Komfortöffnen/-schließen Fenster
Hallo Leute,
die Komfortöffnen/-schließen Funktion der Fenster ist ja sehr schön. Was nervt ist, daß ich während der ganzen Zeit den Finger auf dem Drücker haben muß! Da ich die ganze Zeit neben dem Auto stehen muß, wegen der geringen Reichweite, könnte das auch besser gehen. Kann man das umprogrammieren? Bei VW ging das, sobald die Fenster sich bewegen, konnte man den Schlüssel loslassen (mußte aber auch per VCDS umprogrammiert werden). Geht das per StarDiagnose oder Xentry?
Beste Antwort im Thema
Also dass ich den Finger auf dem Knopf halten muss ist mir mal egal...
Was mich tierisch nervt (und da möchte ich wirklich mal mit dem Ingenieur der das verbrochen hat ein paar takte reden) die Ansteuerung per IR ... wie kommt man auf die Idee diese Vorkriegstechnik für so eine Funktion und dann auch noch nur auf der Fahrerseite zu versehen?! War wohl ein ehemaliger Radio und Fernsehtechniker..
Völlig Banane... wann braucht man die Funktion? Klar, zum öffnen bei Hitze von aussen. ABER was mich viel mehr aufgregt... steigste ausm Auto aus, läufst drum rum und stellst fest : "Beifahrer Fenster offen" Bei Audi, BMW, VW und allen wirklich allen anderen die diese Funktion bieten drücke ich den Knopf da Funk. Was machste bei Mercedes? Dackelst wieder ums Auto rum...
Das beste oder nichts! 😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Wobei ich nicht verstehe warum das Schiebedach auf kipp geht, anstatt komplett zu zugehen. Bei dem was im Moment teilweise runter kommt läuft auch über das gekippte Dach noch genug rein.Und wenn wir schon dabei sind, warum geht das bescheuerte SD nach 6h automatisch zu?
Lasse ich morgens das Dach offen, geht es 2-3h vor Feierabend wieder zu. Steht der Wagen dann in der Sonne ist er bis zum einsteigen wieder richtig heiß.
Ja, all das habe ich mich auch schon gefragt....
Wenn schon Schließen bei Regen, dann doch bitte ganz. Dann weiß ich im Falle eines Falles ist alles dicht und gut. Super Backup. Aber so muss ich mich fragen, von wo kommt der Regen, geht das jetzt gut oder nicht - total bescheuert.
Schließung nach Zeit....wenn man schon intelligent agieren möchte, dann doch bitte Schließung nach Uhrzeit (zB 22 Uhr) oder bei dunkel werden (Helligkeitssensor). Aber 6 Stunden erscheint vollkommen willkürlich (wobei irgendein Entwicklungsingenieur mit der Funktionsmatrix bestimmt Monate verbracht hat).
Matt hat recht, man wird träumen können.
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Da empfehle ich Dir mal einen Selbsttest. Einmal Hand dazwischen und einmal Hals. Dann übertragst Du die Kraft und das Empfinden auf einen 3-jährigen und dessen Anatomie 😰.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Was habt ihr eigentlich dauernd mit eurem Sicherheitsaspekt und Kinder/Hund?Sämtliche Fenster die elektrisch geöffnet werden können reversieren sobald der Druck auf den Heber erhöht wird, der Endanschlag aber noch nicht erreicht ist.
"Nicht tödlich" mag man noch teilen können, aber der Tag wäre wohl versaut.Ich denke, gerade weil die IR-Lösung ein Mehraufwand ist, war das eine ganz bewusste Entscheidung seitens MB.
Muss man wohl so hinnehmen.
So ein Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
So ein Blödsinn!
Na klar!
Was genau meinst Du aber?
Ich habe es beim 204 tatsächlich noch nicht selbst getestet. Beim Audi hatte ich schon das Vergnügen und es war schmerzhaft.
Ich hab gerade zum Spaß mal einen Bleistift dazwischen gehalten. Danach habe ich auf einer Digitalwaage eine ähnlich tiefen Eindruck mit einem Rundstahl eingedrückt. Die Waage war bei 15kg......
Wie Du meinst, dass das für eine Kinderhand unerheblich ist....
Ähnliche Themen
@Schiebedach:
Das Schiebedach geht in die Zwangsbelüftungsstellung, sollte ein z.B. ein Kind im Wagen sein muss das Fahrzeug auch nach dem Schließen noch ausreichend belüftet sein.
Die 6h sind wohl im Stromverbrauch der Steuergeräte geschuldet, diese müssen noch wach bleiben was kritisch für den Stromverbrauch ist. Beim Vorgänger waren es noch 8h.
Sorry Jungs, aber es gibt meistens logisch Gründe, alles mit Dummheit oder Schwachsinn abzutun ist unseriös und finde ich gehört nicht in das Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Winner
Das Schiebedach geht in die Zwangsbelüftungsstellung, sollte ein z.B. ein Kind im Wagen sein muss das Fahrzeug auch nach dem Schließen noch ausreichend belüftet sein.
Hast Du Dir das ausgedacht, oder erzählt tatsächlich jemand so etwas?
1. läßt man Kinder nicht unbeaufsichtigt im Auto, schon garnicht > 6h, und 2. reicht da die kleine Öffnung im Dach auch nicht aus.
Zitat:
Die 6h sind wohl im Stromverbrauch der Steuergeräte geschuldet, diese müssen noch wach bleiben was kritisch für den Stromverbrauch ist. Beim Vorgänger waren es noch 8h.
Auch das halte ich für falsch.
Jeder halbwegs moderne Prozessor hat Stromsparfunktionen. Handys halten im Standby mehrere Tage durch, mit winzigen Akkus. Die Autobatterie hat da deutlich mehr Kapazität. Ob das Schiebedach 4h, 6h oder 20h lang überwacht wird, fällt da nicht mehr ins Gewicht fallen. Es muss nicht dauernd überwacht werden, alle paar Sekunden reicht locker aus. In der Zwischenzeit kann der Stromverbrauch drastisch gesenkt werden.
Das Steuergerät für die ZV wird auch nicht nach 6h abgeschaltet.
Zitat:
Sorry Jungs, aber es gibt meistens logisch Gründe, alles mit Dummheit oder Schwachsinn abzutun ist unseriös und finde ich gehört nicht in das Forum.
Mag sein dass es logische Gründe gibt, aber Du hast keine genannt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Hast Du Dir das ausgedacht, oder erzählt tatsächlich jemand so etwas?Zitat:
Original geschrieben von Race-Winner
Das Schiebedach geht in die Zwangsbelüftungsstellung, sollte ein z.B. ein Kind im Wagen sein muss das Fahrzeug auch nach dem Schließen noch ausreichend belüftet sein.
1. läßt man Kinder nicht unbeaufsichtigt im Auto, schon garnicht > 6h, und 2. reicht da die kleine Öffnung im Dach auch nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Auch das halte ich für falsch.Zitat:
Die 6h sind wohl im Stromverbrauch der Steuergeräte geschuldet, diese müssen noch wach bleiben was kritisch für den Stromverbrauch ist. Beim Vorgänger waren es noch 8h.
Jeder halbwegs moderne Prozessor hat Stromsparfunktionen. Handys halten im Standby mehrere Tage durch, mit winzigen Akkus. Die Autobatterie hat da deutlich mehr Kapazität. Ob das Schiebedach 4h, 6h oder 20h lang überwacht wird, fällt da nicht mehr ins Gewicht fallen. Es muss nicht dauernd überwacht werden, alle paar Sekunden reicht locker aus. In der Zwischenzeit kann der Stromverbrauch drastisch gesenkt werden.
Das Steuergerät für die ZV wird auch nicht nach 6h abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Mag sein dass es logische Gründe gibt, aber Du hast keine genannt.Zitat:
Sorry Jungs, aber es gibt meistens logisch Gründe, alles mit Dummheit oder Schwachsinn abzutun ist unseriös und finde ich gehört nicht in das Forum.
MfG
Freut mich, dass du anscheinend so viel Ahnung von Fahrzeugelektronik hast...scheinen tatsächlich außer dir nur Idioten am Werk zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Tenoritt
Hallo, dieses Thema interessiert mich auch. Würde gern die Fenster mit der FB beim Schließen mit schließen. (Sicherheitsaspekt außen vor, da keine Kinder, keinen Hund).Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ich finde die IR-Steuerung auch bescheuert.Zumindest für das Schließen der Fenster scheint es eine Lösung zu geben: Fensterschließmodul WC-4D
Das "Problem" wurde schon mehrfach thematisiert, allerdings hat keiner eine Antwort gebracht.
Hat schon jemand dieses Modul verbaut? Wenn ja, wie und wo?
Anweisungen werden dankend angenommen.Danke euch, liebe Freunde
Habe auf eine Anfrage beim Lieferanten als Antwort bekommen: Dieses Gerät ist für den W 204 nicht geeignet
OK; Thema durch - bleibt alles wie gehabt. Ist ja auch nicht soo schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich verstehe den IF-Teil auch nicht. Der wird nur für genau diese Funktion gebraucht, und Funk ist sowieso schon vorhanden. Normalerweise spart man im Automobilbau jeden unnötigen Cent ein, und da kommt ein komplettes, 2. Interface dran, im Schlüssel und am Auto.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Völlig Banane... wann braucht man die Funktion? Klar, zum öffnen bei Hitze von aussen. ABER was mich viel mehr aufgregt... steigste ausm Auto aus, läufst drum rum und stellst fest : "Beifahrer Fenster offen" Bei Audi, BMW, VW und allen wirklich allen anderen die diese Funktion bieten drücke ich den Knopf da Funk. Was machste bei Mercedes? Dackelst wieder ums Auto rum...Mein voriger Wagen hatte die Komfortschließung per Funk. Man musste auch festhalten, aber nicht so direkt zielen.
Und, was ich auch wesentlich besser fand, wenn man den Wagen ausgemacht hat konnte man noch die Fenster zumachen, obwohl man schon den Zündschlüssel abgezogen hat. Da sind die Fenster nicht stehen geblieben, wenn man die Zündung ausmacht.Naja, man kann nicht alles haben.
MfG
Hi
Ich habe nur bis hierhin gelesen
Aber du kannst die Fenster von innen schliessen solange du die Fahrertür nicht aufmachst. Ich hatte das Problem schon öfter . Auto abgestellt Schlüssel abgezogen und Fenster offen . Habe sie dann ganz einfach über die Bedieneinheit geschlossen . Dann erst Türe geoffnet
Greets
Pat
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Aber du kannst die Fenster von innen schliessen solange du die Fahrertür nicht aufmachst. Ich hatte das Problem schon öfter . Auto abgestellt Schlüssel abgezogen und Fenster offen . Habe sie dann ganz einfach über die Bedieneinheit geschlossen . Dann erst Türe geoffnetZitat:
Original geschrieben von torty666
Und, was ich auch wesentlich besser fand, wenn man den Wagen ausgemacht hat konnte man noch die Fenster zumachen, obwohl man schon den Zündschlüssel abgezogen hat. Da sind die Fenster nicht stehen geblieben, wenn man die Zündung ausmacht.Naja, man kann nicht alles haben.
Hmm, steht auch so in der Anleitung. Da muß ich nochmal schauen. Ich war mir ganz sicher dass es bei mir nicht geht, wenn ich den Schlüssel abgezogen habe.
MfG
Zitat:
Aber du kannst die Fenster von innen schliessen solange du die Fahrertür nicht aufmachst. Ich hatte das Problem schon öfter . Auto abgestellt Schlüssel abgezogen und Fenster offen . Habe sie dann ganz einfach über die Bedieneinheit geschlossen . Dann erst Türe geoffnet
Greets
Pat
... blöde nur, wenn Dein Beifahrer die Tür öffnet, dann bleiben die Fenster auch stehen...
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
... blöde nur, wenn Dein Beifahrer die Tür öffnet, dann bleiben die Fenster auch stehen...Zitat:
Aber du kannst die Fenster von innen schliessen solange du die Fahrertür nicht aufmachst. Ich hatte das Problem schon öfter . Auto abgestellt Schlüssel abgezogen und Fenster offen . Habe sie dann ganz einfach über die Bedieneinheit geschlossen . Dann erst Türe geoffnet
Greets
Pat
Hi
Stimmt schon ,aber dafür wurde ja dei Sprache erfunden 🙂)
Greets
Pat
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
HiZitat:
Original geschrieben von HH_C180T
... blöde nur, wenn Dein Beifahrer die Tür öffnet, dann bleiben die Fenster auch stehen...
Stimmt schon ,aber dafür wurde ja dei Sprache erfunden 🙂)
Greets
Pat
Sagst du jedem Beifahrer vor Fahrtbeginn, dass er am Zielort tunlichst NICHT die Türe öffnen soll ehe du dein ok gibst?! ...Soll ich lachen?!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Sagst du jedem Beifahrer vor Fahrtbeginn, dass er am Zielort tunlichst NICHT die Türe öffnen soll ehe du dein ok gibst?! ...Soll ich lachen?!Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Hi
Stimmt schon ,aber dafür wurde ja dei Sprache erfunden 🙂)
Greets
Pat
PFFFFFFFFFFFFFF Nee du kannst ihm aber sagen er solle einen Augenblick warten , du hättest vergessen die Fenster zu schliessen
Aber wenn du so fährts wie Du manche deiner Beiträge schreibst , kann ich mir sehr gut vorstellen dass die Beifahrer so schnell wie möglich dein Auto verlassen wollen
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
PFFFFFFFFFFFFFF Nee du kannst ihm aber sagen er solle einen Augenblick warten , du hättest vergessen die Fenster zu schliessenZitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Sagst du jedem Beifahrer vor Fahrtbeginn, dass er am Zielort tunlichst NICHT die Türe öffnen soll ehe du dein ok gibst?! ...Soll ich lachen?!
Aber wenn du so fährts wie Du manche deiner Beiträge schreibst , kann ich mir sehr gut vorstellen dass die Beifahrer so schnell wie möglich dein Auto verlassen wollen
Sehr unqualifizierter Beitrag will ich meinen! 🙄