Komfortzugang

BMW X3 F25

Hallo,

habe eine Frage an die, die den Komfortzugang geordert haben:

Ich dachte immer, dass wenn ich mich auf einem bestimmten Abstand vom Auto weg bewege, sich der Wagen automatisch
verriegelt... Das ist aber laut der Betriebsanleitung nicht der Fall. Ich muß entweder ganz normal über die Fernbedienung
verriegeln, oder ich muß den Türgriff anfassen...

Wie macht ihr das mit dem Verriegeln des Fahrzeugs?!

Beste Antwort im Thema

Ich finde es Quatsch. Ich habe den Schlüssel sowieso dabei (logisch) und da kann ich auch den knopf drücken. Damit sind dann alle Türen und Heckklappe entriegelt, d.h. ich kann auch nur eine Tür hinten öffnen oder die Heckklappe aufmachen (auch aus der Entfernung elektrisch). Immer einen vorderen Türgiff erst am geriffelten Stück zu berühren, um zu öffnen und zu verschließen finde ich persönlich umständlicher. Ich kann daher keinen echten Mehrwert für die knapp 600 Euro erkennen, die habe ich lieber in andere SAs investiert, die für mich sinnvoller sind.

VG
Patsone

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 29. November 2014 um 07:10:03 Uhr:



Zitat:

@F-X5 schrieb am 29. November 2014 um 00:41:51 Uhr:

Stimmt... gibt es die hinteren Türsensoren etwa in der vor LCI Version?
[/quote

Nein FX der hat hinten auch keine Sensoren, hat der X5 welche hinten?

Klar... ist doch die drittwichtigste Erfindung von BMW. Nach dem Heckantrieb und der Lenkradheizung😉

Ich hab auch keine Zweifel mehr, dass das genauso richtig ist! Die Analysten bei BMW werden die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse genau erforscht haben und dabei wohl bemerkt haben, daß der überwiegende Teil dieser Personengruppe hinten keinen Komfortzugang braucht...

Zitat:

@F-X5 schrieb am 29. November 2014 um 07:39:25 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 29. November 2014 um 07:10:03 Uhr:


Stimmt... gibt es die hinteren Türsensoren etwa in der vor LCI Version?
[/quote

Nein FX der hat hinten auch keine Sensoren, hat der X5 welche hinten?

Klar... ist doch die drittwichtigste Erfindung von BMW. Nach dem Heckantrieb und der Lenkradheizung😉

Ich hab auch keine Zweifel mehr, dass das genauso richtig ist! Die Analysten bei BMW werden die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse genau erforscht haben und dabei wohl bemerkt haben, daß der überwiegende Teil dieser Personengruppe hinten keinen Komfortzugang braucht...

Auf die Lenkradheizung möchte ich nicht mehr verzichten. Man wird älter...

Meine Frau wird bei dem nächsten Wagen (9/15) das Schliessytem wohl auch nicht mehr ordern weil sie teilweise zwei/dreimal an den Griff fassen muss bevor es funzt. Wird aber wahrscheinlich auch kein X3 mehr, wir sanieren grad ein Stadthaus, ziehen aus der Pampa in die Zivilisation zurück, sie liebäugelt mit einem zweiten X1. Spätestens dann seid Ihr mich hier los 😉

Hallo,
das Thema Komfortzugang und keine Fkt. bei den hinteren Türen hatten wir (wie viele Andere) ja schon mal vor 3Jahren. Ich hatte Ihn vorher beim 5er und war beim X3 total enttäuscht. Ich wurde aber belehrt, das Er beim X3 dafür auch viel weniger kostet. Also, ich hätte lieber den MP gezahlt. Nicht das BMW wieder einfällt die Fensterheber hinten mit Kurbeln auszustatten.
Nochmehr stört mich aber, das jetzt häufig die Meldung " kein Schlüssel im Fahrzeug" kommt. Hatte bei meinem letzten X3 bald 3 Jahre gedauert und nicht 3 Monate. Ist die Batterie schon leer, oder wo wurde wieder gespart?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen