Komfortzugang auf Fahrerseite defekt

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich haben einen E91 LCI mit Komfortzugang.
Seit einigen Tagen fünktioniert das schlüssellose Öffnen des Fahrzeuges auf der Fahrerseite nicht mehr.
Auf der Beifahrerseite und am Kofferraum geht es noch problemlos. Auch das Starten des Autos funktioniert problemlos (mit Schlüssel in der Hosentasche).
Hat da jemand nen Tipp wo ich nach dem Fehler suchen kann oder ist da ein Besuch beim freundlichen notwendig?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe 😛

Tschau Torsten

66 Antworten

Ich habe damals Probleme auf der Beifahrerseite gehabt. Da ich es nicht eingesehen habe, so viel Geld für den Griff zu zahlen, habe ich bei eBay einen gebrauchten ersteigert für 40€. Bis jetzt geht alles wieder tadellos. Was ich auch mal prüfen würde, ist der Kabelbaum am Übergang von Tür zur Karosse. Eventuell ist da ein Kabel gebrochen.

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Bei mir ging von heute auf morgen öffnen und schließen auf der Fahrerseite auch nicht mehr.

Das es keinen FS-Eintrag gibt stimmt nicht. Bei mir war die Türgriffaussenelektronik abgelegt.

Der ersteigerte Türgriff gebraucht von Ebay fubktioniert bis heute einwandfrei.

Viele Grüße

Danke an alle!

Ich wusste nicht, dass da eine extra Antenne drin ist, hab eigentlich vermutet dass das ein zentraler Empfänger ist.
Dann werde ich mich am WoE mal auf Fehlersuche machen, soll ja sonnig werden..

Noch eines:
Es gibt kein Fehlerspeicher Eintrag nur mit RH kann man auf das Teil direktzugreifen und sehen ob es funktioniert oder nicht....

Was ist denn RH? Rheingold?
Ich hab die Carly-App, mal sehen ob ich da was aus dem FS bekomme, bin nur noch nicht dazu gekommen.

VG M

DAS SG "PGS (Passiv Go System)" kann mit I**A oder RH ausgelden werden beim E9x LCI.

Folgender Fehler war bei mir abgelegt:

TAGE_FAT_WUP_keine_Antwort

Erklärung:

TAGE=Tür-Außengriff-Elektronik | FAT=Fahrertür - BFT=Beifahrertür | WUP=Wake-Up-Signal

Viel Spaß damit.....

Ähnliche Themen

grüsse 🙂 , kurze frage!? war oder ist dein Türgriff der fahrertür warm als dein kom.zugang defekt war? danke vorab, gruss andy

Kann ich nicht sagen, aber ich denke warm sollte der Griff nicht werden. Wie ist es denn auf der anderen seite?

hi, beifahrerseite öffnet schließt normal, griff nicht warm 🙂 , nur an der fahrerseite, die ja eben defekt is, fehlerspeicher auslesen zeigte an, fahrerseite Türgriff Antenne/sensor fehlerhaft..., gruss andy

Dann ist der Fall ja klar. Ich wünschte, ich hätte damals so einen eindeutigen Fehlercode im Speicher gehabt. 😉

okay 🙂, also wie bei dir!? neuen griff drauf und sollt passen...besorg mir die tage einen, wenn soweit fertig, sag ich bescheid! etwas komisch kam mir nur der warme griff vor 🙂 griffheizung!!??

Da wird innen etwas durchgebrannt sein. Eventuell die Antenne oder sowas. Mit dem Tausch sollte das geklärt sein. Mit etwas Geduld findest du einen gebrauchten in deiner Farbe.

Hallo Leute,

habe das selbe Problem das der Komfortzugang auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Wenn ich einen neuen Türgriff besorge sollen es dann beide Komponenten sein? Sprich einmal der Griff selbst und dann das kleine Stück wo zb die heimleuchten verbaut sind?

Na wenn das Licht noch geht, würde ich das nicht austauschen.

Ok also es geht noch ^^ das Ding hat also keinen Einfluss auf den Komfortzugang?

Nein normal nicht. Das ist eine separate Leitung.

Zitat:

@schumml schrieb am 2. April 2016 um 20:48:00 Uhr:


grüsse 🙂 , kurze frage!? war oder ist dein Türgriff der fahrertür warm als dein kom.zugang defekt war? danke vorab, gruss andy

Beim 1er haben wir das Problem auch und er wird sehr warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen