Komfortzugang

BMW 3er E90

Bin am Überlegen das Innovationspaket zu nehmen, da ich eh Xenonlicht und Fernlichtassi ordern werde.
Nur der Komfortzugang, der ist mir etwas ominös.
Morgens habe ich eigentlich immer das gleiche Szenario.
Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

Wie wäre das mit Komfortzugang ? Ich habe den Schluessel in der Aktentasche (wo auch mein Handy drin ist). Brauche den Schluessel nicht rauszunehmen, sondern öffne den Kofferraum so. Dann lege ich die Tasche in den Kofferraum und mache den Kofferaum zu.
Dann gehe ich nach vorne und öffne ohne den Schluessel, der ja im Kofferaum liegt, die Tuer und starte das Auto.
Funktioniert das genau so ?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

D.h. bis jetzt hast du das Auto mit dem Schlüssel aufgesperrt, diesen mit nach vorne genommen, das Auto damit gestartet ...oder sehe ich das falsch ...ohne Komfortzugang muss es ja so sein.

Beim Komfortzugang wäre es das selbe nur dass du den Schlüssel nicht mehr in die Hand nehmen mußt und ins Zündschloss steckst, sondern diesen einfach in der Hosentasche bei dir trägst. Kofferraum auf - Aktentasche rein - Kofferraum zu - einsteigen - Knopf drücken und losfahren ...alles ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen.

Wieso sollte der Schlüssel plötzlich im Kofferraum bleiben, ging ja vorher auch nicht. Es ist außerdem durchaus sinnvoll, dass man diesen nicht einfach in den Kofferraum legen kann, wenn das Auto noch versperrt ist - stell dir vor du legst den Schlüssel rein und schließt den Kofferraum, das Auto ist noch verschlossen und es ist dir möglich dann trozdem die Tür zu öffenen und loszufahren ...wenn du dann deine Aktentasche mal vergißt kann jeder mit deinem Auto abhauen ...und wenn der Wagen versperrt bleibt, ist auch der Schlüssel im Kofferraum eingesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


koennte man den Schluessel auch in den Slot schieben (auch wenn es nicht nötig ist) ? Passt er da rein ?

Könnte man ...soll man aber nur im Notfall, da der Schlüssel beim Komfortzugang keinen Akku sondern eine Batterie hat (warum auch immer) und im Slot wird der Schlüssel geladen - würde also einen Deffekt der Batterie oder schlimmer nach sich ziehen. Nachzulesen im Betriebs- und Wartungshandbuch.

Ich habe den Komfortzugang und war Anfangs auch skeptisch, aber jetzt bin ich voll begeistert und werde diesen beim nächsten Wagen in jeden Fall wieder ordern.

Gruß
Peter

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


Was passiert eigentlich, wenn die Batterie mal leer sein sollte und man keine 2. zur Hand hat ? Kann man das Auto auch so oeffnen und starten ?

Hat der Schluessel ansonsten ALLE Funktionen wie der ohne Komfortzugang ? Kann man theoretisch alles auch per Knopfdruck oeffen ? Springt der Kofferraumdeckel auch durch Knopfdruck auf den Schluessel auf ?

Dazu müsste es doch noch den Notschlüssel geben oder? Klar hat man ALLE Funktionen genau so wie ohne Komfortzugang.

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


wo legst du denn den Schlüssel hin, wenn du ihn nicht in den Slot schieben sollst ? Die Hosentasche finde ich persönlich unpraktisch, da verliert man auch schnell mal was.

Was passiert eigentlich, wenn die Batterie mal leer sein sollte und man keine 2. zur Hand hat ? Kann man das Auto auch so oeffnen und starten ?

Hat der Schluessel ansonsten ALLE Funktionen wie der ohne Komfortzugang ? Kann man theoretisch alles auch per Knopfdruck oeffen ? Springt der Kofferraumdeckel auch durch Knopfdruck auf den Schluessel auf ?

Hat Deine Hosentasche ein Loch, so dass Du irgendetwas verlieren könntest?

Wenn die Batterie leer sein sollte, so kannst Du an der Fernbedienung einen Schlüssel rausziehen, mit welchem Du:
die Tür öffnest kannst.

Der Schlüssel hat ansonsten alle Funktion, welche auch ohne Komfortzugang vorherrschen. Laut BMW stimmen sich der Komfortzugang sowie der Schlüssel im Moment der Fahrzeugschliessung über Funk ab, so dass alle zwischenzeitlichen Einstellungen, wie z.B. Sitzmemory o.ä. abgeglichen werden können.

Ich habe bisher auch noch den Komfortzugang, aber an meinem Neuen habe ich Ihn nicht mitbestellt.
Grund dafür ist, dass für mich hier persönlich das Verhältnis Preis - Leistung nicht stimmt (ich möchte hier betonen: für mich persönlich :-) )

Klar muss ich bei "ohne Komfortzugang" erst mal meinen Schlüssel in die Hand nehmen und die Zentralverriegelung öffnen. Komfortzugang wäre für mich erst dann eine Erleichterung wenn z.B. der Kofferaum automatisch auf geht. Erst dann kann ich ohne Abstellen meine Taschen einladen. So muss ich ja trotzdem nochmals den Türgriff bzw. den Kofferaum öffnen. (also doch wieder Hände frei machen und Einkaufstaschen abstellen)

Dann habe ich mich bisher immer gefragt: Wohin mit dem Schlüssel während der Fahrt? In der Hose wollte ich Ihn auf längere Fahrt nicht lassen also habe ich Ihn wieder in das Zündschloss gesteckt.

Wie gesagt: MEIN Eindruck vom Komfortzugang. Daher habe ich mir die 600 Euro bei meiner Neubestellung anders investiert.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner320d


Wie gesagt: MEIN Eindruck vom Komfortzugang. Daher habe ich mir die 600 Euro bei meiner Neubestellung anders investiert.

600€ würde ich dafür auch nicht ausgeben, aber: wenn du allein schon Xenon dazubestellst, kostet das Innovationspaket grad mal 540€ Aufpreis. Und da hast du dann neben dem Komfortzugang auch noch das Kurvenlicht dabei. Und wenn du wie ich eh Kurvenlicht und Xenon nimmst, gibts den Komfortzugang für 130€ Aufpreis im Paket. Und das wars mir allemal wert. Ich lasse den Schlüssel einfach in der Hosentasche. Warum willst du das denn nicht machen? Wo tust du den Schlüssel z.B. hin, wenn du irgendwo hinfährst und dann den Wagen abstellst? Also ich habe keine Handtasche dabei und muss den Schlüssel da so oder so in die Hosentasche stecken. Und jetzt bleibt er eben auch da drin, wenn ich ins Auto einsteige.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Reiner320d


Wie gesagt: MEIN Eindruck vom Komfortzugang. Daher habe ich mir die 600 Euro bei meiner Neubestellung anders investiert.
600€ würde ich dafür auch nicht ausgeben, aber: wenn du allein schon Xenon dazubestellst, kostet das Innovationspaket grad mal 540€ Aufpreis. Und da hast du dann neben dem Komfortzugang auch noch das Kurvenlicht dabei. Und wenn du wie ich eh Kurvenlicht und Xenon nimmst, gibts den Komfortzugang für 130€ Aufpreis im Paket. Und das wars mir allemal wert. Ich lasse den Schlüssel einfach in der Hosentasche. Warum willst du das denn nicht machen? Wo tust du den Schlüssel z.B. hin, wenn du irgendwo hinfährst und dann den Wagen abstellst? Also ich habe keine Handtasche dabei und muss den Schlüssel da so oder so in die Hosentasche stecken. Und jetzt bleibt er eben auch da drin, wenn ich ins Auto einsteige.

Ok, ich geb dir Recht dass das alles im Paket nicht mehr so teuer ist. Ich habe es mir auch überlegt aber habe momentan ebenfalls das Kurvenlicht und muss persönlich sagen..... das brauche ich nicht in meinem Neuen. Und dann wäre nur noch das Xenon übrig geblieben. Ich bin wirklich in den letzten beiden Jahren viel gefahren und auch viel nachts. Das Kurvenlicht ist mir nur aufgefallen wenn ich es genau beobachtet habe.

Aber wenn man es möchte, ist das alles im packet zusammen relativ günstig zu erhalten.

Handtaschenträger bin ich auch noch nicht :-) Wenn ich das Auto abstelle hatte ich den Schlüssel schon in der Hose, aber beim Fahren (genau genommen wenn man sitzt) war es nicht so schön. Aber das ist nur ein kleines Argument dagegen. Grösser war für mich dass ich trotz allem freie Hände zum öffnen des Kofferraums und der Türen brauche.

Hallo Gemeinde !

Folgendes Szenario:
Ich fahre meinen Sohn in die Schule und muss dort aussteigen, da mein Sohn hinter mir sitzt und sonst nicht raus kann. (E46 Coupe)
Dabei lasse ich den Motor natürlich laufen.

Wenn ich ab Oktober in meinem Neuen (E92) mit Komfortzugang den Schlüssel nun in der Hosentasche habe und damit aussteige (max. 3 Meter weg vom Wagen) , bleibt der Motor trotzdem an ?

Hat das schon wer getestet?

Bin für Erfahrungsberichte dankbar.

lg
H.

Zitat:

Original geschrieben von carbonschwarz


Wenn ich ab Oktober in meinem Neuen (E92) mit Komfortzugang den Schlüssel nun in der Hosentasche habe und damit aussteige (max. 3 Meter weg vom Wagen) , bleibt der Motor trotzdem an ?

Hat das schon wer getestet?

Bin für Erfahrungsberichte dankbar.

lg
H.

Kannst so weit weggehen wie du willst, der Motor geht nicht aus. Im Wagen erscheint nur eine Warnung, dass der Schlüssel nicht mehr im Fahrzeug bzw. nicht mehr in Reichweite ist.

@ TheRealRaffnix

Super - Danke für die schnelle Antwort

Nachdem ich seit eben gerade wieder meinen kleinen 325d von BMW zurück habe (ich habe gerade gelernt, das ein 116i auch ein BMW ist, aber ein ganz, ganz anderer ...), muß ich sagen, daß man sich an den Komfortzugang sehr schnell gewöhnt. Ich habe ihn damals auch nur mitbestellt, da er im Innovationspaket inklusive war. Ich wollte halt Xenon mit Kurvenlicht und dann war der Aufpreis für diese Spielerei wie schon geschrieben erträglich. Bei dem 1er Mietwagen mußte ich mich richtig umstellen, da saß ich meistens schon im Wagen und der Schlüssel steckte noch (oder schon wieder) in der Hosentasche.

Meine Routine hat sich dahingehend verändert, daß ich den Wagen ausschließlich mit dem Komfortzugang starte, der Schlüssel bleibt immer in der Hosentasche, außer in der Waschstraße, da muß er in den Schlitz, da ich ansonsten den Motor nicht in der "N"-Position der automatik abstellen kann. Tagsüber schließe ich den Wagen eigentlich immer mit dem Komfortzugang auf, also einfach in den Türgriff greifen und Tür langsam öffnen. Im Dunklen öffne ich den Wagen eigentlich meistens mit der FB, da ich ansonsten nichts vom Begrüßungslicht und dem Lichtpaket habe (das müßte etwas optimiert werden ...). Abschließen hingegen, tue ich eigentlich fast immer mit FB, da ich aussteige und dann noch Sachen aus dem Kofferraum holen möchte und dann nicht noch einmal an der Fahrertür vorbeigehen möchte.

Also 500 oder 600€ ist mir diese Spielerei nicht wert, aber für 130€, man gönnt sich ja sonst nicht ...

und die Komfortöffnung von Fenstern und schiebedach ist auch nicht schlecht. einfach auf dem Aufschliessknopf bleiben und Fenster gehen runter und das Schiebedach auf, damit kann man speziell im sommer das Auto wunderbar vor dem Einsteigen lüften.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


und die Komfortöffnung von Fenstern und schiebedach ist auch nicht schlecht. einfach auf dem Aufschliessknopf bleiben und Fenster gehen runter und das Schiebedach auf, damit kann man speziell im sommer das Auto wunderbar vor dem Einsteigen lüften.
...

Komfortzugang ist klasse, aber das geht auch ohne 🙂

Ich würde den Komfortzugang auf keinen Fall wieder nehmen, weil:

- Weil ich nicht nur ein Auto fahre, muß ich immer nachdenken, wie man nun welchen Wagen wie öffnet und startet. Ich hab auch Autoschlüssel schon vergessen, einzustecken, weil ich den vom E90 immer bei mir habe.
- Das sensible Streicheln des Türgriffes (nur vorne!) nervt. Bei Regen oder bei Frost reagiert die Kontaktfläche ganz anders - manchmal auch gar nicht. Außerdem sieht es meiner Meinung nach auch albern aus, wenn der Fahrer nach dem Tanken oder dem Reifen-Luftdruck-Prüfen zur Fahrer- oder Beifahrertür läuft, diese streichelt und dann erst Richtung Kasse läuft.
- Es gibt immer wieder Fälle, wo man den Schlüssel doch braucht. Beim Autowaschen z.B. nervt es total, wenn bei jeder Berührung eines vorderen Türgriffes die Zentralverriegelung auf und zu geht - die tanzt regelrecht Walzer...
- Wenn sich zwei Schlüssel (bei zwei verschiedenen Personen) gleichzeitig dem Auto nähern, weiß man nie, welcher jetzt gerade als erster, bzw. Fahrerschlüssel erkannt wird. Dann weiß man plötzlich, wie unterschiedlich die Schlüssel programmiert sein können. Dann fährt man plötzlich ohne Tippblinken o.ä.
- Ein weiterer Nachteil ist die Batterie, die nämlich kein Akku ist und somit irgendwann plötzlich leer sein wird - und die Ersatzbatterie, die ja vorsichtshalber im Auto liegt, wohl auch...

" - Das sensible Streicheln des Türgriffes (nur vorne!) nervt. Bei Regen oder bei Frost reagiert die Kontaktfläche ganz anders - manchmal auch gar nicht. Außerdem sieht es meiner Meinung nach auch albern aus, wenn der Fahrer nach dem Tanken oder dem Reifen-Luftdruck-Prüfen zur Fahrer- oder Beifahrertür läuft, diese streichelt und dann erst Richtung Kasse läuft.
- Es gibt immer wieder Fälle, wo man den Schlüssel doch braucht. Beim Autowaschen z.B. nervt es total, wenn bei jeder Berührung eines vorderen Türgriffes die Zentralverriegelung auf und zu geht - die tanzt regelrecht Walzer... "

Diese beiden Punkte verstehe ich ehrlich nicht, kannst du das bitte erklären ??????

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


- Das sensible Streicheln des Türgriffes (nur vorne!) nervt. Bei Regen oder bei Frost reagiert die Kontaktfläche ganz anders - manchmal auch gar nicht. Außerdem sieht es meiner Meinung nach auch albern aus, wenn der Fahrer nach dem Tanken oder dem Reifen-Luftdruck-Prüfen zur Fahrer- oder Beifahrertür läuft, diese streichelt und dann erst Richtung Kasse läuft.

Dann schließ halt mit dem Schlüssel ab, so wie dus beim nächsten Wagen auch machen musst, wenn du keinen Komfortzugang bestellst. Das schließen über die "Taste" am Türgriff finde ich auch nicht so toll. Daher nutze ich das auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


- Ein weiterer Nachteil ist die Batterie, die nämlich kein Akku ist und somit irgendwann plötzlich leer sein wird - und die Ersatzbatterie, die ja vorsichtshalber im Auto liegt, wohl auch...

Bekommst du früh genug angezeigt, wenn der Akku langsam leer wird. Steht auch so in der BA drin, sollte man vielleicht mal lesen. Von daher wirst du nicht plötzlich durch einen leeren Akku im Autoschlüssel überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Bekommst du früh genug angezeigt, wenn der Akku langsam leer wird. Steht auch so in der BA drin, sollte man vielleicht mal lesen. Von daher wirst du nicht plötzlich durch einen leeren Akku im Autoschlüssel überrascht.

nicht Akku, sondern Batterie. Steht in der BA drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen