Komfortmenü Freischaltung, wie genau?
Hallo,
wie genau lässt sich das Komfortmenü im Tacho freischalten?
Hintergrund: es wurden elektr anklappbare Aussenspiegel nachgerüstet und in dem Komfortmenü lässt sich das Anklappen beim verschliessen einstellen.
21 Antworten
Versteh jetzt nicht ganz deine frage?? Es wurde Nachgerüstet und im Komfortmenü lässt es sich einstellen!! Ok , was ist jetzt dein Problem?? Hast du es nachgerüstet und es geht nicht oder wie??
Ich denke er meint er hat die Außenspiegel nachgerüstet kann aber das einklappen nicht einstellen, da er kein Menü dazu hat.
Ich denke das muss man dann über SD machen.
Zitat:
@Steinerone schrieb am 30. Oktober 2022 um 23:09:36 Uhr:
Ich denke er meint er hat die Außenspiegel nachgerüstet kann aber das einklappen nicht einstellen, da er kein Menü dazu hat.
Ich denke das muss man dann über SD machen.
Du hast es verstanden. Dann scheint meine Frage ja doch verständlich zu sein.
Aber für andere stelle ich sie doch lieber noch mal in einfachster Form.
Das Komfortmenü wird nicht im Tacho angezeigt.
Was genau muss man machen, um das Komfortmenü im Tacho zu bekommen?
SD ist vorhanden.
Das mußt du einen Codierer fragen , aber ich glaube kaum das dir da einer weiterhilft ( nur mein Gedanke) denn die möchten das selber machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@W169-Micha schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:07:27 Uhr:
Das mußt du einen Codierer fragen , aber ich glaube kaum das dir da einer weiterhilft ( nur mein Gedanke) denn die möchten das selber machen.
Das hab ich schon und ja, der will 40 Euro und nicht verraten wie es geht. Nun gut, da kann jeder selber denken was er will aber ob das im Sinne eines Forums ist, sei mal dahin gestellt.
Schön, das du das nochmal erklärt hast...aber erklär doch mal, woher du die Info hast, das man das im KI selber freischalten kann?
Wenn ich mir den vorletzten Post in dieser Threadseite anschaue...muss erst der entsprechende SA-Code (Hier 500 anklappbare Spiegel) ins VehDoc eingetragen werden und ev. Steuergeräte aktualisiert werden:
https://www.mbslk.de/modules.php?...
...das können nur Codierer...und das deren Zeit nicht "umme" ist...sollte klar sein (wobei mir mal jemand uneigennützig "umme" geholfen hat, wo MB "gut bezahlt" versagt hat).
edit: wühl dich hier mal durch, vielleicht klappt es doch (ev. Modelljahrabhängig) https://www.mbslk.de/modules.php?...
Der, den ich gefragt habe, kann es mit seiner SD freischalten. Vor Jahren hat er auch schon den M Modus und das Lichtpaket bei meinem SLK codiert. Damals war mir aber noch nicht der Sinn nach den Klappohren.
Jeder Jeck ist anders...ich habe das Anklappen bei meinem 207 im KI deaktiviert, nachdem mein Meister mir von einem Schaden am Kabelbaum für 800€ berichtete...und die Funktion IMHO überflüssig ist.
Codierungen gehen nicht mehr über SD. Bei MB über den Server oder halt vediamo. Wenn Du SD hast kannst Du ja vergeblich selbst suchen?
Na ja einige Codierungen funktionieren schon noch. Die Spiegel mussten ja auch in den TSG und im ZGW eingetragen werden.
Mit Xentry wurde gesucht für das Menü. Vediamo wurde noch nicht versucht.
Hallo Themenstarter,
sorry aber ich verstehe deine ganze Aufregung nicht!
Dir bietet jemand für! 40,00€ eine Umcodierung an und das siehst du nicht ein bzw. ist dir hier in dem Forum zu teuer?!
Was machst du denn wenn du zum ARBEITEN gehst, bekommst du dann für deine Tätigkeit nichts?
Es bringt dir übrigens nichts wenn du nur die Codierung änderst denn die muss auch im Datenblatt bei MB eingetragen werden, ansonsten ist beim nächsten Service mit SD und Datenübertragung zu MB der Spass wieder raus.
Noch ein Punkt, in der SD benötigst du das Vediamo nicht zum Umcodieren, mehr aber wie bei deinem Codierer…😉
Zitat:
@Walldorf98 schrieb am 2. November 2022 um 08:37:15 Uhr:
Hallo Themenstarter,sorry aber ich verstehe deine ganze Aufregung nicht!
Dir bietet jemand für! 40,00€ eine Umcodierung an und das siehst du nicht ein bzw. ist dir hier in dem Forum zu teuer?!
Was machst du denn wenn du zum ARBEITEN gehst, bekommst du dann für deine Tätigkeit nichts?Es bringt dir übrigens nichts wenn du nur die Codierung änderst denn die muss auch im Datenblatt bei MB eingetragen werden, ansonsten ist beim nächsten Service mit SD und Datenübertragung zu MB der Spass wieder raus.
Noch ein Punkt, in der SD benötigst du das Vediamo nicht zum Umcodieren, mehr aber wie bei deinem Codierer…😉
Warum sollte ich eine Werkstatt bezahlen, wenn ich mein Auto selber reparieren kann?
Warum sollte ich einen Maler bezahlen, wenn ich selber tapezieren kann?
Und...
Warum sollte ich jemanden fürs codieren bezahlen, wenn ich selber zugriff auf eine SD habe?
Merkste was...?
Und wie bei fast allem, muss man nur wissen wie es funktioniert. Und dafür sollte ein Forum da sein, oder?
Ich besitze und codiere mit dem VW Equivalent zur SD kostenlos Fahrzeuge der VW Gruppe.
Und arbeiten gehe ich auf Steuerkarte, der Typ macht es schwarz. Also zählt dieses Argument schon mal gar nicht.
Und im Datenblatt muss gar nix eingetragen werden, denn eine Verbindung zu einem MB Server wird mein 2005er SLK nicht mehr eingehen.
Hast du gemerkt das es mit SD einfach nicht geht sondern du vediamo brauchst bzw. jemand der damit umgehen kann? Und nochmal, klick dich halt durch dein SD und schau selbst. Warum fragst du dann überhaupt. Da wo es ginge brauchst einen Serverzugang. Dann ist halt Schluss.
Die automatische Umcodierung seitens MB ist meines Erachtens nicht relevant. Codieren tun die nur per Anstoß wenn die ein neues Teil einbauen, garantiert nicht als Standardabgleich. Sonst wären alle Codierungen hier hinfällig (schon mal gehört? Ich nicht).
Zitat:
@MxD schrieb am 1. November 2022 um 12:46:33 Uhr:
Codierungen gehen nicht mehr über SD. Bei MB über den Server oder halt vediamo. Wenn Du SD hast kannst Du ja vergeblich selbst suchen?
Ist ja merkwürdig. Die Ausstiegsbeleuchtung konnte ich codieren und das Gerät nannte sich SD. Na, dann ist es wohl falsch bezeichnet.