Komfortsitz vs. Sportsitz

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich tue mich schwer mit der Wahl des Sitzes. Sensafin konnte ich zwischenzeitlich anschauen und ist für mich ok.
Alle Fahrzeuge vor Ort haben jedoch Komfortsitze und nach meinem Empfinden bieten die Sitze relativ wenig Seitenhalt. Konnte jemand hier beide Sitze, also Sport- und Komfortsitz vergleichen?

Bieten die Sportsitze wesentlich mehr Seitenhalt?
Ist bei den aktuellen Sportsitzen die Lendenwirbelstütze in der Höhe verstellbar?
Sind die Wangen bei den Sportsitzen weiterhin aufpumpbar?
Bietet der Komfortsitz tatsächlich mehr Komfort als der Sportsitz, die Einstellmöglichkeiten mal außen vor?

Mangels Prospekt oder Preisliste, nur mit dem Konfigurator konnte ich keine Antworten finden. Mein Verkäufer rät auf jeden Fall Komfortsitze zu nehmen…

Danke!

52 Antworten

Zitat:

@Eifel_Blake schrieb am 18. März 2023 um 10:27:40 Uhr:



Zitat:

@ManuelDeManolo schrieb am 18. März 2023 um 09:49:11 Uhr:


Hatte Sportsitze im X3 und bin nach wie vor der überzeugung (meine) das der Komfort.. einfach echt viel gemütlicher ist. Aber ich denke das ist wie bei allem. Geschmackssache

Du kannst die Sportsitze im X3 nicht mit denen im X5 vergleichen! Da liegen Welten zwischen!

Ich mit meinen 1,85m und 90 kg finde die Sportsitze absolut in Ordnung, auch auf längeren Fahrten.

Sind die wirklich anders?

Ja sind total anders. Ich kann das bestätigen: Spitzen-Sitze auf denen ich im Gegensatz zum X3, 3er Sitz noch nie Probleme hatte. Der Komfortsitz war kein bisschen besser, zumindest für mein Empfinden.

Nun bei den Sportsitzen scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Die einen
mögen diese und andere nicht. Ich finde sie sehr angenehm zum fahren aber
einige meiner Beifahrer beschweren sich immer wieder, dass sie sehr unbequem
wären.
Ich denke wenn man beim sitzen mehr Freiraum möchte, ist der Komfort-
sitz wahrscheinlich die bessere Wahl.

Guter Punkt - auch an die Beifahrer denken.
Kenne das Thema als Beifahrer in dem Golf R meines Sohnes .

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamiwei schrieb am 20. März 2023 um 10:45:31 Uhr:


Guter Punkt - auch an die Beifahrer denken.
Kenne das Thema als Beifahrer in dem Golf R meines Sohnes .

Vorallem wenn meiste zeit die Frau drauf sitzt

Ich kenne die Diskussion aus dem aktuellen 5er (G31). Kann wer sagen, ob das die gleichen sind? Ich bin mit denen recht glücklich und habe mich jetzt für den X5 auch dafür entschieden.

Die Komfortsitze vom 5er sind enger geschnitten, da hat der X5-Sitz noch einen spürbaren Mehrwert.

Zitat:

@Baliali schrieb am 20. März 2023 um 10:56:04 Uhr:


Ich kenne die Diskussion aus dem aktuellen 5er (G31). Kann wer sagen, ob das die gleichen sind? Ich bin mit denen recht glücklich und habe mich jetzt für den X5 auch dafür entschieden.

Sorry, wenn ich unpräzise war. Mir ging es darum: sind die Sportsitze bei 5er und X5 die gleichen?

Der Unterschied ist kaum nennenswert.

5er.jpg
X5.jpg

Sorry, der 5er ist vorne enger geschnitten, das erste mal, dass ich auf Wangen saß. Und das mit 78 kg. Und vor allem, dass sich Fahrer und Beifahrer im Schulterbereich berührten.

Hi,

Wie sind die komfortsitze bei bmw? Auch eher sportlich oder eher schwammig? Möchte in den Kurven guten Seitenhalt und auch bei Langstrecken komfortabel sitzen können. Verzichte auch gerne auf massage wenn die komfortsitze unbequem sind
Was meint ihr ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze mit Massage vs Sportsitze' überführt.]

https://www.motor-talk.de/forum/komfortsitz-vs-sportsitz-t7432369.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze mit Massage vs Sportsitze' überführt.]

Danke Gerdt, manchmal schade, dass man sich einfach nicht die Mühe macht, bevor man ein Thread öffnet, nachzusehen, ob es dazu schon was gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze mit Massage vs Sportsitze' überführt.]

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze mit Massage vs Sportsitze' überführt.]

Also unser BMW-Händler hat uns alle Sitze ausprobieren lassen. Darauf haben wir uns für die M-Multifunktionssitze mit Massage und Sitzbelüftung entschieden. Da unser aktuelles Fahrzeug ein E63 AMG ist, kam hier wohl das gewohnte Sitzgefühl zum Tragen. Uns hatten die anderen Sitze einfach zu wenig Seitenhalt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze mit Massage vs Sportsitze' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen