Komforteinstellungen im Steuergerät ändern
Hallo zusammen,
ich möchte gerne an meinem A6 4.2 Bj. 04.99
diverse Komforteinstellungen im Steuergerät ändern.
Wie z. Bsp.
- Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
- Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
- SZV - selektive Zentralverriegelung
etc.
aber extra dafür teure Geräte zu kaufen, macht keinen Sinn.
Kann ich das eigentlich hiermit machen ?
Wenn ich das richtig lese, brauche ich dann eine geeignete Diagnosesoftware, oder liege ich da falsch.
Woher bekomme ich diese?
Gibt es vielleicht einen in meiner Nähe, der das Equipment und Wissen dazu hat, um diese Änderungen bei mir durchzuführen?
In der FAQ gibt es zwar nen Thread, der ist aber nicht mehr aktuell, und in meiner Nähe war da nix.
Meine PLZ wäre 41515.
Leider habe ich bisher keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können, so dass ich über sämtliche Hinweise dankbar bin.
Für die hilfreichen Tips vorab schon mal vielen Dank
VG
Ronny
Beste Antwort im Thema
Nein, das Hupen ist in Deutschalnd NICHT zulässig!
Aber wissen die wenigsten udn dann muss dich auch erstmal wer anschwärzen, damit es ärger gibt! Ich bin aber auch kein Fan von dem rumgehupe 😉
Das Kabel, welches du gepostet hast würde funktionieren, aber ist zu teuer! Gibt es mitlerweile für gute 12-15€ im Internet (Amazon, ebay...)
Software kann man für das Interface z.B. wbh-diag nutzen, VAG-COM, VW-Tool, Car-Port,...
Ich empfehle wbh-diag oder aber das Programm Car-Port. Das Programm ist recht neu auf dem Markt, aber macht für mich nen recht guten eindruck!
Jedoch geht natürlich nichts über VCDS 🙂
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Additiv86
Klar geht das auch bei dem.
Danke, dann werde ich mir mal noch ein Interface für Audi besorgen.
Bei meinem steht explizit BMW drauf, ich bin da unsicher ob das funzt, will ja auch nichts "zerschießen".
Wollte mal fragen, kennt jemand von euch hier dieses Komplettpaket (OBD)??
http://www.ebay.de/.../140817575596?...
Gruss
Bobby
Also ich halte das für zu teuer!
Die Software gibts auch im Netz, Codes im Forum bzw. Codierliste für ca. 5€ bei Ebay.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich brauche bitte noch einmal Hilfe.
Ich hab mir jetzt dieses Kabel gekauft.
Als Software benutze ich WBH-DIAG 0.89 und bekomme immer nur
die Fehlermeldung " COM-Port wird durch eine andere Anwendung blockiert".
Es gibt zwar auch einige Threads dazu, aber Lösungen zu diesem Problem habe ich keine gefunden.
Verwende ich WBH-DIAG 1.40, kommt als Meldung:
"Kein Kontakt zu Diagnoseinterface herstellbar.
Stellen Sie sicher, daß Sie ein Interface mit WBH-DIAG Pro Chip verwenden"
Com-Port (30) wird von beiden Versionen erkannt/angezeigt.
hab ich vielleicht das falsche Kabel, oder liegt es doch am Treiber.
Zur Info:
Ich benutze Vista Home Premium und habe leider auch kein RS 232 Port am Laptop, so dass ich auf die USB Kabel angewiesen bin.
Über jegliche Vorschläge wäre ich wie immer sehr dankbar
VG
Ronny
So Verbindung steht jetzt...... Hab eben gelesen, das es wohl nur zwischen COM 1 - 4 geht.
Hab meinen COM-Port 30 in COM 2 geändert, und siehe da, Verbindung ist hergestellt.
Jetzt muss ich mich bloß noch damit befassen, wie ich Änderungen vornehmen kann.
Ich kenne mich mit dieser Thematik sowie mit dieser Software überhaupt noch nicht aus.
Aus dem beiliegenden Handbuch geht es leider nicht so genau hervor.
Kann mir vielleicht einer bitte kurz schildern, wie ich jetzt vorgehen muss, um div. Einstellungen
wie z. Bsp.
- Quittungston beim schließen über DWA
- autom. verriegeln ab 15 Km/h
- selektive ZV
- etc.
Muss ich mich erst ins Steuergerät einloggen??? Wenn ja wo bekomme ich denn den Code dazu her??
Laut der Bilder im Handbuch sind im Bereich "Softwarekonfiguration" im rechten großen weißen Feld auch Angaben.
Habe ein paar Screenshots von mir, und eins vom Handbuch angehangen.
Des Weiteren steht im Handbuch geschrieben, man soll im Feld Konfigurationscode den neuen Code eingeben, aber auf was bezieht er sich denn dann ?????
Auch zur Änderung der Werte hab ich unterschiedliche Aussagen gelesen.
Einmal wurde geschrieben, das man die Werte bloß um den in der Codiertabelle angegebenen Wert addieren muss.
Und in anderen Threads steht geschrieben, das man diese Werte mit +64 addieren soll.
Wie muss ich denn da jetzt vorgehen.
Sorry dafür, aber ich bin noch absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, vielleicht erklärt sich ja einer von Euch Spezialisten dazu bereit, mir das mal verständlich zu erklären.
Für Eure Unterstützung vorab schon mal tausend Dank
VG
Ronny
Hallo Ronny,
Bild Nr. 2, dort wo Konfigurationscode (nehme ich sehr stark an) steht, hier den neuen wert eingeben.
Das Problem ist, dass wenn es hoch kommt nur 3% aller user WBH Diag nutzen, und ich muss auch darauf hinweisen, dass du dein Steuergerät kaputt machen kannst
Nun stellt sich die Frage, was dein Komfortsystem unterstützt...................da nicht jedes alles unterstützt, kommt auf die Ausstattung des KFZ an.
Hier hast ne Übersicht:
Basiscodierung: 000000 (ist diese immer auf diesem Wert?)
+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
+016384 - Seitenscheiben in Dämmglas
Und wie Du schon sagtest, einfach die Zahlen adieren.
ZB.
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
und
+000064 - Komfortfunktion über Funk
Wäre der Endcode 000066, dein Endcode ist aber 004683
Gruss
Bobby
Zitat:
Original geschrieben von Bobby_Danmark
Hallo Ronny,Bild Nr. 2, dort wo Konfigurationscode (nehme ich sehr stark an) steht, hier den neuen wert eingeben.
Das Problem ist, dass wenn es hoch kommt nur 3% aller user WBH Diag nutzen, und ich muss auch darauf hinweisen, dass du dein Steuergerät kaputt machen kannst
Nun stellt sich die Frage, was dein Komfortsystem unterstützt...................da nicht jedes alles unterstützt, kommt auf die Ausstattung des KFZ an.
Hier hast ne Übersicht:
Basiscodierung: 000000 (ist diese immer auf diesem Wert?)
+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
+016384 - Seitenscheiben in DämmglasUnd wie Du schon sagtest, einfach die Zahlen adieren.
ZB.
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
und
+000064 - Komfortfunktion über FunkWäre der Endcode 000066, dein Endcode ist aber 004683
Gruss
Bobby
Hallo Bobby,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Heisst das, dass wenn ich z. Bsp.
+000004 - SZV - selektive Zantralverriegelung
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
zusätzlich aktivieren möchte, muss ich meinen Code 04683 + 1060 (Summe aus den 3 Möglichkeiten) addieren und 05743 eingeben und beim abwählen einer Funktion diese Summe von dem aktuellen Code abziehen???
Bitte entschuldige, wenn ich mich so doof anstelle, ich möchte halt keine Fehler machen.
Hab ich es auch richtig verstanden, das wenn eine der Möglichkeiten z. Bsp. bei mir nicht funktioniert, das es dann eine Fehlermeldung gibt, weil es die zu errechnende Summe als Code für mich nicht gibt??
Vielen Dank und viele Grüße
Ronny
Nein Du bekommst keinen Fehlercode, es wird einfach nicht ausgeführt was gerne haben möchtest. Zb. Hupen dann Hupt er einfach nicht. So meine Erfahrung.
Ich nehme an, dass er dass was Du haben willst momentan nicht macht, somit addierst Du was Du haben willst auf deine 4683.
Das heist Du gibst den Wert
4683 + 4 + 32 + 1024 = 5743 ein. Jedoch macht die der ungerade Wert die 83 sehr stutzig, da es hier um Bits geht und diese immer nur 2. 4. 16. 32 also gerade zahlen sind.
Aber probiere es einfach mal, ansonsten kannst Du den Wert ja wieder zurücksetzen.
Also 05743 als Wert eingeben und testen
Gruss
Bobby
Ahhh ich glaub dann hab ich das Prinzip ja jetzt verstanden. Vielen Dank
Vielleicht ist ja die Alarmfunktion für GB aktiv.
Ich werde es gleich mal ausprobieren, wenn der Regenschauer vorbei ist.
VG
Ronny
Hier die richtige Liste:
STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+00001 - Heckklappenentriegelung
+00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA
+00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV)
+00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+00016 - Halbautomatisches Verdeck
+00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h
+00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
+00128 - Rechtslenker
+00256 - Heckklappenlogik (DWA)
+00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)
+02048 - Fensterheber USA Logik
+04096 - Warnblinken bei Öffnen über die Funkfernbedienung
+08192 - Funkfernbedienung aktivieren
Also die codierung die ich dir nannte sollte gehen 🙂
Ja, genau so gehts, arbeite auch mit diesem Kabel (ander Software).
Einige Werte schliessen andere Funtionen mit aus. Wenn du also die DWA deaktivierst (Wert - 8), dann wird die DWA-Hupe beim Schlissen nicht hupen, selbst wenn der Wert dafür eingestellt ist.
Hab die DWA im Moment auscodiert, ging ständig an wg. "Fehler Schalter Motorhaube". Schalter ist aber i.O. Suche noch.
Wie kann ich denn herausfinden ob ich überhaupt DWA habe???
Wollte es auch mal ausprobieren jedoch funzt das bei mir nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bobby_Danmark
Nein Du bekommst keinen Fehlercode, es wird einfach nicht ausgeführt was gerne haben möchtest. Zb. Hupen dann Hupt er einfach nicht. So meine Erfahrung.Ich nehme an, dass er dass was Du haben willst momentan nicht macht, somit addierst Du was Du haben willst auf deine 4683.
Das heist Du gibst den Wert
4683 + 4 + 32 + 1024 = 5743 ein. Jedoch macht die der ungerade Wert die 83 sehr stutzig, da es hier um Bits geht und diese immer nur 2. 4. 16. 32 also gerade zahlen sind.
Aber probiere es einfach mal, ansonsten kannst Du den Wert ja wieder zurücksetzen.
Also 05743 als Wert eingeben und testen
Gruss
Bobby
da hast wohl nicht ganz aufgepasst in deiner liste 😁
+00001 - Heckklappenentriegelung (somit ist die 3 doch möglich 🙂 )
kann man eigentlich auch ohne das zurück rechnen heraus bekommen was schon alles eingeschaltet ist?
Zitat:
Original geschrieben von Bobby_Danmark
Wie kann ich denn herausfinden ob ich überhaupt DWA habe???Wollte es auch mal ausprobieren jedoch funzt das bei mir nicht 🙂
Haste Verriegelungsknöpfe die blinken wenn du abschliesst ?
Wenn nichts blinkt Codierung prüfen (Bit 4 = 1). Bei deaktivierter DWA blinkts nich.
Wenn Codierung ok und die Knöpfe blinken (nach Schiessen warten, blinkt erst schnell, dann langsamer) Auto mit geöffneter Seitenscheibe verriegeln. Arm durch geöffnete Scheibe in den Innenraum.
Wenn du DWA hast muss er dann hupen oder blinken oder beides.