Komfortzugang bei G01 LCI
Ich habe mir jetzt mal den Komfortzugang gegönnt. Es gibt ja inzwischen die Möglichkeit, entweder bei Griffdruck das Fahrzeug zu öffnen/schließen oder aber per Annäherung bzw. Entfernung vom Fahrzeug zu Öffnen/Schließen. Was empfehlt ihr eher? Funktioniert der Annäherungssensor zuverlässig, vor allem beim Schließen?
42 Antworten
Ersatz ist bei mir im Handy und der Uhr.
Die würdest Du aber eher keinem Dritten überlassen schätze ich. 😁
Zitat:
@AgentMax schrieb am 9. September 2023 um 19:15:41 Uhr:
Ersatz ist bei mir im Handy und der Uhr.
Ist die beste Lösung!
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. September 2023 um 19:21:55 Uhr:
Die würdest Du aber eher keinem Dritten überlassen schätze ich. 😁
Kann im Fall der Fälle geteilt werden.
Ähnliche Themen
Ich habe seit knapp 2 Monaten einen G01 LCI, womit ich leider nicht ganz zufrieden bin ist die Funktion Komfortzugang.
Ich habe die Funktion öffnen und schließen durch Annäherung deaktiviert.
Beim öffnen und schließen der Türen durch Betätigung per Hand funktioniert es sehr selten.
Ich hatte früher schon mal einen Komfortzugang, hier musste man die Schraffierte Stelle berühren, heute morgen habe ich von unten an den Türgriff gefasst und hier hat es funktioniert. Stimmt mit meinem Komfortzugang was nicht, oder steht der Fehler vor der Fahrertüre?
Wenn ich auf das schraffierte drücke oder den Türgriff in die Hand nehme macht es nur "klack" und will schließen.
Bin auf eure Rückmeldung gespannt
Die schraffierte Fläche ist nur zum Schließen. Zum Öffnen in den Griff fassen.
Meiner ist nur auf 'Schließen bei Entfernen' eingestellt und tut dies auch hin und wieder nicht. Gestern wieder in einer TG nicht. Ich musste zum Schlüssel greifen.
Ich nutze gerne den Quittier-Ton, welchen ich auf ganz leise und kurz mit Bimmercode programmiert habe.
Automatisches öffnen beim Annähern nutze ich nicht, weil ich auf meinem Betriebsgelände immer mal wieder am Wagen vorbei gehe und er dann stetig öffnen/schließen und piepen würde.
Zitat:
@klein T schrieb am 26. Juni 2024 um 14:07:24 Uhr:
Die schraffierte Fläche ist nur zum Schließen. Zum Öffnen in den Griff fassen.
Ja, wieder das verbotene Buch....
Zitat:
@klein T schrieb am 26. Juni 2024 um 14:07:24 Uhr:
Die schraffierte Fläche ist nur zum Schließen. Zum Öffnen in den Griff fassen.
Ich schau mal in die Bedienungsanleitung.
Vorhin war es wieder so, Türgriff von unten angefasst und das Auto geht auf, von oben in die Griffmulde reagiert die ZV kurz da das Auto noch zu ist
Vielleicht hast du den Daumen beim reingreifen auf der schraffierten Fläche ? Hab das jetzt seit 12 Jahren. Da gibt’s eigentlich keine Probleme. Außer wenn es stark regnet geht es manchmal nicht gleich zu.
Ne, der ist weit weg davon. Regen? Was ist das?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 26. Juni 2024 um 16:36:01 Uhr:
Zitat:
@klein T schrieb am 26. Juni 2024 um 14:07:24 Uhr:
Die schraffierte Fläche ist nur zum Schließen. Zum Öffnen in den Griff fassen.Ja, wieder das verbotene Buch....
So ist es. RtfM 🙄
Diese 3 Rillen befinden sich ja, wenn man auf die Fahrertür und den Griff schaut, auf der rechten Seite des Griffs.
Einfach darauf achten den Griff möglichst links bzw mittig anzufassen. Der Sensor zum Öffnen ist quasi die Innenfläche des Griffs.
Wenn man seine Hand ganz normal drauf legt, kann es sein, dass der rechte Teil der Handfläche zeitgleich die Rillen berührt und dann schließt er eben nicht auf sondern bleibt verschlossen.