Komfortöffnen/-schließen Fenster
Hallo Leute,
die Komfortöffnen/-schließen Funktion der Fenster ist ja sehr schön. Was nervt ist, daß ich während der ganzen Zeit den Finger auf dem Drücker haben muß! Da ich die ganze Zeit neben dem Auto stehen muß, wegen der geringen Reichweite, könnte das auch besser gehen. Kann man das umprogrammieren? Bei VW ging das, sobald die Fenster sich bewegen, konnte man den Schlüssel loslassen (mußte aber auch per VCDS umprogrammiert werden). Geht das per StarDiagnose oder Xentry?
Beste Antwort im Thema
Also dass ich den Finger auf dem Knopf halten muss ist mir mal egal...
Was mich tierisch nervt (und da möchte ich wirklich mal mit dem Ingenieur der das verbrochen hat ein paar takte reden) die Ansteuerung per IR ... wie kommt man auf die Idee diese Vorkriegstechnik für so eine Funktion und dann auch noch nur auf der Fahrerseite zu versehen?! War wohl ein ehemaliger Radio und Fernsehtechniker..
Völlig Banane... wann braucht man die Funktion? Klar, zum öffnen bei Hitze von aussen. ABER was mich viel mehr aufgregt... steigste ausm Auto aus, läufst drum rum und stellst fest : "Beifahrer Fenster offen" Bei Audi, BMW, VW und allen wirklich allen anderen die diese Funktion bieten drücke ich den Knopf da Funk. Was machste bei Mercedes? Dackelst wieder ums Auto rum...
Das beste oder nichts! 😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
War das jetzt der Wink mit dem Zaunpfahl? 😁Zitat:
Original geschrieben von torty666
Kaufst Du Dir halt einen Mondeo, da ist alles besser 😁MfG
Aber in der Tat das Funktionierte dort anders.
Anders oder besser 😉
oder nach dem Motto " Ford, die tun was "
" VW, DAS Auto "
" Toyota, nichts ist unmöglich"
Gruss von einem zufriedenen Mercedeskunden, den es ziemlich egal ist wie die 4 Fenster auf einmal runter gehen bei unserem SCH... Sommer.😁
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Und, ist das was neues?Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Achso! Stimmt, das was bei Anderen Serie ist kostet bei Mercedes ja extra! ....Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern als ein Japaner serienmäßig mir 4 Fensterhebern ausgeliefert wurde, deutsche Autos aber fast das Lenkrad als Sonderausstattung verkauft haben.
Und neben meinem Auto stehen und einen Knopf am Griff drücken finde ich noch bescheuerter als neben dem Auto zu stehen und mit der Fernbedienung auf das Schloss zu zielen.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Kaufst Du Dir halt einen Mondeo, da ist alles besser 😁Zitat:
Naja, war eh der Letzte, so nen Schrott tu ich mir nicht nochmal an!
MfG
Naja, das mag ja sicher sein... es gibt sicher genug andere Ausstattungen die Aufpreis kosten, auch bei anderen Herstellern - aber ich bin der Meinung, dass so ein Kinderkram, welcher reine Programmierungssache eines Steuergeräts ist nicht ein IR Modul in der Tür und Schlüssel (was wieder mehr kostet) rechtfertigt...
Ist auch egal. Zum Rest... du weißt ja, was für nen Haufen Schrott mir die Stuttgarter vor die Tür gestellt haben. Da die Leihwägen kaum besser und meiner mit nun 60.000km zum Klapperkasper wird brauch ich mir das beim nächsten mal wohl wirklich nicht mehr antun, da muss ich mich wohl in Richtung Volvo umschauen, der V60 ist mit der richtigen Ausstattung was feines..
Zitat:
Original geschrieben von JaKu65
Gruss von einem zufriedenen Mercedeskunden, den es ziemlich egal ist wie die 4 Fenster auf einmal runter gehen bei unserem SCH... Sommer.😁
Ich gebe ja zu das ich diese Funktion auch schon vorher recht selten genutzt
habe. Weil man für meinen Geschmack viel zu lange auf den entsprechenden
Knopf am Schlüssel drücken musste.
Aber trotzdem habe ich das an sehr warmen Tagen benutzt.
Jetzt geht schneller wenn man Aufschließt, sich reinsetzt und die Zündung anmacht
und dann beide Knöpfe für vorne und dann beide für hinten gleichzeitig drückt.
Funktioniert auch.
Ich entriegel auch nicht mehr allein den Kofferraum via Schlüssel wenn ich da ran muss,
sondern schließe ganz normal auf, mache den Heckdeckel auf und schließe wieder ab.
Geht auch schneller.
Aber jeder so wie er will 😉
@ChAoZisonfire!
Der V60 und auch der V70 sind ganz feine Autos! 😁
Dürfte beide schon ausgiebig testen.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ich finde die IR-Steuerung auch bescheuert.Zumindest für das Schließen der Fenster scheint es eine Lösung zu geben: Fensterschließmodul WC-4D
Das "Problem" wurde schon mehrfach thematisiert, allerdings hat keiner eine Antwort gebracht.
Hallo, dieses Thema interessiert mich auch. Würde gern die Fenster mit der FB beim Schließen mit schließen. (Sicherheitsaspekt außen vor, da keine Kinder, keinen Hund).
Hat schon jemand dieses Modul verbaut? Wenn ja, wie und wo?
Anweisungen werden dankend angenommen.
Danke euch, liebe Freunde
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tenoritt
Hallo, dieses Thema interessiert mich auch. Würde gern die Fenster mit der FB beim Schließen mit schließen...Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ich finde die IR-Steuerung auch bescheuert.Zumindest für das Schließen der Fenster scheint es eine Lösung zu geben: Fensterschließmodul WC-4D
Das "Problem" wurde schon mehrfach thematisiert, allerdings hat keiner eine Antwort gebracht.
Danke euch, liebe Freunde
Das geht ja grundsätzlich 😕 Du mußt den "Öffnen" bzw. "Schließen"-Knopf der FB lange gedrückt halten, aber dabei neben der Fahrertür stehen und auf den Türgriff "zielen". Das ganze funktioniert per IR, daher nur bis zu einer Entfernnung von max. 3 oder 4m. Das funktioniert zum Öffnen und Schließen. Dazu benötigst Du kein zusätzliches Modul.
Ich habe das Thema geöffnet, um herauszubekommen, ob das komfortabler geht (per SD umzuprogrammieren). Also das man nur solange den Knopf drücken muß, bis die Fenster loslaufen, so daß sie dann von alleine bis zum Anschlag weiterlaufen. Das ging z.B. bei meinem Passat B6, nachdem das entsprechende Steuermodul per VCDS umprogrammiert wurde. Vorher mußte man auch bis zum bitteren Ende den Knopf festhalten 🙁
Was habt ihr eigentlich dauernd mit eurem Sicherheitsaspekt und Kinder/Hund?
Sämtliche Fenster die elektrisch geöffnet werden können reversieren sobald der Druck auf den Heber erhöht wird, der Endanschlag aber noch nicht erreicht ist.
Die Zeiten, dass man sich Extremitäten durch ein Fenster abtrennt sind mit Sicherheit schon 5 Jahre bei allen - bei den meisten aber deutlich länger vorbei! Müsste mich sogar schwer täuschen, wenn der Gesetzgeber das nicht sogar mittlerweile fordert!
Ich kenne den Fall bei einer Audifahrerin welche mit einem Kasten Sprudel und dem Schlüssel in der Hand beim Weglaufen vom Fahrzeug es regelmäßig geschafft hat alle vier Scheiben zu öffnen. Der Wagen stand dann so mitten im Ortskern.
Das soll die Mercedes-Lösung wohl verhindern.
Und ob das ein Ingenieur oder doch ein Produktmanager entschieden hat darf auch diskutiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von Race-Winner
Ich kenne den Fall bei einer Audifahrerin welche mit einem Kasten Sprudel und dem Schlüssel in der Hand beim Weglaufen vom Fahrzeug es regelmäßig geschafft hat alle vier Scheiben zu öffnen. Der Wagen stand dann so mitten im Ortskern.Das soll die Mercedes-Lösung wohl verhindern.
Und ob das ein Ingenieur oder doch ein Produktmanager entschieden hat darf auch diskutiert werden...
Das sagt wohl alles, ich unterstelle blödheit! Da musst du nämlich schon ein paar mehr Sekunden drauf bleiben ehe sich die Scheiben bewegen!
Hallo ipthom
das weiß ich doch, ist aber, wie du auch meinst, zu umständlich.
Ich möchte auf den Knopf drücken > Türen zu und Fenster fahren zu (wenn offen).
Bei ebay gibts noch etliche andere Module dazu (teils nur für 2 Türen); bei einigen steht nicht für Autos mit CAN-Bus 😕 (wat is dat; hat der S204 BJ 2009 so was?)
Will da auch kein riesen Akt von machen. Kann ja sein, dass das Problem einfach zu lösen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tenoritt
Hallo ipthom
das weiß ich doch, ist aber, wie du auch meinst, zu umständlich.
Ich möchte auf den Knopf drücken > Türen zu und Fenster fahren zu (wenn offen).
Bei ebay gibts noch etliche andere Module dazu (teils nur für 2 Türen); bei einigen steht nicht für Autos mit CAN-Bus 😕 (wat is dat; hat der S204 BJ 2009 so was?)
Will da auch kein riesen Akt von machen. Kann ja sein, dass das Problem einfach zu lösen ist.
Sorry, hatte ich dann falsch verstanden. Ich dachte, die Funktion kanntest Du nicht 😉
Ehrlich, ich finde es gut, dass ich so nah am Auto stehen muss um die Fenster zu öffnen / zu schließen.
Ich sehe gerne was das Auto tut und die paar Sekunden bis die Fenster untern sind, die machen den Kohl nicht fett. Schön wäre noch, wenn dabei das Gebläse angehen würde um den Luftaustausch zu unterstützen im Sommer und ein automatisches schließen über den Regensensor wenn man mal die Fenster offen hat und das Auto verriegelt ist.
Und ich finde nicht, dass es etwas mit Dummheit zu tun hat wenn man mal lange auf das Knöpfchen drückt aus Versehen. Da kann man ungünstig drauf sitzen, oder in der Tasche wird der Knopf gegen etwas gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Was habt ihr eigentlich dauernd mit eurem Sicherheitsaspekt und Kinder/Hund?Sämtliche Fenster die elektrisch geöffnet werden können reversieren sobald der Druck auf den Heber erhöht wird, der Endanschlag aber noch nicht erreicht ist.
Da empfehle ich Dir mal einen Selbsttest. Einmal Hand dazwischen und einmal Hals. Dann übertragst Du die Kraft und das Empfinden auf einen 3-jährigen und dessen Anatomie 😰.
"Nicht tödlich" mag man noch teilen können, aber der Tag wäre wohl versaut.
Ich denke, gerade weil die IR-Lösung ein Mehraufwand ist, war das eine ganz bewusste Entscheidung seitens MB.
Muss man wohl so hinnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Schön wäre noch, wenn dabei das Gebläse angehen würde um den Luftaustausch zu unterstützen im Sommer und ein automatisches schließen über den Regensensor wenn man mal die Fenster offen hat und das Auto verriegelt ist.
Alles eine Frage der Ausstattung 😁🙄
Zumindest das SD schließt bei Regen automatisch und in Verbindung mit einer Standheizung hast auch eine automatische Standlüftung... 🙂
Da hast Du recht 🙂 mehr geht bei MB fast immer 😁
Als Nutzer der großen Klima mit der Restwärmefunktion wäre das nur eine schicke zusatzfunktion, die Teile sind ja eh schon alle da.
Man wird träumen können.
Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Zumindest das SD schließt bei Regen automatisch und in Verbindung mit einer Standheizung hast auch eine automatische Standlüftung... 🙂
Wobei ich nicht verstehe warum das Schiebedach auf kipp geht, anstatt komplett zu zugehen. Bei dem was im Moment teilweise runter kommt läuft auch über das gekippte Dach noch genug rein.
Und wenn wir schon dabei sind, warum geht das bescheuerte SD nach 6h automatisch zu?
Lasse ich morgens das Dach offen, geht es 2-3h vor Feierabend wieder zu. Steht der Wagen dann in der Sonne ist er bis zum einsteigen wieder richtig heiß.
MfG