Komfortzugang - JA oder NEIN ? Was würdet Ihr jetzt bestellen (Keyless Go Sicherheit)

BMW X3 G01

Hallo,

was würdet Ihr jetzt bestellen? Komfort Zugang (Keyless Go) - JA oder NEIN ?

Wie sieht es aktuell um die Sicherheit der Keyless Go Systeme von BMW aus? Oder sollte man lieber drauf verzichten und nur den "normalen" Funkschlüssel nehmen.

Der Preisunterschied im Innovationspaket, wenn man das HeadUp-Display und den Driving Assistant nimmt sind ja gerade mal 130,-.

Aber man liest ja sehr viel über die Unsicherheit der Keyless Go Systeme. Auch aktuell im ADAC-Bereicht, der gerade überall in den Medien breitgetreten wird. Aber auch das Signal des alten Funkschlüssel-System konnte abgefangen werden, und das sogar über 40m Entfernung und mehr.

Zwar konnte ich auch lesen, dass BMW sein System inzwischen etwas geändert hat, d.h. der Schlüssel hat seit 03/2018 einen Bewegungsmelder, so dass sich der Schlüssel nach ca. 5 Minuten ausschaltet, wenn er nicht mehr bewegt wird. Das nützt vielleicht zu Hause was, aber nicht, wenn man z.B. Einkaufen geht, und jemand einen mit dem Verstärker verfolgt.

Siehe auch GRIP Motomagazin: Wie Sicher ist Keyless Go? (Folge 465)

Alles nur Panikmache? Was nehmen, wenn Ihr jetzt einen neuen BMW bestellen würdet? Einen normalen funk losen Schlüssel gibt es ja bei BMW nicht mehr und laut des Händlers ist das Keyless System von BMW nicht (so) gefährdet.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn jemand den Wagen haben will, kriegt er ihn. Egal ob mit oder ohne Keylessgo...

Mfg
Hermann

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@pavlov991 schrieb am 22. November 2020 um 02:04:55 Uhr:


BMW Key Card ist aber etwas anderes und kann in allen BMWs benutzt werden...

Nein, geht im G01 nicht. Die Keycard ist auch NFC und dafür hat der G01 keine passenden Steuergeräte.

Ich war eine Leasing-Phase ohne den Komfortzugang und bin jetzt froh, ihn wieder bestellt zu haben. Wem der normale Schlüssel zu groß ist, sollte sich mal den Aktivity Key anschauen. Den benutze ich ausschließlich. Passt prima in die kleine Münzgeld-Tasche der Jeans (ohne Armband und Clip benötigt er wirklich sehr wenig Platz).

Activity Key

Habe auch den kleinen knopflosen Activity Key mit Schlüsselring am Schlüsselbund. Die beiden normalen Schlüssel fristen seitdem ihr Dasein in der Schublade.

Hole diesen Thread mal hoch.

Leider lässt sich bei BMW die Funktion nicht temporär deaktivieren, wie z.B. bei Mercedes durch 2x drücken der Schließentaste. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Schlüssel von BMW sich automatisch nach wenigen Minuten in eine Art Ruhezustand begibt und Keyless Go deaktiviert, wenn der Schlüssel nicht bewegt wird.

Wie kann es dann sein, dass BMW Fahrzeuge noch immer über Nacht vom Hof gestohlen werden, wie diese Woche in der Region geschehen?
Der Wagen war lt. Polizei mit einem zusätzlichen Ortungssystem versehen, welches die Diebe im Nahbereich entfernten und liegen ließen. Laien waren da also nicht am Werk.

Aber noch einmal zurück zu meiner Frage; handelt es sich um ältere Fahrzeuge, oder funktioniert ein Diebstahl unter Ausnutzung von Keyless Go auch bei im „Ruhezustand“ befindliche Fahrzeugschlüssel aktueller Fahrzeuge?

Ähnliche Themen

Nein, seit 2018 funkt da nichts mehr, wenn der Schlüssel nicht bewegt wird.
Bei meinen war der Schlüssel kaputt, so dass er sich durch Bewegung nicht mehr aufwecken lies. Tür öffnen ging nur noch über die Taste auf den Schlüssel.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 10. Dezember 2021 um 15:14:40 Uhr:


Hole diesen Thread mal hoch.

Leider lässt sich bei BMW die Funktion nicht temporär deaktivieren, wie z.B. bei Mercedes durch 2x drücken der Schließentaste. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Schlüssel von BMW sich automatisch nach wenigen Minuten in eine Art Ruhezustand begibt und Keyless Go deaktiviert, wenn der Schlüssel nicht bewegt wird.

Wie kann es dann sein, dass BMW Fahrzeuge noch immer über Nacht vom Hof gestohlen werden, wie diese Woche in der Region geschehen?
Der Wagen war lt. Polizei mit einem zusätzlichen Ortungssystem versehen, welches die Diebe im Nahbereich entfernten und liegen ließen. Laien waren da also nicht am Werk.

Aber noch einmal zurück zu meiner Frage; handelt es sich um ältere Fahrzeuge, oder funktioniert ein Diebstahl unter Ausnutzung von Keyless Go auch bei im „Ruhezustand“ befindliche Fahrzeugschlüssel aktueller Fahrzeuge?

Who cares. - der Wagen ist versichert

Genau den Spruch wollte ich nicht lesen. War auch nicht meine Frage. 🙄

Zitat:

Who cares. - der Wagen ist versichert

Dumme Aussage von einem besonderen Cleverle!

louis

Glaube das dies in der derzeitigen Marktlage auch nicht zutrifft, da du deinen Gebrauchten um einiges an Mehreuros auf den Markt verkaufen könntest als den Schwake Preis vom Versicherer zu erhalten

Ohne Komfortzugang ist für mich undenkbar. Ist in der Praxis eine kolossale Bedienungserleichterung. Diebstahlrisiko hin oder her. Dagegen lassen sich Vorkehrungen treffen. Die neuen Schlüssel sind auch besser geschützt.

Hat der G01 an allen Türen Komfort Zugang?

Bei meinem F25 war es nur vorne. Und das ist ziemlich nervig, wenn man immer erst ein Kind hinten im Kindersitz setzen muss.

Beim G01 LCI Komfortzugang kann man im iDrive einstellen, ob alle Türen entriegeln, oder nur die Fahrertür.
Fahrzeug produziert im Februar 2023

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 4. November 2024 um 00:01:14 Uhr:


Hat der G01 an allen Türen Komfort Zugang?

Bei meinem F25 war es nur vorne. Und das ist ziemlich nervig, wenn man immer erst ein Kind hinten im Kindersitz setzen muss.

Ja alle Türen haben den Sensor.

Beim neuen X3 G45 sind übrigens wieder nur Vorne Sensoren an den Türgriffen.

Zitat:

@klein T schrieb am 4. November 2024 um 06:09:00 Uhr:


Ja alle Türen haben den Sensor.

Ja das meinte ich. Für mich vollkommen unverständlich. Man positioniert das Auto als Familienauto für junge Menschen, hat aber keine Sensoren hinten zum Öffnen der Tür. Da spart man dann die 10 Euro sowohl im F25 als auch wieder im G45 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen