Komfort-Klimaanlage sinnvoll ?
Hallo,,
ich wüsste gern, ob es sich lohnt die Komfort-Klimaanlage zu ordern. Und das nicht nur aus dem Betrachtungswinkel 2 separat einstellbare Zonen zu haben, sondern auch unter Aspekten Zugfreiheit und Kühlungseffizienz.
Vielleicht verstecken sich neben erweiterter Sensorik auch andere Komponenten unter der Haube !?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hereicome77
(die tatsächliche Existenz weiterer Klimazonen im Fahrzeug sei mal dahingestellt, es möge hier auch der Placebo-Effekt geltend gemacht werden).
Genau. Ich glaube auch nicht, daß man 2 m³ Luft irgendwie unterschiedlich klimatisieren kann.
Aber alleine der Satz "ich mache es Dir schön warm" und die rote 24 auf der rechten Seite sorgt immer für ein zufriedenes Lächeln bei den Mitfahrerinnen.
19 Antworten
... ich glaub jetzt driften wir etwas ab 😉
3-Zonen Klima war für mich auch Pflicht, vor allem auch wegen dem zusätzlichen Luftaustritt im Fond. Frauchen ist (natürlich subjektiv) uch der Meinung, dass sie sich bei höherer Temperatur auf ihrer Seite wohler fühlt. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass sich klimatechnisch von meinem B5 zum jetztigen 8K einiges getan hat - war ja auch irgendwie zu erwarten 😉
Nein mal im Ernst, der 8K kühlt wesentlich effizienter beim geringerer "Orkanstärke" runter als der alte, allein das ist schon angenehm genug.
Zitat:
Original geschrieben von robin_7
Aber die Kühlleistung wird von den Kühlrippen bei den Beispielen nicht gleich an die Luft abgegeben. Siehe auch Bsp Lüfterstärke (Ventilator auf "1"😉.
Iss aber egal, du hast deine Meinung - ich Meine.
Nix für ungut, aber das ist keine Meinung sondern ein mangelhaftes Verständnis der Tatsachen und Zusammenhänge.
Zitat:
Original geschrieben von daran0815
Nix für ungut, aber das ist keine Meinung sondern ein mangelhaftes Verständnis der Tatsachen und Zusammenhänge.Zitat:
Original geschrieben von robin_7
Aber die Kühlleistung wird von den Kühlrippen bei den Beispielen nicht gleich an die Luft abgegeben. Siehe auch Bsp Lüfterstärke (Ventilator auf "1"😉.
Iss aber egal, du hast deine Meinung - ich Meine.
Ja nee, is klar - für die Temperatur spielt es keine Rolle mit welcher Geschwindigkeit die Luft an den Kühlrippen vorbeiströmt ???
(Stichwort Wärmetransport - ist zu lange her aber ich erinnere mich an: Art des Materials, ?t, Temperaturgradient, Kontaktdauer, ...)
Aber is schon Richtig, wir entfernen uns zu weit vom Thema. 😉
Zitat:
Original geschrieben von robin_7
Ja nee, is klar - für die Temperatur spielt es keine Rolle mit welcher Geschwindigkeit die Luft an den Kühlrippen vorbeiströmt ???
Das habe ich so nicht gesagt. Aber solange die Kühlleistung von der Luft abtransportiert wird, ist es in der Tat egal, wie schnell die Luft ist.
Zitat:
(Stichwort Wärmetransport - ist zu lange her aber ich erinnere mich an: Art des Materials, ?t, Temperaturgradient, Kontaktdauer, ...)
Jo, da wirds warm 😛 Zentral ist hier wohl die Temperaturdifferenz am Kontaktpunkt und der Umstand, dass diese nur so groß werden kann, dass die übertragene Energie gerade der maximalen Kühlleistung entspricht.
Zitat:
Aber is schon Richtig, wir entfernen uns zu weit vom Thema. 😉
Spielverderber 😁 (die ursprüngliche Frage ist doch eh schon beantwortet)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hereicome77
Edit: Natürlich hängt das auch von den individuellen Bedürfnissen ab, ob man das ganze für überflüssig hält (s.o.) oder eben nicht. Ich denke jeder der sie nicht geordert hat wird sie wohl auch nicht benötigen.bin einverstanden !