Komfortzugang - JA oder NEIN ? Was würdet Ihr jetzt bestellen (Keyless Go Sicherheit)

BMW X3 G01

Hallo,

was würdet Ihr jetzt bestellen? Komfort Zugang (Keyless Go) - JA oder NEIN ?

Wie sieht es aktuell um die Sicherheit der Keyless Go Systeme von BMW aus? Oder sollte man lieber drauf verzichten und nur den "normalen" Funkschlüssel nehmen.

Der Preisunterschied im Innovationspaket, wenn man das HeadUp-Display und den Driving Assistant nimmt sind ja gerade mal 130,-.

Aber man liest ja sehr viel über die Unsicherheit der Keyless Go Systeme. Auch aktuell im ADAC-Bereicht, der gerade überall in den Medien breitgetreten wird. Aber auch das Signal des alten Funkschlüssel-System konnte abgefangen werden, und das sogar über 40m Entfernung und mehr.

Zwar konnte ich auch lesen, dass BMW sein System inzwischen etwas geändert hat, d.h. der Schlüssel hat seit 03/2018 einen Bewegungsmelder, so dass sich der Schlüssel nach ca. 5 Minuten ausschaltet, wenn er nicht mehr bewegt wird. Das nützt vielleicht zu Hause was, aber nicht, wenn man z.B. Einkaufen geht, und jemand einen mit dem Verstärker verfolgt.

Siehe auch GRIP Motomagazin: Wie Sicher ist Keyless Go? (Folge 465)

Alles nur Panikmache? Was nehmen, wenn Ihr jetzt einen neuen BMW bestellen würdet? Einen normalen funk losen Schlüssel gibt es ja bei BMW nicht mehr und laut des Händlers ist das Keyless System von BMW nicht (so) gefährdet.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn jemand den Wagen haben will, kriegt er ihn. Egal ob mit oder ohne Keylessgo...

Mfg
Hermann

167 weitere Antworten
167 Antworten

Die sparen ja noch an deutlich mehr. Nebelscheinwerfer werden mit dem Argument die normalen sind sooo gut, da braucht man keine mehr weggelassen. Jetzt wenn Nebelzeit ist, kann ich aber sagen, das an meinem 2021er X4 mit AHL die Nebelscheinwerfer Gold wert sind. Scheinwerferreinigungsanlage sieht BMW ebenfalls als unnötig an und ein Punkt zum sparen. Was mich persönlich anzickt, trotz Volldigitalem Cockpit, kann man die Skins nicht verändern. Bei Mercedes kann man eine Fühle von Ansichten wählen. Da fühlt man sich, als ob BMW denkt wir sind alle blöd und nur durch Zufall zu Geld für das Auto gekommen.

Das ist nicht korrekt. In meinem X3 LCI (Produktion Februar 2023) funktioniert sowohl die mitgelieferte NFC Karte, die man zum Entriegeln an den Türgriff hält, als auch der Digital Key, der im Wallet meines iPhone hinterlegt ist. Auch damit lässt sich das Fahrzeug entriegeln, indem man das iPhone an den Türgriff hält. In beiden Fällen muss ich die NFC Karte beziehungsweise das iPhone anschließend in die Ladeschale legen und kann den Motor starten und losfahren.
Es gibt eine einzige Einschränkung: beim G01 funktioniert der so genannte Digital Key PLUS nicht, bei dem das iPhone bereits bei Annäherung an das Fahrzeug (<3m) erkannt und das Fahrzeug entriegelt wird. Dieses System funktioniert nur mit der so genannten Ultra-Wideband Technologie, die kann der G01 nicht.

Das automatische Entriegeln beziehungsweise Verriegeln bei Annäherung beziehungsweise beim Entfernen vom Fahrzeug funktioniert nur mit den mitgelieferten Schlüsseln, Komfortzugang vorausgesetzt.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. November 2020 um 21:30:51 Uhr:



Zitat:

@pavlov991 schrieb am 22. November 2020 um 02:04:55 Uhr:


BMW Key Card ist aber etwas anderes und kann in allen BMWs benutzt werden...

Nein, geht im G01 nicht. Die Keycard ist auch NFC und dafür hat der G01 keine passenden Steuergeräte.

Das an den hinteren Türen keine Sensoren sind, ist selbst beim iX so. Natürlich spart es etwas Geld, aber eigentlich braucht es die Sensoren auch nicht, das Auto kann ja selbst bei Annhäherung entriegeln und beim Verlassen verriegeln.

Der iX verfügt über die Ultra-Wideband Technologie, die das Smartphone bereits bei Annäherung an das Fahrzeug (<3m) erkennt und das Fahrzeug entriegelt (Digital Key PLUS). Der G01 Verfügt nicht über diese Technologie.

Mit den mitgelieferten Funkschlüsseln funktioniert das Entriegeln beziehungsweise Verriegeln beim Annähern beziehungsweise Entfernen vom Fahrzeug natürlich schon

Ähnliche Themen

Wenn man keine anderen Probleme hat, dann kann man sich den Komfort-Zugang kaufen, ansonsten super unwichtig und offensichtlich Einfallstor für Diebstahl. Was daran Komfort sein soll, erschließt sich mir nicht. Auf den Schlüssel zu drücken, ist nun wirklich kein Akt, es sein denn, ich musss dienstlich 20x raus und rein jeden Tag.

Mit dieser Meinung dürften Sie ziemlich alleine stehen.

Alleine die automatische Fahrerzuordnung und die direkten Einstellungen von Sitze, Spiegel usw. ist schon der Komfortzugang wert. Das automatische öffnen/schließen bei Annäherung/Entfernung rundet das Paket ab. Absolute Empfehlung, besonders bei mehreren Fahrern.

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 10:46:00 Uhr:


Mit dieser Meinung dürften Sie ziemlich alleine stehen.

Macht ja nichts, ist ja nur eine Meinung. Diese Entscheidung sollte jeder selber treffen können, die Fragen verstehe ich eigentlich nicht. Wer so ein Auto fährt, sollte so viel Kopf haben, so etwas selber zu entscheiden. Die Frage ist doch nur, ob es gut und zuverlässig funktioniert.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 4. November 2024 um 10:49:20 Uhr:


Alleine die automatische Fahrerzuordnung und die direkten Einstellungen von Sitze, Spiegel usw. ist schon der Komfortzugang wert. Das automatische öffnen/schließen bei Annäherung/Entfernung rundet das Paket ab. Absolute Empfehlung, besonders bei mehreren Fahrern.

Das geht auch ohne den Komfort-Zugang, wenn man Memory hat.

Das ist eigentlich Bestandteil des Komfortzugang und würde mich wundern wenn es der G01 auch ohne die Option besitzt.

.jpg

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 09:15:18 Uhr:


Das ist nicht korrekt. In meinem X3 LCI (Produktion Februar 2023) funktioniert sowohl die mitgelieferte NFC Karte, die man zum Entriegeln an den Türgriff hält, als auch der Digital Key, der im Wallet meines iPhone hinterlegt ist. Auch damit lässt sich das Fahrzeug entriegeln, indem man das iPhone an den Türgriff hält. In beiden Fällen muss ich die NFC Karte beziehungsweise das iPhone anschließend in die Ladeschale legen und kann den Motor starten und losfahren.
Es gibt eine einzige Einschränkung: beim G01 funktioniert der so genannte Digital Key PLUS nicht, bei dem das iPhone bereits bei Annäherung an das Fahrzeug (<3m) erkannt und das Fahrzeug entriegelt wird. Dieses System funktioniert nur mit der so genannten Ultra-Wideband Technologie, die kann der G01 nicht.

Das automatische Entriegeln beziehungsweise Verriegeln bei Annäherung beziehungsweise beim Entfernen vom Fahrzeug funktioniert nur mit den mitgelieferten Schlüsseln, Komfortzugang vorausgesetzt.

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 09:15:18 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. November 2020 um 21:30:51 Uhr:



Nein, geht im G01 nicht. Die Keycard ist auch NFC und dafür hat der G01 keine passenden Steuergeräte.

Du hast auf einen Beitrag von 2020 geantwortet.

Vor dem LCI geht Digital Key NICHT!

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 10:46:00 Uhr:


Mit dieser Meinung dürften Sie ziemlich alleine stehen.

Pesado findet alles überflüssig, was er nicht hat, nicht wundern.

Er fährt gerne ein Fahrzeug mit der Ausstattungslinie "nackte Oma" ;-)

Ich bin auch eher so die Fraktion "volle Hütte"

Bitte um Verzeihung, ich habe auf einen Beitrag aus dem Jahr 2020 geantwortet, mein Kommentar ist insofern hinfällig, sorry an @Ravenous666

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 4. November 2024 um 12:11:30 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 09:15:18 Uhr:


Das ist nicht korrekt. In meinem X3 LCI (Produktion Februar 2023) funktioniert sowohl die mitgelieferte NFC Karte, die man zum Entriegeln an den Türgriff hält, als auch der Digital Key, der im Wallet meines iPhone hinterlegt ist. Auch damit lässt sich das Fahrzeug entriegeln, indem man das iPhone an den Türgriff hält. In beiden Fällen muss ich die NFC Karte beziehungsweise das iPhone anschließend in die Ladeschale legen und kann den Motor starten und losfahren.
Es gibt eine einzige Einschränkung: beim G01 funktioniert der so genannte Digital Key PLUS nicht, bei dem das iPhone bereits bei Annäherung an das Fahrzeug (<3m) erkannt und das Fahrzeug entriegelt wird. Dieses System funktioniert nur mit der so genannten Ultra-Wideband Technologie, die kann der G01 nicht.

Das automatische Entriegeln beziehungsweise Verriegeln bei Annäherung beziehungsweise beim Entfernen vom Fahrzeug funktioniert nur mit den mitgelieferten Schlüsseln, Komfortzugang vorausgesetzt.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 4. November 2024 um 12:11:30 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 09:15:18 Uhr:


Du hast auf einen Beitrag von 2020 geantwortet.

Vor dem LCI geht Digital Key NICHT!

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 4. November 2024 um 12:15:23 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 4. November 2024 um 10:46:00 Uhr:


Mit dieser Meinung dürften Sie ziemlich alleine stehen.

Pesado findet alles überflüssig, was er nicht hat, nicht wundern.

Er fährt gerne ein Fahrzeug mit der Ausstattungslinie "nackte Oma" ;-)

Ich bin auch eher so die Fraktion "volle Hütte"

Wenn Du Dein Auto privat (also ohne fetten Abschreibungen) vom selbst verdienten Geld gekauft hast, darfst Du Dir diesen Kommentar gerne erlauben. Alles andere wäre ziemlich doof.

Warum wundert mich diese Ausschweifung hier nicht 😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen