Komfortschlüssel (keyless go) beim e-tron mit UWB ??
Hallo,
leider habe ich keine genau Info über die Keyless Go Sicherheit beim e-tron gefunden.
Audi verbaut wohl beim A6 seit einigen Jahren einen Bewegungssensor im Schlüssel, beim aktuellen A3 wird jetzt sogar UWB eingesetzt.
Der Bewegungssensor wäre für mich auch nur eine Notlösung, die ja nichts bringt solange man den Schlüssel in der Tasche hat.
Weiss jemand, wie das beim e-tron aussieht?
Danke und Grüsse,
Marco
12 Antworten
Kein uwb, also genauso anfällig wie alle anderen. Hab mein Keyless abgeschaltet
Danke für die Info, auch wenn sie mir natürlich nicht gefällt. Ist denn wenigstens ein Bewegungssensor verbaut?
Wie wird denn die Komfortschliessung temporär abgeschaltet?
Funktioniert denn die Fussgeste bei der Heckklappe noch, wenn deaktiviert?
Jetzt überlege ich echt, ob ich´s nicht aus der Bestellung rausnehme.
https://assets.adac.de/.../...om_ADAC_untersucht_04_05_2020_n804eh.pdf
Kein bewegungssensor
Kann man im MMI deaktivieren
Fußgeste geht dann natürlich nicht mehr
Ich hätte es auch weggelassen, war aber keine eigene Konfiguration
Man kann es noch nicht mal temporär mit dem Schlüssel dekativieren?
Wenn dann auch selbst die Fussgeste nicht mehr funktioniert, kann ich es mir auch nicht mehr schön reden.
Welches Baujahr hast Du? Könnte es nicht mit MJ 2021 zusammen mit den MIB 3.0 geändert worden sein?
Ähnliche Themen
Könnte ja, das weiß ich nicht
Meines Wissens verwendet der e-tron die selbe „Schlüsseltechnologie“ wie der A6 4K und damit hat er einen Bewegungssensor um sich bei Ruhe abzuschalten und kein UWB.
Was mich halt auch wundert, dass die Briten 2019 das e-tron keyless go als "superior" eingestuft haben.
https://www.thatcham.org/what-we-do/security/consumer-rating/
Leider finde ich nichts genaueres, weshalb das so ist??
Zitat:
@schrauber2018 schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:44:24 Uhr:
O.K., irgendwie schwer vorzustellen, dass der A3 es hat und der e-tron nicht.
Naja, der A3 ist zum einen das neuere Auto und zum anderen basiert er auf einer anderen technischen Plattform...mit dem Preis hat das nur bedingt zu tun. 😉
Gibt es hier neue Informationen. Was mich nach wie vor wundert, dass bei einem A3 (wo das Diebstahlinteresse ja relativ gering sein sollte) UWB definitiv vorhanden ist. Zum e-tron finde ich kaum verlässliche Infos!
"Neu" ist UWB ja auch nicht wirklich.
Laut ADAC hat der e-tron kein UWB:
Zitat:
... Keyless Go Sicherheit beim e-tron ...
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: nimmst einfach ein Metalldöschen und legst den Schlüssel rein...