Komfortfunktion Fahrerseite geht nicht

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich rüste gerade meinen 97er Golf 3 Joker auf (3-Türer). Eine ebay ZV mit FFB ist bereits fertig eingebaut. Nun habe ich aus einem 95er 3er-Golf E-Fenster und E-Spiegel (Original) erworben und auch schon eingebaut. Soweit funktioniert alles, jedoch habe ich mit der Komfortfunktion ein Problem. Wie ich diese elektrisch ansteuere ist mir klar, jedoch wenn ich testweise 12V auf die Komfortleitung schw/grün lege, funktioniert die Komfortschließung an Dachfenster und Beifahrerfenster. Nicht an der Fahrerseite!!

Eingebaut habe ich den Originalkabelbaum in die Türen (Mit Original-ZV). Die pneumatische ZV und deren kabel sind nicht in betrieb da elektr. ZV von ebay genutzt wird.

Mittlerweile habe ich nun einen weiteren EFH Fahrerseite bei ebay geschossen und eingebaut - aber mit dem gleichen Ergebnis. 12V kommt an der Komfortleitung an in der Fahrertür, Fenster will nicht hoch gehen!

Habe auch versucht das Fenster "anzulernen". Dazu Taster gedrückt gelassen bei Fenster Hoch/unten. Ohne Erfolg.

Jemand eine Idee?

12 Antworten

wenn du gebrauchte fensterheber gekauft hast, wird die komfortfunktion auf der fahrerseite kaputt sein. meine ging auch nicht - nachdem das fenster dann irgendwann gar nicht mehr zu ging hab ich nen neuen eingebaut und alles ist schön 😉

könntest ja testweise mal den fensterheber von der beifahrerseite anklemmen. dann siehst du ob das problem in deiner elektrik oder am fensterheber selbst liegt.

Danke für die Antwort! Habe nochmal den Kabelbaum aus der Beifahrertür montiert und die EFH Fahrerseite angeschlossen. Tut sich nix. Scheinbar hab ich Pech und habe 2 defekte erwischt. Alles andere macht auch keinen Sinn mehr. Habe mir nun einen 3. bestellt. Der Händler sagte, dass dieser bis zum Ausbau funktioniert hat incl Komfortfunktion. In einigen Tagen weiß ich mehr.....

Gude aus Grünberg, siehe Dir einmal den Kabelbaum der Tür im Bereich des Faltenbalges an. Die Kabel brechen gerne(bei meinem war das so, beide Seiten gingen glechzeitig hinüber). Manchmal sind sie ganz drch, ab und an nur die Isolierung. Auch bei gebrochener Isolierung funzt es dann meistens nicht. Gruß Hombre

Hatte den kompletten Kabelbaum der E-Fenster vor dem Einbau durchgemessen und nun nochmal. Kann keinen Fehler finden. Mittlerweile ist nun der 3. EFH Fahrerseite installiert. Fenster Funktioniert (per taster hoch und runter) aber die Fahrerseite bleibt einfach ohne Komfortfunktion!! LAngsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Den 3. EFH habe ich nun auch mal an den BeifahrerKabelbaum angeschlossen. Komfortfunktion geht nicht. Komfortfunktion an BEifahrerSeite und am Schiebedach funktioniert jedoch immer?!

Was kann das sein? Und der verkäufer des letzten FahrerEFHs hat bestätigt, dass die komfortfunktion bis zum schluss funktioniert hat. HAt noch jemand eine idee?

Ähnliche Themen

Leg doch mal 12V an Komfortfunktion an deinen Fenstehebermotor der Fahrerseite. Tut sich nichts? Ich tippe mal, dass die Dinger einfach im eimer sind.
Kennst du keinen, bei dem es fahrerseitig geht, sodass du mal seinen eFH-Motor leihen kannst?

Was für Türschlösser sind denn verbaut?
Etwa noch die originalen?

Falls ja ist es m.E. kein Wunder das die Komfortfunktion
nicht funzt.
Denn dazu muß auch ein Schloß für ZV und EFH verbaut sein.

Ich lese es so, als wenn das Schiebedach und die Beifahrertür funtzen. Wenn das so ist, kann es nicht am Schloss liegen. Dann sollte alles nicht funktionieren 😉

Es sind noch die originalen Schlösser verbaut. Allerdings eine ebay Funk ZV ist nachgerüstet.
Bisher habe ich die Komfortschaltung auch nur "Simuliert", indem ich das Komfortsignal an 12V gehalten habe. Später soll es per Funk angesteuert werden.

Leider kenne ich keinen der einen Golf 3 hat mit EFH.
Habe mal nur Dauerplus, Masse und 12V+ Steuersignal an die EFH angeschlossen. Fenster dazu halb nach unten. Beifahrerseite kommt ein Kalckgeräusch aus dem EFH. Fahrerseite nichts. Nun habe ich nochmal was anderes probiert: Den EFH Kabelbaum Fahrerseite an das EFH Beifahrerseite, anstatt Beifahrer EFH Kabel an Fahrerseite: KF an Beifahrerseite funktioniert auch damit!

Langsam glaube ich, dass wirklich alle 3 Module EFH Fahrerseite defekt sind. Oder der EFH Fahrerseite wird noch irgendwie anders angesteuert (wegen orig. ZV)

mach erstmal was die anderen sagen ...
mess am motor oder gib direkt spannung auf pin 2 schwarz/gruene leitung ...
ansonsten
versuch auf gruen/rot oder grau/rot spannung zu geben, das ist das baumelnde ende vom zv schalter...

die fahrerseite wird direkt angesteuert, vlt liegts daran !?

oder du hast kabelbaum oder efh vom cabrio erwischt ...

Habe direkt am Kabelende des Kabelbaums gemessen und auch nochmal extra 12v auf die komfortleitung direkt am stecker gelegt. bringt alles nix. Jedoch habe ich nun eine andere Lösung! Danke an alle!

@WOB-Psycho Dad: Das war ein guter tipp mit den kabeln gruen/rot oder grau/rot!

Habe Spannung auf Grün/rot gelegt und Fenster geht hoch! Bei grau/rot geht das fenster runter.
Also nutze ich nun grün/rot für die komfortfunktion an der fahrerseite und fertig

anscheinend gibt der fahrerheber nur spannung raus auf die komfort leitung ...aber reagiert nicht auf selbige ...
komisch ist halt, von der beifahrerseite gehn ja auch alle auf und zu ... und der hat kein doppelschalter an zv ... zumin nicht auf meinem plan ...

naja wenn dir das reicht ist ja jut 🙂

Nun bin ich heute entscheidend weitergekommen. Scheinbar hat mein Golf 3 zwei Komfortleitungen. Also die schwarz/grüne wird nun gar nicht mehr genutzt. Wenn ich da Spannung drauf gemacht hatte, gingen Beifahrerfenster und Schiebedach gleichzeitig zu.
Nun habe ich ja die grau/rote Leitung des EFH Kabelbaums Fahrertür angezapft. Dieses mündet im EFH Kabelbaum im Fahrzeug in grau/gelb. Somit geht diese Leitung auch zum Beifahrerfenster. Und: Nun gehen wie geswünscht beim Verriegeln die Fenster zu, und dann, wie original, verzögert auch das Dachfenster!
Nun muss ich nur noch die geringen 4 sek Schließzeit des ebay Komfortmoduls verlängert kriegen.
Ca. 15 Sekunden wären ideal.... das Dachfenster braucht die Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen