Komfortables Fahren auch bei 190 KmH ???
Hallo Leute,
heute möchte ich gerne mal von euch wissen, wie ich meinen Golf bei 190 KmH trotzdem ohne Angstperlen auf der Stirn und hecktischen Schwitzflecken unter den Armen, fahren kann ???
Er zittert und schlingert sich quasi selbst von Spur zu Spur auf der Bahn !!! Kann ich evtl. andere Stabis verwenden oder haben die Querlenker auch was damit zu tun ???
Sanfte Grüße ;-)
52 Antworten
Na ja, dicke Eier muss ich eigentlich woanders ausreizen, aber lassen wir das lieber !!!
Also Seriendämpfer und Federn vom G60.......ja ??? Laß mich raten was du in deinem verbaut hast.....
Ähmmm..... Serienfahrwerk vom GolfII G60 zufällig ??? *lach*
Wo liegt das Preislich, wenn man die Federbeine neu kaufen will ??? Weißt du das ???
ich hab leider noch ne nicht optimale ausstattung mit gelben konis und federn vom 98ps modell. wobei die konis drin bleiben sollten wegen der leistung
Hast dir deine Reifen angeschaut?
Wenn die eine Unwucht drin haben, einseitig abgefahren, zuwenig, zuviel Luftdruck haben ist das auch so wie du beschreibst.
Manchmal sind es auch einfach scheiß Reifen die man gekauft hat.
Oder man ist selber schuld, wie auf eine Kante geparkt Bremsplatten usw
Ähnliche Themen
Hast du bezüglich des Fahrverhaltens einen Anhaltspunkt?
Ich bin von einem Schiff mit dem fast doppelten Gewicht und nem halben Golf mehr Länge auf den Zweier umgestiegen. Ich dachte anfangs auch, dass kann nicht sein, die nicht wirklich satte Straßenlage jenseits von 160 ist auch ein wenig durch Radstand Achskonstruktion etc. geprägt.
Also wenn du von einem Flagschiff oder auch nur einem W202 C280 auf den Golf umgestiegen bist, kann es die Wahrnehmung sein.
Wenn nicht, dann schau dir mal die ganzen Fahrwerksteile an. Insbesondere die Vorderachse, mit Spurstangenköpfen, Querlenkerlagern, Stabilagern, wenn er denn einen Stabi hat, Traggelenke etc.
Das alles zu erneuern ist auch kein großer Akt und danach fährt er sich durchaus eine ganze Ecke anders, wie ich sehr positiv wahrgenommen habe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
aha, also auch das Fahrwerk nachgerüstet und mich hier runter machen *lach*
:-)
wie gesagt, is alles nen kompromiss. ich glaub aber nich das du in die verlegenheit kommst mit deinem g2 mal 250 zu fahren 😉 da sind straffere dämpfer dann schon wieder nötig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Hast du bezüglich des Fahrverhaltens einen Anhaltspunkt?
Ich bin von einem Schiff mit dem fast doppelten Gewicht und nem halben Golf mehr Länge auf den Zweier umgestiegen. Ich dachte anfangs auch, dass kann nicht sein, die nicht wirklich satte Straßenlage jenseits von 160 ist auch ein wenig durch Radstand Achskonstruktion etc. geprägt.
Also wenn du von einem Flagschiff oder auch nur einem W202 C280 auf den Golf umgestiegen bist, kann es die Wahrnehmung sein.
Wenn nicht, dann schau dir mal die ganzen Fahrwerksteile an. Insbesondere die Vorderachse, mit Spurstangenköpfen, Querlenkerlagern, Stabilagern, wenn er denn einen Stabi hat, Traggelenke etc.
Das alles zu erneuern ist auch kein großer Akt und danach fährt er sich durchaus eine ganze Ecke anders, wie ich sehr positiv wahrgenommen habe 🙂
Ne die Wahrnehmung ist es glaub ich nicht !!! Hatte vorher auch keine Nobel-Karosse wo einem das Fahrverhalten anders vorkommt !!!
Aber vielen dank für deine Tipps !!! Ich werd´s mal überprüfen !!! Was hast du für ein Fahrwerk verbaut ???
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wie gesagt, is alles nen kompromiss. ich glaub aber nich das du in die verlegenheit kommst mit deinem g2 mal 250 zu fahren 😉 da sind straffere dämpfer dann schon wieder nötig 🙂
JA JA,,,,,,, jetzt so :-) !!! Ne aber hast schon recht..... !!! 250 KmH in einem Golf, in diesen Genuß werde ich wohl nie kommen !!!
Jetzt sag mir doch mal was ich am besten machen kann ??? Erstmal die ganzen Lager überprüfen, oder gleich Fahrwerk wechseln ???
MfG
natürlich erstma den fehler finden! die supersports sind zwar unfahrbar hart aber so kacke auch wieder nich.
stimmt da hast du wirklich recht !!! die sind wirklich kacke hart........ viel zu hart nach meinem geschmack !!!
Du scheinst echt ahnung zu haben !!!
Ich meld mich morgen wieder mit erster Fehleranalyse :-)
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
Was hast du für ein Fahrwerk verbaut ???
Gar keins, hat VW damals gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
stimmt da hast du wirklich recht !!! die sind wirklich kacke hart........ viel zu hart nach meinem geschmack !!!
Du scheinst echt ahnung zu haben !!!
Ich meld mich morgen wieder mit erster Fehleranalyse :-)
Wenn es schon sehr hart ist dann kann er auch bei hohen Geschwindigkeiten die Spur nicht sauber halten.
Aber schau dir auch die inneren Querlenkerlager an!
Hallo Leute,
ich freu mich wirklich sehr dass ihr so zahlreich geschrieben habt !!! Großes Lob für euch alle
Ich bin heute zu nem Freund bei VW gefahren und der sagte es müssen auf jeden fall die Spurköpfe und Quer-Lager gemacht werden, aber der Ausschlag für´s absolut unkomfortable fahren kommt auf jeden Fall vom Fahrwerk sagte er !!!
Er is mal selbst probe gefahren und sagte: das Fahrwerk is so scheiße hart, damit würde er erst gar nicht solche Geschwindigkeiten anpeilen !!!
Na ja, welches Fahrwerk könnte ich denn am besten jetzt verbauen, eins was nicht so hart ist...... am besten !!!
Habt ihr erfahrungen ???
Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Hast dir deine Reifen angeschaut?
Wenn die eine Unwucht drin haben, einseitig abgefahren, zuwenig, zuviel Luftdruck haben ist das auch so wie du beschreibst.
Manchmal sind es auch einfach scheiß Reifen die man gekauft hat.
Oder man ist selber schuld, wie auf eine Kante geparkt Bremsplatten usw
Ja stimmt, da hast du recht !!! Hat mein Kollege von VW auch gesagt..... besonders merkst du das, wenn du mal in einer Großstadt wie Düsseldorf oder so unterwegs bist und deine Reifen jeder Spurrille oder dem Schienenverlauf der Straßenbahn folgen ;-)
Also ich geh mal davon aus, das meine Reifen auch nicht grad der knaller sind, aber sie waren günstig *lach*