Komfortschließung mit Hupe
Hallo,
lässt sich eigentlich der Hupton über die DWA nachträglich codieren?
Bei einem Vergleich der Codes über Open.org fiel mir auf, dass der Standardcode für die Comforschließung beim 9N und D2 ab Modelljahr 1999 identisch ist.
Beim 9N ist die Codezahl für die Hupe bei "Auto zu" vermerkt.
Beim D2 ist diese Codezahl nicht vermerkt.
Wenn also der Standardwert identisch ist, dürfte doch der Hupcode ebenfalls identisch sein?
Oder geht das noch anders?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Hannes
60 Antworten
Bei mir ist der Quittierton auch nicht mehr als ein "plop". Das ist glaub ich auch OK so, denn es soll ja nicht gleich die ganze Nachbarschaft mitbekommen, wenn Du Dein Auto zusperrst?! 😉
Kannst ne lautere Hupe hinten links anstatt der Serientröte montieren................
Blinken geht erst ab Funk-ZV, bei Infrarot nicht.............
Wo genau sitzt denn die Hupe für die DWA?
Im Radksten?
Wie kommt man da am einfachsten ran?
Kann jemand evtl. Bilder posten?
...jetzt gehts los...es wurde Schnee gemeldet...keep on Quattro!!!
Grüße A8linger (nun auch mit BN-Pipes, muß man haben...)
Hallo,
Du mußt im Kofferraum die linke Seitenverkleidung abbauen. Dort ist die Pumpe für ZV, die auch die Alarmanalge enthält. Die Hupe ist auch dort.
Ich hatte die Hupenquittierung eine Zeit lang aktiv, bis es mich dann genervt hat. Habe es dann wieder deaktiviert....
Gruß,
hotel-lima
Ähnliche Themen
Hallösche,
meinst du die gesamte linke Verkleidung (bis zur Rückbank)oder nur dort, wo sich Telefon und CD-Wechsler hinter der Klappe befindet?
Ist die Tröte irgendwie gegen Manipulation gesichert? Nicht das ich eine andere Tröte einbaue und danach die DWA verrückt spielt?
Hat jemand schon einmal die Tröte getauscht?
Vielen Dank für die schnellen Antworten
A8linger
Hallo,
ich meine nur die Seitenverkleidung, da, wo auch der Deckel zum CD-Wechsler, Telefon etc. eingehängt wird...
Denke nicht, daß die Hupe gegen Manipulation gesichert ist.
Denke aber daran, daß Du nachts auch mal irgendwo das Auto zusperrst. Da ist die kleine Tröte schon oft zu laut.....
Gruß,
hotel-lima
Eine kleine Truckhupe dürfte doch niemanden stören 😉
moin,
will nicht extra nen neuen thread aufmachen und denke meine frage passt hier ganz gut rein: kann man die zv so programmieren das sich die spiegel beim zuschließen anklappen und sich die fenster/schiebedach schließen?
mfg rené
Hi,
fenster und dach ja, von spiegeln habe ich noch nichts gehört.
@BlueDragoon,
kompressorangetriebenen Schiffsnebelhorn (220dB) mit Kofferraumverschlussverstärkung damit der nicht auf springt 😁 😁 😁
MfG
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von fleisch
..die zv so programmieren das sich die spiegel beim zuschließen anklappen..?
Hi.
Wäre ne tolle Sache, hab ich mir auch schon gewünscht.
Wäre am besten, wenn das mit der Komfortschließung gemeinsam realisiert würde. Die Funktion ist aber leider glaube nicht implementiert.. Leider. Dafür müsste man ein zusätzliches Modul bauen, welches das Anklappen auslöst.
MfG, Chris.
da könnte man doch ins renault oder ford zubehörlager greifen den bei denen ist das ja serie soweit ich weiß.
was aber der nachteil ist bei starkem frost und nässe kann es passieren das sie nicht mehr ausklappen weil sie festgefroren sind hatte ich jetzen mal beifahrerseite.
Hallo,
man könnte ja auch ein Zwitschermodul anschließen?
Oder ein Mp3 mit: "Tür zu!"
Oder geht das nicht? 😁
Gruß
Hannes
Hi.
Hmm also ich hab's bis heute noch immer nicht geschafft, mein ZV-STG so zu codieren, dass er auch beim Aufschließen blinkt..
Hab auch mal die 16140 von Turbonet getestet, geht aber nicht. Da springt er auf einen Wert von 12... also zwölftausendirgendwas..
Muss wohl am Steuergerät selbst liegen. Offensichtlich ist mein altes ZV-STG nicht dazu in der Lage.. Kann das jemand bestätigen?
Danke, Chris.
Hallo Chris,
was hast Du für ein radio? (zusammenhang 😕 )
PS
hast pn
Gruß
Turbonet
Hi.
Immernoch mein Navi-Plus DX vormals Delta CC..
Gruß, Chris.