Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Hallo
Ich habe das Gefühl, das bei dem Luftausströmer im Fond nichts rauskommt obwohl das Reglerrad auf "Auf" ist.
hatte jemand von Euch auch schon das Problem, oder muß ich etwas an der Klimaanlage einstellen?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tipps.
Gruß SV-Boy
Beste Antwort im Thema
Ne, wenn der Propeller gedrückt wird, kann man die Ausströmerstärke einstellen. Die Verteilung stellt man über die Taste, auf der ein sitzender Körper mit drei Pfeilen abgebildet ist, ein.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muptschneider
FrankZitat:
und wo steht da was von hinten ?
- Spruch galt nicht dir, ...galt einigen die nicht alle funktionen der 3-Zonen auf dem Schirm hatten.
- sorry hast recht, da steht nix von hinten, ich kann nur alle möglichen Kombinationen mit den mittleren Ausströmern kombinieren, muss aber hinten manuell öffnen bzw. schließen.
Bin trotzdem sehr froh alle Funktionen der 3-Zonen nutzen zu können.
Gruß
Michael
Ich möchte die 3Z auch nicht mehr missen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
also warum zieht (angeblich) die normale im vergleich zur "3-Zonen-Klima"? 😕
jede klimaautomatik die ich bisher hatte, hat gezogen. mit ausnahme der jetzigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muptschneider
Hallo Frank,Zitat:
Hallo Micha,
das mit der Einstellmöglichkeit für die Fondklima im MMI ist mir echt neu.
Kannst Du vieleicht mal ein Bild einstellen von den zusätzlichen Einstellmöglichkeiten?
Vor allem: Was sollte ich im MMI einstellen können, wenn der Hintensitzende z.B. auf "voll kalt" stellt?Grüße,
Frank
ich habe gar kein MMI, daher sieht es bei mir wie auf dem Bild aus.
@alle anderen: Hier noch mal die Funktionen die es mit der 3-Zonen gibt:
Komfortklimaautomatik 3-Zonen mit sonnenstandsabhängiger Regelung, regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, getrennte Temperaturverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite und im Fond, Temperatureinstellung und Luftverteilung vorn jeweils links und rechts einstellbar, Klimabedienteil zur Einstellung der Fondraumtemperatur in der Mittelkonsole hinten, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor, Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige; Regen-, Licht- und Feuchtesensor, mit Aktivkohlefilter, indirekte Belüftung!!!!
**********
Aber wer keine hat, kann ja trotzdem tolle Behauptungen aufstellen was angeblich alles nicht geht...😁
Hallo,
dann ist ja alles Klar, die Einstellung im MMI/Radiodisplay ist nur für den Fahrer bzw. Beifahrer, die Ausströmgeschwidnigkeit bzw. Temperatur des "Klimabedienteils" für den Fond ist nur rein mechanisch verstellbar.
Grüße,
Frank
Mal ein Paar Detailfrage:
Wieso ist nur die 3-Zonen Klimaautomatik zusammen mit Licht/Regensensor bestellbar, bzw. beinhaltet diesen?
Dabei hat doch auch die 1-Zonen Automatik die sonnenstandsabhängige Regelung und den Feuchtesensor.
Und was ist die Stauluftregelung bei der 1-Zonen KA, die laut Konfigurator nicht Bestandteil der 3-Zonen KA ist?
Ähnliche Themen
Habe nun auch eine Frage. Hier wurde oft genug beschrieben, das bei Automatik Stellung kaum Luft aus dem mittleren Strömer kommt. (Kalt oben, warm unten).
Sobald es draussen wärmer ist und ich die automatik auf etwa 21.5 Grad stelle, kommt ununterbrochen starke kalte Luft aus dem mittleren Luftausströmer. Muss sie immer zumachen, aber oben kommt trotzdem kaum Luft.
Ist das normal?
P.S: Habe die "3-Zonen" Automatik
Ist bei mir (1 Zonen) ebenfalls so.
Mich stört es nicht, die Lüftungsdüsen müssen halt so eingestellt werden, dass man nicht direkt die kalte Luft abbekommt.
Meine Frau ist gelegentlich etwas empfindlich, wenns draußen sehr warm ist stelle ich gelegentlich die Luftverteilung manuell um auf Mittelausströmer und Windschutzscheibenausströmer. Dadurch wird die Luftverteilung gleichmäßiger.
Zitat:
Original geschrieben von Edwood
Habe nun auch eine Frage. Hier wurde oft genug beschrieben, das bei Automatik Stellung kaum Luft aus dem mittleren Strömer kommt. (Kalt oben, warm unten).Sobald es draussen wärmer ist und ich die automatik auf etwa 21.5 Grad stelle, kommt ununterbrochen starke kalte Luft aus dem mittleren Luftausströmer. Muss sie immer zumachen, aber oben kommt trotzdem kaum Luft.
Ist das normal?
P.S: Habe die "3-Zonen" Automatik
Ja, scheinbar ist das für Europa so. Wenn man wohl RoW (Rest of World), bzw. USA codiert ist die Verteilung gleichmässiger.
Gibt's wohl im Codierthread eine Anweisung.