Komfortmenü Freischaltung, wie genau?

Mercedes SLK R171

Hallo,

wie genau lässt sich das Komfortmenü im Tacho freischalten?

Hintergrund: es wurden elektr anklappbare Aussenspiegel nachgerüstet und in dem Komfortmenü lässt sich das Anklappen beim verschliessen einstellen.

21 Antworten

Na dann mach es doch mit SD wenn es kein Problem ist? Einfach die Einstellung suchen und los geht's... :-). Gibt ja nicht 100 Einstellungen in dem Steuergerät.

Kannst dich aber bitte nicht beschweren das keiner weiß wie wenn alle gleichzeitig sagen es geht nicht, oder?

Und zum letzten Mal: Es geht mit SD. Allerdings mit Zugang zum Server bei MB. Denn du aber wahrscheinlich nicht hast.

Akzeptiere das und zahl den Megabetrag von 40 Euro oder lass es halt.

Beim 204er mußte ich zum Progger rennen für die Restliteranzeige... Böse Welt.

Den R171 kann man noch sehr gut mit SD inkl. Developer Kit codieren. Da wird auch vom Daimler Server nichts überschrieben. Das ist nur bei aktuellen Fahrzeugen der Fall. Die Dumbo Ohren meines R171 habe ich auch beim Daimler aktivieren lassen, das ist aber bestimmt schon 15 Jahre her. Daher kenne ich den Punkt in DAS/Xentry leider nicht.
40€ für die Codierung finde ich jedoch auch völlig angemessen und sind für mich keine Diskussionsgrundlage.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 2. November 2022 um 23:17:06 Uhr:


Den R171 kann man noch sehr gut mit SD inkl. Developer Kit codieren.

Privat oder bei Daimler? Was meinst du damit?

Meines Wissens haben die Daimler Werkstätten keinen Developer Kit in der SD. Für die Ausgangsfrage ist das auch nicht notwendig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 3. November 2022 um 08:41:21 Uhr:


Meines Wissens haben die Daimler Werkstätten keinen Developer Kit in der SD. Für die Ausgangsfrage ist das auch nicht notwendig.

Eben, war das also wenn offline? Die meisten privaten haben eh das Kit. Wenn da nix zu finden ist muss man mit vediamo ran. Codierungen sind seit w203 etc. oftmals nicht mehr offline möglich. Wenn nur Kleinkram. Ländereinstellungen etc. wie früher nur begrenzt.

Restliteranzeige, 2. Nebelschlußleuchte und auch die Uhr ohne Comand einzustellen funktioniert mit DAS/Xentry mit Developer Kit problemlos. Als ich die einklappbaren Spiegel nachgerüstet habe, hatte ich noch keinen Zugriff darauf, daher habe ich das damals beim Daimler machen lassen. Das war aber recht aufwendig, denn erst musste der Datensatz aus meinem Fahrzeug ausgelesen werden, dann online zum Daimler gesendet werden und dann eine Woche später modifiziert wieder in mein Fahrzeug zurück gespielt werden.

Klingt trotzdem nach codieren, unabhängig vom developer. Ich schau mal in die Simulation. Sofern das developer da drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen