Komfortables Fahren auch bei 190 KmH ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

heute möchte ich gerne mal von euch wissen, wie ich meinen Golf bei 190 KmH trotzdem ohne Angstperlen auf der Stirn und hecktischen Schwitzflecken unter den Armen, fahren kann ???

Er zittert und schlingert sich quasi selbst von Spur zu Spur auf der Bahn !!! Kann ich evtl. andere Stabis verwenden oder haben die Querlenker auch was damit zu tun ???

Sanfte Grüße ;-)

52 Antworten

nein, plane nichtmal zum tieferlegen.

B4 sind ganz normale gasdruckdämpfer für serienfedern. auf ein tieferes will ich nicht gehen, setze jetzt schon regelmäßig mit dem spoiler vorne auf, sobald irgendwo eine höherer "böschungswinkel" ist.

ISt recht gut zum fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


nein, plane nichtmal zum tieferlegen.

B4 sind ganz normale gasdruckdämpfer für serienfedern. auf ein tieferes will ich nicht gehen, setze jetzt schon regelmäßig mit dem spoiler vorne auf, sobald irgendwo eine höherer "böschungswinkel" ist.

ISt recht gut zum fahren.

Hmm.... Okay !!! Ich bin mir jetzt auf jeden fall sicher mein Fahrwerk auszutauschen !!! Ob ich jetzt den B4 nehme weiß ich noch nicht, wenn dann muss ich ja auch die Serienfedern dazu kaufen !!!

Auf jeden fall habt ihr alle mir sehr weiter geholfen !!! Vielen dank an euch

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


sind nicht die selben dämpfer. vw hat 4 verschiedene dämpfer für motorisierungen gelistet.
vorne

nr 1
HZ,NZ,2G,PN,RF,EZ,ABN,JP,ME,1V,JR,MF,RA,SB,RH,GU,RP
1H0413031A

Nr2:
RV,Pf,PB, Fahrzeuge mit schlechtwegeausrüstung, Sportfahrwerk und stadtlieferwagen
191413031J

Nr3
KR,PL,9a
191413031K

Nr4
PG
535413031D

hinten
Nr1
Stadtlieferwagen, HZ,NZ,2g,PN,RF,EZ,JP,ME,1V,JR,MF,RA,SB,PF,RH,GU,RP,ABN
1H0513031

Nr2
verstärkt für erhöhte Bodenfreiheit 20mm
1H0513031B

Nr3
2u4türer PB,RV,KR
4türer Jetta pl
GT: RH,GU,RP
1H0513031D

Nr4
Golf: KR,PL,PG
191513033J

so sieht die orginale stossdämpferliste aus kann sein das firmen für alle durchweg den gleichen dämpfer produzieren

bedeutet das dann etwa, wenn ich einen Stoßdämpfer eines anderen Herrstellers kaufe, das ich dann evtl. den gleichen Dämpfer bekomme wie aus einem 90 PS Golf ???

Also wenn müsste ich einen mit original VW Teilenummer bestellen oder ???

mit der orginalen teilenummer wirste nur bei vw was anfangen können. die sache sit das herrsteller das anders handeln können als vw und somit gleiche dämpfer für andere motoren verkaufen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


mit der orginalen teilenummer wirste nur bei vw was anfangen können. die sache sit das herrsteller das anders handeln können als vw und somit gleiche dämpfer für andere motoren verkaufen

ja, d.h. also, wenn ich ein Federbein vom G60 haben möchte, bekomme ich einen universellen..... quasi passend für jeden G2 ????

eine frage allgemein hätte ich da nochmal:

wenn ich über bodenwellen oder unebenheiten fahre, gibt es ein kleines Schlaggeräusch im Kofferraum, als ob das reserverad oder was anderes springt !!! aber es ist natürlich nicht das reserverad ;-)

hatte einer von euch auch dieses Prob ???

Das sind wahrscheinlich die domlager an den Stoßdämpfern oder deine Federteller gammeln schon vor sich hin.

Zitat:

Original geschrieben von foes


Das sind wahrscheinlich die domlager an den Stoßdämpfern oder deine Federteller gammeln schon vor sich hin.

ne also die Federteller gabs bei dem Fahrwerk ja neu dazu und das hab ich erst seit ca. 2 Monaten !!! Federbeinlager hinten habe ich natürlich nicht in betracht gezogen !!!

Vorne sind sie neu, aber na ja das poltern kommt ja auch von hinten !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen