Komfortables Fahren auch bei 190 KmH ???
Hallo Leute,
heute möchte ich gerne mal von euch wissen, wie ich meinen Golf bei 190 KmH trotzdem ohne Angstperlen auf der Stirn und hecktischen Schwitzflecken unter den Armen, fahren kann ???
Er zittert und schlingert sich quasi selbst von Spur zu Spur auf der Bahn !!! Kann ich evtl. andere Stabis verwenden oder haben die Querlenker auch was damit zu tun ???
Sanfte Grüße ;-)
52 Antworten
ich hab in meinem alltagsluder auch serien dämpfer vom gti drin, und nur mit breitreifen folge ich jeder spurrille.. ansonsten is das fahrverhalte vorbildlich!
hey Olli,
wo liegen die Seriendämpfer preislich ??? Und welche Marke ???
Hast du dein "Alltagsluder" mit Federn tiefergelegt, oder hast nichts dergleichen gemacht ???
nicht mehr als 100 pro achse. Bilstein kann ich empfehlen. Aber nicht Cup oder sonstiges, sondern nur normale Dämpfer. Tieferlegen oder dergleichen kann ich nicht empfehlen, ist blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
nicht mehr als 100 pro achse. Bilstein kann ich empfehlen. Aber nicht Cup oder sonstiges, sondern nur normale Dämpfer. Tieferlegen oder dergleichen kann ich nicht empfehlen, ist blödsinn.
und dann am besten noch für den G60 oder was ??? Welche Federn dazu ???
Ähnliche Themen
Ach ne laß mal..... ich hab grad mal geschaut bei Renet.de (sehr zu empfehlen) und da liegen Serienfederbeine für den G60, oder GTI allgemein, bei ca. 47-66 € pro Achse !!!
Hört sich gut an, ne echte alternative denke ich !!!
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
Ach ne laß mal..... ich hab grad mal geschaut bei Renet.de (sehr zu empfehlen) und da liegen Serienfederbeine für den G60, oder GTI allgemein, bei ca. 47-66 € pro Achse !!!
Hört sich gut an, ne echte alternative denke ich !!!
Ist bloß die frage ob das auch die selbe Qualität ist wie von VW denn da kosten federbeine für den G60 136,30 pro stück.
na ja..... soll auf jeden fall erstausrüster quali sein !!! so richtig weiß man das eh erst, wenn man die dinger drin hat !!!
bei meinem supersport hätte ich auch nie gedacht, dass die so schweine hart sind ;-)
Habe vorne die Bilstein B4 drin und hinten die Monroe Sensa trak (musste mischen, da ich für hinten nichts schnell bekommen habe). ansonsten ist bei mir alles serie.
Allerdings ist das fahrwerk vom syncro generell anders (vor allem die Hinterachse. möglicherweise das das einiges ausmacht.
Wieweit sich die spur auswirkt kann ich nicht sagen. habe ET25 und hinten generell eine breitere spur als der frontler.
In zukunft beim nächsten tausch kommt vorne + hinten Bilstein B4 rein.
Es sind allerdings alle lager was die achsaufhängung vorne betrifft neu.
Zitat:
Original geschrieben von foes
Und die Artikel-NR. für die stoßdämpfer vom g60 ist die selbe wie die vom 90 ps golf.
hast du das grad nachgeschaut oder was ??? okay, dann bin ich jetzt endgültig davon überzeugt das VW Supergeile Fahrwerkstechnologie ab Werk liefert *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Habe vorne die Bilstein B4 drin und hinten die Monroe Sensa trak (musste mischen, da ich für hinten nichts schnell bekommen habe). ansonsten ist bei mir alles serie.
Allerdings ist das fahrwerk vom syncro generell anders (vor allem die Hinterachse. möglicherweise das das einiges ausmacht.
Wieweit sich die spur auswirkt kann ich nicht sagen. habe ET25 und hinten generell eine breitere spur als der frontler.
In zukunft beim nächsten tausch kommt vorne + hinten Bilstein B4 rein.
Es sind allerdings alle lager was die achsaufhängung vorne betrifft neu.
Bilstein B4 mit Serienfederung, oder willst du tieferlegen über feder ??? werden die bilos denn mit serienfederung ausgeliefert ???
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
hast du das grad nachgeschaut oder was ??? okay, dann bin ich jetzt endgültig davon überzeugt das VW Supergeile Fahrwerkstechnologie ab Werk liefert *lach*
Stimmt aber nicht, er hat wahrscheinlich beim Zubehör nachgesehen.
Die 90 PS Federn und Dämpfer sind schon auf Komfort ausgelegt. Man kann damit zwar gemütlich 190 fahren, aber nur, bis die nächste Kurve kommt.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Stimmt aber nicht, er hat wahrscheinlich beim Zubehör nachgesehen.
Die 90 PS Federn und Dämpfer sind schon auf Komfort ausgelegt. Man kann damit zwar gemütlich 190 fahren, aber nur, bis die nächste Kurve kommt.
Ich hab unter Neue Autoteile geschaut und da haben die stoßdämpfer für 77€ die gleiche art.nr. beim g60 und 90 ps.
Denke mal das ich richtig geguckt hab aber wenn nicht wo muss ich dann schauen?
Zitat:
Original geschrieben von foes
Ich hab unter Neue Autoteile geschaut und da haben die stoßdämpfer für 77€ die gleiche art.nr. beim g60 und 90 ps.
Denke mal das ich richtig geguckt hab aber wenn nicht wo muss ich dann schauen?
sind nicht die selben dämpfer. vw hat 4 verschiedene dämpfer für motorisierungen gelistet.
vorne
nr 1
HZ,NZ,2G,PN,RF,EZ,ABN,JP,ME,1V,JR,MF,RA,SB,RH,GU,RP
1H0413031A
Nr2:
RV,Pf,PB, Fahrzeuge mit schlechtwegeausrüstung, Sportfahrwerk und stadtlieferwagen
191413031J
Nr3
KR,PL,9a
191413031K
Nr4
PG
535413031D
hinten
Nr1
Stadtlieferwagen, HZ,NZ,2g,PN,RF,EZ,JP,ME,1V,JR,MF,RA,SB,PF,RH,GU,RP,ABN
1H0513031
Nr2
verstärkt für erhöhte Bodenfreiheit 20mm
1H0513031B
Nr3
2u4türer PB,RV,KR
4türer Jetta pl
GT: RH,GU,RP
1H0513031D
Nr4
Golf: KR,PL,PG
191513033J
so sieht die orginale stossdämpferliste aus kann sein das firmen für alle durchweg den gleichen dämpfer produzieren
Genau das meine ich da stehen keine VW-Teilenummern sondern nur Artikel-NR. und die firma benutzt die gleichen Artikelnummern für G60 als auch 90 ps Dämpfer