Komfortzugang spinnt und 27 Fehler im Speicher

BMW 5er E61

Hallo,

an meinem Dicken spinnt der Komfortzugang ein wenig.

Vor ca. 2 Monaten als es etwas kälter war in unserer Region stand das Auto einige Tage nachts draussen und ich bekam die Meldung "Erhöhte Batterieentladung". Das habe ich damals auf das draussen stehen geschoben und die Batterie einfach geladen.

Kurze Zeit später wurde die Batterie der Fernbedienung angemeckert und diese habe ich umgehend erneuert.

Seit einigen Tagen spinnt jetzt der Komfortzugang, mal klappt es, mal nicht. Meistens wenn es nicht klappt und man ist ein paar Meter gefahren funktioniert er wieder.

Jetzt dachte ich mir, hast ja noch irgendwo den OBD Adapter liegen, also schwups mal den Fehlerspeicher ausgelesen und.. schock... 27 Fehler.

Wie gehe ich jatzt am besten weiter vor bzw. kann mir eventuell einer der Erfahrenen mitstreiter den ein oder anderen Tip zu den Fehlern geben?

Danke für eure Hilfe

31 Antworten

Habe da mal einen Text aus dem E90 Forum kopiert.
Das könnte dir vieleicht weiterhelfen.

Zitat von »Carsten_86«

 Zitat von »_SR_«

Ist der Schlüssel beim Komfortzugang angemeldet worden?

Das Steuergerät vom KOmfortzugang kann nur maximal zwei Schlüssel verwalten. Ein Verheiraten des Schlüssel mit dem Auto reicht nicht, das muss noch explizit im Komfortzugang angemeldet werden. Und dafür muss einer der alten Schlüssel entfernt werden. Vergessen ca. 95% aller BMW-Mechaniker wenn neue Schlüssel verheiratet werden.

Grüße
Sven

Das stimmt so nicht. Man bestellt einen Schlüssel bei BMW mit Komfortzugang, dieser muss nur EIN mal in den Einschubschacht gesteckt werden damit das Fahrzeug (CAS-Steuergerät) diesen Schlüssel kennt. Eine extra Verheiratung mit dem Komfortzugangssteuergerät erfolgt durch den Fahrer oder BMW nicht. Beim Auf- oder Zusperren erkennt das Komfortzugangssteuergerät diese Aktion und fragt den ID Geber ab. Durch diese Information des ID-Gebers wird per CAN-BUS das CAS Steuergerät gefragt, ob dieser ID-Geber (Schlüssel) zum Fahrzeug gehört, wenn dies der Fall ist wird die gewünschte Aktion ausgeführt. Das Komfortzugangssteuergerät ist nur dafür da, die Antennen anzusteuern und eine Verbindung zum CAS Steuergerät herzustellen.

Bin Sprachlos....

scheinbar waren in der Nacht die Heinzelmännchen am Werk.

Komme heute morgen in die Garage und denke so aus Macht der Gewohnheit: "Drücke mal auf den Knopf am Schlüssel zum entriegeln..." und siehe da. DER KARREN GEHT AUF !

Habe den gestern morgen gegen 9Uhr einfach in die Garage gestellt, Verriegeln per Schlüssel ging nicht also normal abgeschlossen und ca. 24h später funktioniert wieder alles.

Hat der ne Selbstheilung? Das Fahrzeug und auch keine anderen Teile wurden irgendwie bewegt so das ich ausschließen würde das sich eventuell gebrochene Kabel plötzlich wieder berühren.

Jetzt mal abwarten ob es das war oder die Tage wieder ausfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen