Komforteinstieg / Spiegel anklappen

BMW 4er F33 (Cabrio)

Nachdem ich den "Komforteinstieg" aktiviert habe (Scheiben senken sich bei zweimal Öffnen drücken etwas ab), kann ich nun meine Spiegel beim Schließen mit der Fernbedienung nicht mehr anklappen!? Am Türgriff ging es sowieso noch nie...

40 Antworten

Hallo,

Zitat:

@blauspani schrieb am 8. März 2015 um 18:53:52 Uhr:


Die Programmierung war nicht ganz einfach, daher empfehle ich den Provieinbau.
Das Teil selber macht nun Alles was versprochen ist.

Na ja, das Teil per USB an den PC hängen und die 6 Parameter einstellen ist aber wirklich kein Problem.

Wirst Du irgendwann sowieso machen müssen, da laufend neue Firmware für das Modul erscheint.

Und der Einbau ist in 5 Minuten geschehen.

Aber eine Frage:
Wie verhält sich Dein Verdeck - auch bei deaktivietem Modul -, wenn Du das Verdeck über die Taste im Fahrzeug schließen läßt und dann die Tür öffnest?
Bei mir stoppt dann das Verdeck und beendet den Vorgang auch nach Schließen der Tür nicht mehr, sondern muss dann neu angestossen werden.
Liegt aber nicht am Modul, sondern bei mir reagiert die Dachsteuerung auch bei ausgebautem / deaktiviertem Modul nicht, wenn die (Fahrer-) Tür geöffnet ist.
Hier scheint es wohl auch Unterschiede je nach Ausliefrung zu geben - meiner ist Ende 02/2015.
Denn der Programmierer das Herstellers sagte mir, dieses Verhalten wäre ihm noch nicht untergekomen!

L. G.
Günter

Hallo liebe Forummitglieder!
Ich habe mal eine ganz dumme Frage zu diesem Thema. Ich bin dabei mein neues 4er Cabrio zu konfigurieren und lese deshalb die Beiträge zu diesem Thema mit großem Interesse.
Um ein solches Modul einzubauen, braucht man dann primär schon den Komfortzugang, oder ist der Einbau (und natürlich auch die Funktionen) auch ohne Komfortzugang möglich?
Vielen Dank für die Antworten!

@Günter - das Modul hat nach der Installation bei Fernöffnung auf der Hälfte abgestellt und reagierte dann nur noch von innen. Der Einbauer hat den Programmierer angerufen, der gerade in deutschland ist und hat in der zeitprogrammierung eine Änderung vorgenommen.
Diese Steuerung (glaube Modul4?) Öffnung bei Türbewegung - habe ich nicht aktiviert.

@blauspani

Zitat:

@blauspani schrieb am 13. März 2015 um 10:21:50 Uhr:


@Günter ...Der Einbauer hat den Programmierer angerufen, der gerade in deutschland ist...

Den Programmierer hatte ich die Woche auch am Telefon und auch online auf dem Modul, weil er nicht nachvollziehen konnte, wieso die Verdeckschließung beim Öffnen der Tür stoppte.

Bis wir dann dahintergekommen sind, dass die Schliessfunktion halt bei meinem Modell generell - auch ohne Modul - bei geöffneter Tür blockiert ist, warum auch immer.

Und das war ihm noch neu in Bezug auf den F33.

Ich möchte nächste Woche zum Freundlichen - auch wegen einiger anderer Sachen - und da brauche ich Argumente, wieso bei mir und bei Anderen (hoffentlich) nicht!
Daher meine Frage, ob es sich - oder auch bei anderen F33 Fahrern - genauso verhält.
Könntest Du / ihr dies vielleicht einmal testen?🙄

Das Modul läßt sich ja über den Blinker de- und auch aktivieren.
Auszug aus der Anleitung:
'Zündung vollständig abschalten (Blinker darf nicht aktivieren bei kurzem Antippen des Blinkerhebels!) - U.U. ist
ein weiterer Tastendruck auf den Start/Stop Knopf oder Öffnen/Schliessen der Fahrertür und Antippen der
Verriegeln-Taste auf der Fernbedienung nötig.
Blinkerhebel (1) leicht nach oben in die erste Raste drücken und halten, bis die Meldung (2) mit dem Verdecksymbol
erscheint und ein Gong ertönt. Funktion 1 ist eingeschaltet (Modul aktiv).
Blinkerhebel (1) leicht nach unten in die erste Raste drücken und halten, bis die Meldung (2) mit dem Verdecksymbol
erscheint und ein Gong ertönt. Funktion 1 ist ausgeschaltet (Modul inaktiv).

In dem Gespräch erklärte mir der P. übrigens, dass die Spiegelanklapp-Problematik bekannt ist und mit einem der nächsten Updates behoben sein soll.
Dann würde das Anklappen über 2 maliges kurzes Betätigen der FB-Schließ-Taste gehen.

@A4,
m. W. bedarf das Modul keines Komfortzuganges.
Steht auch nichts diesbezügliches in der Produktbeschreibung:
....verdecksteuermodule.de/epages/63104303.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63104303/Products/%22M4C%20BMW%204er%20%28F33%29%22
Notfalls mal in Berlin anrufen - die Jungs beißen nicht und sind freundlich.

L. G.
Günter

Ähnliche Themen

OK "Daimler4711" werde das überprüfen.

Hallo zusammen- vielleicht habe ich die Antwort hier auch überlesen aber ich verstehe noch nicht so ganz, ob bei meiner Konstellation (M4 Cabrio, kein Komfortzugang) das Anklappen der Spiegel über die FB funktioniert bzw. codiert werden kann. Langes Drücken etc. hat bisher nicht geklappt...

Wenn ich sehe, bei welchen deutlich preisgünstigeren Autos das so funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen, dass man das nicht irgendwie hinbekommt.

Oder?

Danke und Grüße
Thorsten

Hallo Thorsten,

'die Antwort' wird es vermutlich nicht geben, da BMW anscheinend gerade diese Funktion täglich ändert.😕

Ich kann nur beantworten, wie es bei meinem (zur Zeit) ist:
Mit Komfortzugang.
Spiegel klappen nur bei langem Tastendruck auf die FB an - und dies auch nur in unmittelbarere Nähe des Fahrzeuges.
Über den Griff geht da nichts.

Gibt es hier bei dem Thema neue Erkenntnisse?
Mein alter f33 von 07 2016 hat per Comfortzugang die Spiegel angeklappt wenn ich die geriffelte Fläche am Griff 3 Sekunden gehalten habe.
Die Verzögerung habe ich dann auf 0 Sekunden codiert, klappen dann sofort an.
Mein neuer F33 von 07 2018 klappt überhaupt nicht an, außer ich drücke den Knopf in der Tür.
Verzögerung ist auf 0. und ASP Anklappen bei schließen ist auf aktiv. FFB habe ich nicht ausprobiert, wäre auch witzlos extra dafür den Schlüssel rauszukramen.
Den Eintrag gibt es im Body Modul 2 mal. Der oberste ist auf inaktiv und hat keinen anderen Wert zur Auswahl.
Ist die Einstellung evtl. in einem anderen Modul?

Edit
Gerade woanders gefunden, KOMFORTSCHLIESSEN_PA ist evtl. der zu aktivierende Wert bei neueren Modellen.

Hallo Zusammen,
das Thema beschäftigt mich jetzt doch. Mein 02/2018er F33 (440i Cab) macht das nicht so, wie ich es mir vorstelle. Es muss doch - offiziell - möglich sein, das Anklappen bei jedem Schließvorgang automatisch durchzuführen? Bekommt der Golf einer Freundin aus 2016 jedenfalls hin, die Frage ist doch, ob es aktuell ein vergleichbares Beispiel gibt...
Ansonsten: Kann der Freundliche Abhilfe schaffen?! Den Schlüssel möchte ich nicht jedes Mal auspacken, Spiegel anklappen aufgrund der Parksituation zwingend notwendig. Bleibt wohl nur das manuelle Betätigen vor dem Aussteigen.

Andere Frage: Wie kann ich beim Cabrio von Außen die Scheibe der Fahrerseite öffnen? Oder auch alle? Mit Sicherung im Kofferraum oder auch ohne. Die Duplex-Einheit ist so eng, dass zwei 4er seitenverkehrt die langen Türen aufbekommen müssen, dazu reicht mir die Komfort-Öffnen-Funktion nicht wirklich. Hängt wohl auch mit meiner Größe zusammen, ein täglicher Kampf.
Und wenn das Verdeck an das Duplexdach stoßen sollte, wäre das eher ärgerlich.

Schönen Abend zusammen!

*edit*

Zitat:

@Sa_ schrieb am 23. November 2018 um 01:39:09 Uhr:


Hallo Zusammen,
das Thema beschäftigt mich jetzt doch. Mein 02/2018er F33 (440i Cab) macht das nicht so, wie ich es mir vorstelle. Es muss doch - offiziell - möglich sein, das Anklappen bei jedem Schließvorgang automatisch durchzuführen? Bekommt der Golf einer Freundin aus 2016 jedenfalls hin, die Frage ist doch, ob es aktuell ein vergleichbares Beispiel gibt...
Ansonsten: Kann der Freundliche Abhilfe schaffen?! Den Schlüssel möchte ich nicht jedes Mal auspacken, Spiegel anklappen aufgrund der Parksituation zwingend notwendig. Bleibt wohl nur das manuelle Betätigen vor dem Aussteigen.

Andere Frage: Wie kann ich beim Cabrio von Außen die Scheibe der Fahrerseite öffnen? Oder auch alle? Mit Sicherung im Kofferraum oder auch ohne. Die Duplex-Einheit ist so eng, dass zwei 4er seitenverkehrt die langen Türen aufbekommen müssen, dazu reicht mir die Komfort-Öffnen-Funktion nicht wirklich. Hängt wohl auch mit meiner Größe zusammen, ein täglicher Kampf.
Und wenn das Verdeck an das Duplexdach stoßen sollte, wäre das eher ärgerlich.

Schönen Abend zusammen!

Das die Spiegel anklappen ist eine Sache der Codierung.
Wird dir BMW so wahrscheinlich nicht machen und müsstest quasi zu einem Codierer in deiner Nähe fahren.

So als quick and dirty Lösung für die Scheiben fällt mir jetzt nur ein, das die Abdeckung im Kofferraum geöffnet bleibt und du über den Schlüssel (lang auf Öffnen drücken) die Scheiben runterfährst.
So geht's zumindest bei mir wenn ich das Dach öffnen möchte und vergessen hab die Abdeckung nach unten zu machen.
Da fahren dann nur alle Scheiben nach unten.

Grüße,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen