Komfortsitze mittig zur Instrumententafel?
Vielleicht habe ich ja einen Knick in der Optik!!!
Aber es kommt mir vor, dass wenn man bei den Komfortsitzen die Kopfstützen ausklappt, so dass der Kopf mittig liegt, das Lenkrad in der Flucht mit den Instrumenten zu weit links liegt.
Schaut man nur mit dem linken Auge, liegt die BMW Niere im Lenkrad mittig mit der Instrumententafel. Schaut man mit dem rechten Auge ist das Lenkrad zuweit links (mindesens 1-2 cm).
Auch der Innenkranz des Lenkrades schliesst nicht synchron mit dem Aussenkranz der beiden Instrumente (oben) ab.
Habe meinen Neuen seit gestern und hatte vorher auch E60 aber ohne Komfortsitze und da war alles in der Flucht. War heute bei den Freundlichen und habe mich probeweise in einen 5er gestezt, selbes Resultat (Ich zweifele schon an mir selber).
Sollte BMW hier wirklich etwas asynchron gebaut haben? Das wäre peinlich und fällt jedes mal ins Auge beim Fahren...und nervt.
Meine Bitte an alle mit Komfortsitzen: Achtet doch bitte mal darauf und gebt Bescheid.
Danke vorab
Cube.3
54 Antworten
Habe Seriensitz und Serienlenkrad und mein Lenkrad sitzt auch ohne Starterknopf leicht nach links versetzt. Dennoch sehe ich den rechten Blinker immer noch knapp. Davon abgesehen glaube ich auch nicht, dass der Einabu eines Starterknopfes eine völlige Veränderunge der Lenkgeometrie bei einem Fahrzeug nötig machen würde.
Und jetzt das Schlimmste: Es stört mich überhaupt nicht. Fragt mich nicht warum. Es ist so und bei einem Auto in dieser Preisklasse sollte man diesen Sachstand bei einer Probefahrt feststellen und wen es richtig stört, der sollte dann auch von einem Kauf Abstand nehmen.
Hey Bartman und poldi99,
bin überhaupt nicht auf Konfrontationskurs, suche nur eine Erklärung 😁.
Cu
Cube.3
@Cube.3:
dann musst du aber die beiträge nochmals lesen, denn die erklärung habe ich die schon gegeben.
ausserdem ncoh folgendes:
die sitz- lenk und pedalposition ist bei jedem e60 exakt gleich (egal ob er startknopf oder sonst noch was hat). falls nämlich die sitzposition geändert werden würde, müssten sehr viele sicherheitskritische test erneut durhcgeführt werden.
Wenn diese Unsymetrie erst Ende 2004 gekommen ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Aktivlenkung etwas damit zu tun hat. Wenn ich mich noch richtig erinnere, war die Aktivlenkung nicht von Beginn an zu haben. Wäre interessant zu wissen ob jemand einen E60/61 mit Aktivlenkung fährt wo das Lenkrad symetrisch angeordnet ist. Der Abgleich eines solchen Unterschiedes würde in der Produktion jedenfalls einige Zeit dauern.
Ähnliche Themen
Die Aktivlenkung gibts schon von Anfang an, d.h. mindestens Mitte 2003. Die Asymmetrie auch, zumindest: rechter Blinker nicht sichtbar.
mein E60 ist BJ 09/04, mit AL und Sportlenkrad aber ohne Startknopf und hat ebenfalls die Unsymmetrie. Diese ist mir schon sehr bald aufgefallen, hat mich aber noch nie gestört.
Nach meiner Wahrnehmung ist aber nur die Instrumentenkombi unsymmetrisch zum Rest. Meine persönliche Theorie ist, daß es evtl. mit der Luftführung hinter der Instrumentenkombi zusammenhängen könnte, um diese z.B. leiser zu machen oder um den Luftwiderstand aller Auslässe einigermaßen gleich zu gestalten und somit eine gleichmäßigere Luftverteilung zu erreichen.
Diese Theorie fundiert auf nichts außer meiner Phantasie, hiermit werfe ich sie zum Zerfleddern unters Volk 😉
P.S.: was mich im Gegensatz zur Unsymmetrie deutlich stört, ist die winzige Kontroll-LED für das Abblendlicht im Automatik-Modus, die in meiner Sitzposition vom Lenkrad verdeckt ist, egal wir der Lenkwinkel gerade ist. Z.B: tagsüber bei Nebel kann man sich nicht unbedingt auf die Lichtautomatik verlassen, wie ich leieder mehr als einmal feststellen mußte.
Hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde.
Aber es fällt mir jetzt nach 3 Wochen nicht mehr auf. Die ersten paar Tage war das schon nervig.😠
D. h. aber nicht das diese Unsymetrie ab jetzt Standard werden soll bei allen Neuentwicklungen von BMW. 😉
Gruss
Cube.3
Also, wenn der Komfortsitz unsymstrisch ist, kann man sich ja dran gewöhen😉. Was stört oder nervt Euch denn so am E60/E61?
Um rege Teilnahme wird gebeten.....😉
Cube.3
Zitat:
Original geschrieben von Cube.3
...Was stört oder nervt Euch denn so am E60/E61?
Um rege Teikahmen wird gebeten.....😉
Auweia cube, du stellst aber morgens um 03.32 Uhr ganz komische Fragen🙂.
Hier findest du unter E60 über 36.000 Beiträge dazu 😁Gruß, Cool1967