, aber ich versuche mein Glück trotzdem.
Habe ein f10 bj 2011 mit Komfortzugang.
Mit funkschlüssel öffnen und schließen geht nicht
Mann muss 10 15 20 mal den Kopf drücken damit das Auto auf oder zu schließt.
Keyless ist ebenfalls gestört, aber funktioniert besser. Als funkschlüssel.
Danach wenn ich das Auto starten will sagt Bordcomputer Schlüssel nicht vorhanden, ich muss den Schlüssel an der lenksäule halten damit das Auto anspringt.
Mit Reingold ausgelesen kein Fehler vorhanden
https://www.motor-talk.de/.../...eilweise-nicht-mehr-t7585381.html?...
Geh mal in das CAS Steuergerät und prüf die Griffe.
Zitat:
@Alexmemo schrieb am 4. Februar 2024 um 12:45:18 Uhr:
Hallo zusammen
Es ist lange her, aber ich versuche mein Glück trotzdem.
Habe ein f10 bj 2011 mit Komfortzugang.
Mit funkschlüssel öffnen und schließen geht nicht
Mann muss 10 15 20 mal den Kopf drücken damit das Auto auf oder zu schließt.
Keyless ist ebenfalls gestört, aber funktioniert besser. Als funkschlüssel.
Danach wenn ich das Auto starten will sagt Bordcomputer Schlüssel nicht vorhanden, ich muss den Schlüssel an der lenksäule halten damit das Auto anspringt.
Mit Reingold ausgelesen kein Fehler vorhanden
Moin
Danke für die schnelle Rückmeldung
Ich habe die griffe alle einzeln vom Strom abgesteckt keine enderung.
Das komische ist.
Wenn ich mit dem Schlüssel in der Nähe von dem Auto hinten rechts bin, enrtigelt sich das Auto von alleine. Danach auch hinten rechts im Türschloss ist par Sekunden knackige Geräusche zu hören.
Dann ist der Türgriff da defekt - typisches Phänomen.
Ich habe den von Strom abgesteckt.
Trotzdem keine enderung
Danach war keine Geräusche zu hören aber das Problem war immer noch da. Ich habe soger das Türschloss hinten vom Strom abgesteckt auch keine enderung
Kann Dir so leider nicht folgen - wenn Griff abgesteckt, kann er nicht öffnen oder klicken.
Also erstmal den Griff (Komfortzugang) von Strom abgesteckt Tür öffnet mit knackige Geräusch. Danach das Türschloss von Strom abgesteckt, Tür öffnet sich natürlich nicht und auch keine Geräusche zu hören
Sorry, kann das nicht so ganz verstehen, was Du nun machst und was für Probleme bestehen.
Danke für deine Hilfe es war doch den turgriff vorne links.
Vielen Dank nochmal
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 4. Februar 2024 um 16:18:09 Uhr:
Sorry, kann das nicht so ganz verstehen, was Du nun machst und was für Probleme bestehen.