Komforteinstieg / Spiegel anklappen
Nachdem ich den "Komforteinstieg" aktiviert habe (Scheiben senken sich bei zweimal Öffnen drücken etwas ab), kann ich nun meine Spiegel beim Schließen mit der Fernbedienung nicht mehr anklappen!? Am Türgriff ging es sowieso noch nie...
40 Antworten
Zitat:
@rich1107 schrieb am 3. Februar 2015 um 23:28:30 Uhr:
Wurde hier bereits diskutiert, mein F33 ist BJ 10/2014 und ich kann folgendes nennen:- Verdeck öffnen mit Schlüssel geht nicht
- Verdeck schließen mit Schlüssel geht
- Spiegel an Klappen mit Schlüssel geht
Dies allerdings auch nur dann, wenn man unmittelbar neben dem Fahrzeug steht.
Das Spiegel anklappen durch langes berühren des Schließbereiches am Komfortzugang geht nicht, obwohl dies im Handbuch eindeutig erklärt ist. Sind wohl irgendwelche Sicherheitsrelevante Merkmale die geändert wurden (Verklemmungsgefahr).Beim meinem Vorführwagen vor dem Kauf (BJ ~10/2013) ging das alles noch tadellos und auch aus größerer Entfernung.
Auch dass Öffnen des Daches muss bei Dir funktionieren, sonst ist was faul. Was ich festgestellt habe ist, dass die einzelnen Funktionen tatsächlich von der jeweiligen Entfernung zwischen FB und Auto abhängen. Das normale Öffnen und Schiessen des Fahrzeuges ist die Funktion mit der grössten Reichweite. Das Öffnen und Schliessen des Daches, sowie das An- und Abklappen der Spiegel geht nur im Umkreis von 1-2 Meter. Egal wie sie das technisch gelöst haben. Es muss wirklich etwas mit den allg. Sicherheitsbestimmungen zutun haben.
Auf die Betriebsanleitungen kann man sich leider oder auch verständlicherweise nicht verlassen. Da sind Funktionen beschrieben, die so nicht funktionieren. So schnell können die gar nicht aktualisiert werden, wie neue Updates herauskommen, die schon wieder neue oder veränderte Funktionen beinhalten.
Beim Durchlesen der umfangreichen Betriebsanleitung haben ich erstmals realisiert, dass das Erstellen einer solchen extrem aufwendig sein muss. Da gibt es mit Sicherheit heutzutage auch schon wieder neu kreierte Berufe, so wie es Sounddesigner gibt, die ihre ganze Lebensenergie aufbringen und den ganzen Tag nur damit beschäftigt sind Türen zu zuschlagen.
Das wäre schon cool gewesen, wenn man im Sommer, vom Eiscaffe aus das Dach hätte auffahren lassen können.
Hallo ich frag mich grade habt ihr den keine Einweisung bei Übergabe bekommen oder habt ihr vergessen danach zu fragen, bin mal gespannt ob wir beim Abholen auch einiges vergessen wie was geht. MFG
Zitat:
@frakal schrieb am 4. Februar 2015 um 08:49:28 Uhr:
Auch dass Öffnen des Daches muss bei Dir funktionieren, sonst ist was faul. Was ich festgestellt habe ist, dass die einzelnen Funktionen tatsächlich von der jeweiligen Entfernung zwischen FB und Auto abhängen. Das normale Öffnen und Schiessen des Fahrzeuges ist die Funktion mit der grössten Reichweite. Das Öffnen und Schliessen des Daches, sowie das An- und Abklappen der Spiegel geht nur im Umkreis von 1-2 Meter. Egal wie sie das technisch gelöst haben. Es muss wirklich etwas mit den allg. Sicherheitsbestimmungen zutun haben.
Ich habe das heute nochmals ausprobiert. Das Abklappern der Spiegel und Öffnen der Fenster klappt beim Grand Coupé (zumindest bei meinem) auch aus 25 m Entfernung. Ebenso das Öffnen des Kofferraums.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frakal schrieb am 4. Februar 2015 um 08:49:28 Uhr:
Auch dass Öffnen des Daches muss bei Dir funktionieren, sonst ist was faul. Was ich festgestellt habe ist, dass die einzelnen Funktionen tatsächlich von der jeweiligen Entfernung zwischen FB und Auto abhängen. Das normale Öffnen und Schiessen des Fahrzeuges ist die Funktion mit der grössten Reichweite. Das Öffnen und Schliessen des Daches, sowie das An- und Abklappen der Spiegel geht nur im Umkreis von 1-2 Meter. Egal wie sie das technisch gelöst haben. Es muss wirklich etwas mit den allg. Sicherheitsbestimmungen zutun haben.
Ne gar nichts. Scheiben gehen runter, Dach bleibt geschlossen.
@rich1107
Böse Falle!!! Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Leider weis ich nicht, wie dieses Teil im Fachjargon heisst. Öffne mal Dein Kofferraum und ziehe die Gepäckraumsicherung herunter, dann wird es funktionieren.
Ich habe es grade selber ausprobiert und hatte das gleiche Resultat wie Du es beschrieben hast. Da muss man erst einmal darauf kommen, unglaublich. Poste mal bitte ob es danach bei Dir funktioniert hat.
Zitat:
@frakal schrieb am 4. Februar 2015 um 23:19:22 Uhr:
@rich1107Böse Falle!!! Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Leider weis ich nicht, wie dieses Teil im Fachjargon heisst. Öffne mal Dein Kofferraum und ziehe die Gepäckraumsicherung herunter, dann wird es funktionieren.
Ich habe es grade selber ausprobiert und hatte das gleiche Resultat wie Du es beschrieben hast. Da muss man erst einmal darauf kommen, unglaublich. Poste mal bitte ob es danach bei Dir funktioniert hat.
Wenn die Gepäckraumsicherung nicht unten ist, dann würden doch beide (also per Hebel und per Schlüssel) Möglichkeiten nicht funktionieren.
Und so wie ich es rauslese, funktioniert es ja anscheinend mit dem Hebel bei ihm, nur mit dem Schlüssel nicht - oder ?
Gruß,
Speedy
Dass die Gepäckraumklappe geschlossen sein muss damit das Dach sich öffnen lässt ist klar. Auch kann die Gepäcktaumklappe nicht mit der Möglichkeit die Seitenspiegel per Komfortzugang einzuklappen zusammenhängen.
Habe es trotzdem getestet, bleibt allerdings alles unverändert
Zitat:
@rich1107 schrieb am 5. Februar 2015 um 08:47:20 Uhr:
Dass die Gepäckraumklappe geschlossen sein muss damit das Dach sich öffnen lässt ist klar. Auch kann die Gepäcktaumklappe nicht mit der Möglichkeit die Seitenspiegel per Komfortzugang einzuklappen zusammenhängen.Habe es trotzdem getestet, bleibt allerdings alles unverändert
Dein Posting stimmt mich jetzt allerdings ratlos, gleichwohl ich grosser Erwartung war, den Fehler gefunden zu haben. Zumal ich genau das festgestellt habe, was Du berichtet hast. Hier wäre bei mir der Punkt erreicht, zu reklamieren, bzw. den Mangel beheben zu lassen.
Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee woran es liegen könnte?
Ich werde mir das hier einbauen;
http://www.hfb-audio.de/.../...ecksteuerung-fuer-BMW-4er-F33::368.html
Na das ist ja ein Knaller. Das lohnt sich schon alleine wegen der Tippfunktion. Eine Sache die mich bei jedem Cabrio gestört hat, dass man die Taste während des Auf- oder Zufahrens permanent halten muss. Aber so etwas muss doch dann auch codierter sein.
Mehr wird das Modul auch nicht machen. Dort wird man wohl die umcodierten Codes eingepflegt haben.
Hallo @All,
mein neues Baby (430D / F33) ist auch am Freitag gekommen - Bilder folgen, sobald es das Wetter / die Zeit hergibt.
Aber vorab - einfach geil.😛
Aber zum eigentlichen Thema, welches mich bereits bei der Bestellung interessierte, aber nicht zufriedenstellend beantwortet wurde bzw. mit dem mir für ein WE zur Verfügung gestellten F33 nicht getestet werden konnte, da sich bei dem - obwohl auch erst Baujahr ~ 8/2014 - die Spiegel partout nicht über die FB zum Anklappen überreden ließen.
Bei meinem geht es nun eigenartigerweise wieder (langer Tastendruck) - anscheinend wird dies nach Produktionswoche willkürlich programmiert / codiert.
Aber nicht über langes Halten / Berühren des Griffes / der Sensorfläche am Griff - Komfortzugang!
Auch Dach öffnen und schließen funktioniert.
Allerdings Beides nur aus der Nahdistanz.
Aber nun kommt der Clou:
Ratet mal, was bei geöffnetem Verdeck passiert, wenn man (nur) die Spiegel anklappen will!😁
OT on:
Ich frage mich ausserdem, wie lange die Batterien in den Schlüsseln halten, da hier ja nun keine Akkus mit Aufladung in der Schlüsselaufnahme des Fahrzeuges (wie noch beim E93) mehr verbaut wurden.
Was mir zusätzlich noch negativ aufgefallen ist, ist die auf 3 Sekunden begrenzte Wiederanfahrfunktion der 'Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion.'
War mit der Haupgrund der Investition, diese Funktion im Stau zu Nutzen - bei Full-Speed wäre mir das nicht geheuer.
Und dem Vordermann zu signalisieren 'bitte höchstens 2,5 Sekunden stoppen' wird vermutlich genauso in die Hose gehen wie dies den Ampeln beizubringen.🙄
Eventuell läßt sich hier ja etwas coden - werde mal die Fühler ausstrecken.
OT off:
Das SmartTop-Cabrio-Modul werde ich morgen beim General-Importeur bestellen - schau'n mer mal, wie sich das mit den Spiegeln kombinieren läßt.
Werde berichten.
Im F33 hatte ich noch das Reinhold-Modul verbaut, mit dem ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden war - aber leider hat er noch keins für den 4er.
Zitat:
@blauspani schrieb am 5. Februar 2015 um 16:43:31 Uhr:
Ich werde mir das hier einbauen;
http://www.hfb-audio.de/.../...ecksteuerung-fuer-BMW-4er-F33::368.html
Mittwoch wird das Modul eingebaut - bin gespannt...
Ja, kann berichten:
Mittwoch hat die besagte Firma HFB in Hannover mir das Modul eingebaut. Die Programmierung war nicht ganz einfach, daher empfehle ich den Provieinbau.
Das Teil selber macht nun Alles was versprochen ist.
Kurzum: Ich bin begeistert. Öffnen aus der Ferne, innen den Schalter nur kurz bewegen, der Schaltr für das gesamte Scheibenschliessen nur einmalig hochziehen usw.
Nicht billig, aber ist es wert.
Auf der Seite ist mein Auto zu sehen...