Kombuidär, und Sofdwär bei Volvo
...tja...da habe ich doch heute von meiner Garage für meinen S60 R einen Software-Update für das FourC Fahrwerk gekriegt....und faszinierend: Das Feder-Verhalten der einzelnen Programme ist merklich besser geworden (Schluckt kleinste Unebenheiten noch viel effizienter und es rumpelt definitiv weniger bei Bodenunebenheiten)....das einzig Merkwürdige, welches ich (bei Tageslicht) heute nachmittag festgestellt hatte: der Wagen schien hinten relativ "hochbeinig" aufzustehen. Aber habe mir nichts weiter gedacht, da dies ja ab und zu sein kann wenn man rückwärts oder über einen Randstein fährt und der Wagen noch nicht komplett zurückgefedert hat.
Als ich aber eben heute abend (Dämmerung) heimfuhr, sehe ich plötzlich dass die Ablendlichter kaum 6 Meter vor mich herleuchten. Scheinwerfer kommen auf ca. 7-8 Meter.
Ich habe mich nicht getäuscht: Das Heck meines S60 R ist irgendwie höher geworden und somit zünden die Lichter (die ja nicht mehr höhenverstellbar) friedlich vor sich hin (leider aber verkehrstechnisch nicht akzeptabel).
Ich hoffe, dass ich morgen (Samstag) eine Garage hier in der Region Zürich finde, die mir im Notfall die alte Software zurückspielen kann.
Gruss Fredi
P.S. Dies gibt womöglich allen Fahrern recht, die weitgehend auf Elektronik verzichten möchten....ich finds aber irgendwie lustig, da ich in der IT arbeite und auch schon des öftern über Software-Böcke (...man handelt sich die Lösung des einen Problems mit einem anderen ein...) gestolpert bin...
Wer hat sonst noch so lustige Software-Update-Verschlimmbesserungen bei Volvo gehabt?
21 Antworten
Entweder gehen bei einem Software-Update sämtliche Niveau Daten verloren, und müssen erst kalibriert werden,
oder Volvo erziehlt durch eine Niveaveränderung an der Hinterachse ein besseres Fahrverhalten.
Ich errinnere mich da an die alte C-Klasse Typ 202, bei der bei Reklamationen über Seitenwindempfindlichkeit das Niveau verändert werden musste ( vorne tiefer ).
Also erstmal die Werkstatt fragen ob man das Niveau kalibrieren kann.
...das Niveau kann man ganz bestimmt kalibrieren. (Sonst wäre er ja nicht so hochbeinig hinten) Nur wahrscheinlich wiedermal nicht als Besitzer selber, sondern nur in entsprechdener Werkstatt mit VADIS / iVadis Zugriff...
Bin gespannt ob ich heute eine Werkstatt/Notfall-Werkstatt finde die mir das richten kann, ansonsten muss ich heute abend ein anderes Fahrzeug organisieren...
Gruss Fredi
P.S. Es sieht tatsächlich etwas so aus: Hinten steht der S60 R wie ein normaler S60 und vorne genau so tief (wenn nicht etwas tiefer) als vorher.
guten morgen
bin neu in diesem "schreibclub"! Habe seit 8 Wochen einen neuen V70 R! Tolles Auto, nur vom dumpfen "Klopfen" der Hinterachse über Bodenwellen bin ich nicht sehr angetan. Dies tritt aber nur im Comfort und Sport-Modus auf. Im Advanced verschwindet es total. Darum interessiert mich das Software-Update natürlich! Fboesch, wurdest du von deinem Händler informiert?
Bin aber leicht verwundert, dass die Scheinwerfer sich nicht automatisch wieder in die richtige Stellung begeben! Denn Xenon-Scheinwerfer sind von Gesetzes wegen mit der automatischen Höhenverstellung gekoppelt! Habe dies schon verschiedene Male bei Beladung bemerkt.
Gruss aus Graubünden
Heeyyy!!! Endlich ein zweiter R-Fahrer!!! (damit meine ich die R's der neuen Generation)
Willkommen, willkommen im Forum!
Scheinbar ist dieses Software-Update wirklich ganz neu: Meine Garage hatte diesen am Donnerstag von Volvo Schweiz erhalten. Als ich gestern (Freitag) sowieso bei der Garage vorbeiguckte (Alarmanlage ging zu oft von alleine ab) informierten Sie mich, dass ein Update gemacht werden kann.
Eben: Der Update soll das "Rumpumpeln" bei eigentlich noch gar nicht allzu schlechter Strasse unterbinden und ich kann sagen: Ja, das tut es wirklich gut. -> Natürlich gibts immer noch Feder-Geräusche, aber das "Donk/Klonk" von der Hinterachse im Comfort/Sport ist definitiv nicht (oder zumindest weniger) vorhanden. Ich habe das Gefühl beim Fahren, dass die "Feinabstimmung" verbessert wurde (also bei kleinst-Abdämpfung der Unebenheiten ist es viel "sanfter" geworden). Auch die Abstufung zwischen Comfort und Sport dünkt mich (subjektiv) eine Spur stärker (was ich eigentlich ganz gut finde, da mir das Comfort noch nicht "Komfortabel" genug ist/war).
Zu den Scheinwerfern: Ich meine, dass die Scheinwerfer sich nicht selbständig regeln können, da die Höhenverstellung von der Hinterachse (Niveauregulierung) aus geht. Es fehlt die Mechanik an den Lampen vorne, da sich das Heck entsprechen hebt/senkt bis das Auto wieder Parallel zur Strasse steht. Wie ich jetzt habe: Der Wagen ist jetzt am Heck höher als er noch gestern morgen (vor dem Update) war. Deshalb gucken die Frontlichter in den Asphalt.
Habe mit meiner Garage telefoniert und ich bringe meinen R heute mittag (gegen Ersatzwagen) zu Ihnen. Am Montag sollte dies hoffentlich korrigiert sein ... s'kann nur besser werden ;-)
Gruess Fredi (us Züri)
P.S. Also bei Deiner Garage mal nachfragen und nach dem update unbedingt schauen ob alles iO.
P.S.2 Es würde mich interessieren, wenn wir schweizer "R"-Fahrer eine lose Interessengemeinschaft bilden würden...wärst Du dabei?
P.S.3 Kommst Du am Fahrer-Training "Anneau du Rhin" im Oktober?
Ähnliche Themen
Besten Dank für die Antwort!
Das mit der IG-R-Fahrer wäre was! Man ist doch immer wieder an Tips, News usw. interessiert. Bin dabei.
Apropos Anneau du Rhin: werde am 9. Oktober dort sein. Finde es super, dass Volvo wieder mal einen solchen Anlass organisiert, hatte mit dem 40-er T4 schon mal die Möglichkeit, daran teilzunehmen! Freu mich heute schon riesig darauf!!
Wie bist du sonst mit deinem R zufrieden? Ich hatte von einem V70 T5 (P26) gewechselt. Grund war 4x4! Der T5 ist mit der gebotenen Leistung einfach völlig überfordert, vor allem aus engen Kurven heraus und bei Nässe. Und Kurven sind im Kt. Graubünden keine Mangelware!! Zudem ist das Ansprechverhalten des Turbos um Welten besser! Hatte letzte Woche über den Julier einen S4 Avant vor mir (265 PS), der hatte 0-Chance, wegzukommen!
Volvo testet immer wieder in unserer Region. Vor ca. 17. Monaten waren sie mit den Vorserien-R-Modellen hier. Das Vergleichsmodell war dazumal ein gelber S4 Avant!
Werde am Montag mal meine Garage im "Unterland" mit einem Anruf beglücken!
Bis bald
müma
@müma, willkommen im forum - und: willst du nicht noch ein paar mehr informationen zu deinem auto preisgeben!? 😉
lieb gruß,
oli
Hallo Oli
wenn gewünscht: Titanium-Grau mit Interieur Nordkap, 18-Zoll Felgen, Dachreling, Heckspoiler, HU 603 mit Verstärker und was sonst noch so alles drin ist. Navi und Telefon habe ich nicht gewünscht! Bis jetzt 3'800 km ohne Probleme! Am Anfang war ich von der gebotenen Leistung etwas enttäuscht, aber jetzt, seit die Marke 2'500 km gefallen ist, geht die Post ab. Schon jetzt feststellbar ist, dass die Reifen viel gleichmässiger ablaufen als beim T5. Diese waren jedes mal nach ca. 10'000 km durch, egal welches Fabrikat. AWD und Haldex sei Dank!
Bin mit dem Kaufentscheid voll zufrieden. Hier bei uns hat's nur Audi Quattro aller Modellreihen! Zum Glück gibt's noch eine adäquate Alternative zu den deutschen Herstellern! Das gebotene Preis-Leistungsverhältnis ist auch ok.!
Hoffe nur, dass Ford sich des Juwels Volvo bewusst ist und die kommenden Modelle nicht zu einem Gleichteile-Salat aus dem US-Konzern degradiert werden! Siehe X-Type von Jaguar! Dies würde ich und sicherlich viele andere Kunden nicht goutieren!
Gruss
müma
re-Hoi Müma
>Wie bist du sonst mit deinem R zufrieden? Ich hatte von einem V70 T5 (P26) gewechselt.
Wie hier im Forum schon oft bemerkt: Zu einem Volvo hat man ein spezielles Verhältnis. Man ist stolz, dass man ein Fahrzeug fährt, welches einem BMW/Audi etc (mindestens) ebenbürtig ist und man noch das Quentchen an mehr "Sicherheitsgefühl" hat und das ganze noch zu einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich bin leider am 10.10. in Anneau du rhin...aber dann bitte ich Dich doch gleich die dort anwesenden (falls R-Fahrer auch im Alltag) zu fragen ob Sie Interesse hätten an einer IG. Werde dies am Freitag dann auch bei den Anwesenden machen.
Ich hatte von einem S40 T4 gewechselt. Grund war einfach, dass endlich mein Traum-Volvo (S60 R) auf dem Markt kam, welcher einfach alles vereint, was Spitze ist (Noch besserer T5 Motor, 4x4, FourC-Fahrwerk, Super-Bremsen, etc).
Als ich als Ersatzwagen auch mal einen S60 T5 fuhr, machte ich dieselben Erfahrungen wie Du: Die 250PS sind einfach zuviel für die zwei armen Vorderräder. Und das hat mich schon oft beim T4 gestört, dass bei Nässe einfach keine gute Traktion da ist.
Zu meinem S60 R (siehe Pic):
http://www.theserver.ch/S60R/fboesch_s60r_0b.jpg
http://www.theserver.ch/S60R/fboesch_s60r_1b.jpg
Ich habe gerade heute 4250km auf dem Tacho und eigentlich schon sehr zufrieden: Es ist genau DER Volvo für mich!
Ah! Der Tacho! Ein wuuunderschönes Ding! Je länger ich mit meinem R Fahre desto mehr vermisse ich ein solches Tacho bei anderen Fahrzeugen!
Der Motor zieht ganz gemein, der Klang ist genial (auch das "Verpuffen"-Knallen beim Schalten finde ich mittlerweilen gut).
Ausserdem ist der Motor doch noch relativ "sparsam" (also zumindest mit meiner Alltags-Fahrweise). Bin auf durchschnittlich ca. 12.5l/100km (auch schon mal zeitweise 10.7l/100km).
Aber es geht ja - wie in diesem Thread eröffnet - nicht alles gleich von Anfang an: Dinge die noch nachgebessert werden müssen:
"Rumpeln": Tja also das war halt auch von Anfang an da, und da ich im Normalfall eher auf "Komfort" (sprich leise Fahrzeuge) stehe - hat es mich schon etwas gestört. [Interessant: http://www.honestjohn.co.uk/road_tests/ welcher bei den "Road Test" auch bemängelt, dass es nicht so Komfortable ist wie man es sich wünschen mag]
Insbesondere die "Klonk-Donk" welche nebst dem ganz normalen - und von mir akzeptierten - Karrosserie Rumpeln da - gewesen sind. Mit dem Software Update ist es jetzt vorbei. -> übrigens: Du hattest Recht: Die Lampen tun sich auch verstellen. Ev. hat der Software-Update einfach den Wert des "Niveau-Regulierungs-Nullpunkt" geändert und die Elektronik meint jetzt, dass das Heck total unten hängt....
Aber ich glaube dies ist jetzt dann alles ab Montag gelöst!
"5ter Gang Vibrationen": Leider hatte ich seit dem Anfang im 5ten Gang Vibrationen. Vibrationen sind an-und-für-sich nichts schlimmes und immer da, aber bei meinem verwandelt es sich in ein "Schnattern" im Innenraum welches man ziemlich gut bei normaler Radio-Lautstärke vernimmt (--> Hört sich so an: "ChrchrrrrRRRRRRRRRR"😉. Seilzüge zwischen Stick und Getriebe wurden bereits gewechselt, aber es "schnattert" immer noch (bei 2200-2500rpm im 5ten Gang was so ca. 80-95kmh sind). Scheinbar bin ich aber nicht der Einzige, wenn auch es selten ist. Volvo ist informiert und Sie schauen...
"Premium Soundanlage" HU-803 mit Zusatzverstärker und 13 Lautsprechern: Fantastisches Teil, echt! Aber bei gewissen bass-lastigen Musikstücken (bei ca. -10db was zieeeehmlich laut ist) stellen plötzlich alle Lautsprecher (ausser Center-Speaker) ab. NAch ca. 1 Min kommen aber alle Lautsprecher wieder und dann pendelt es sich ein: Ein-Aus-Ein....okok...nur bei ziemlich lauter Lautstärke und extremen Stücken. Scheinbar auch dies schon bekannt, soll demnächst gewechselt werden.
"Alarmanlage": Ich war am Freitag in der Garage weil mir die Alarmanlage des öfteren einfach so abging. Scheinbar war es immer der "Masse-Sensor". Dieser wird am nächsten Dienstag gewechselt (momentan deaktiviert).
Tja...dann haben wir dann glaube ich alles...Ich würde meinen R aber nicht nicht mehr hergeben wollen, da es einfach das Fahrzeug ist, dass zu mir passt.
Gruss Fredi
P.S. Bin übers Wochenende jetzt aber R-los...*sniff*...habe einen MY2004 - V70 2.5T als Ersatzwagen erhalten, was auch ein ganz tolles Teil ist. Also der 2.5T Motor (soviel ich weiss auch die Basis zu unseren R-Motoren) ist auch in der "Normal-Version" ein echt gutes Aggregat. Ich könnte mich glatt daran gewöhnen...
P.S.2: Kenndaten meines R's: Silver 426 aussen, Nordkap innen, 18'' Felgen, Schiebe-Hebedach, HU-803 Premium (13 Speaker), DVD Navi ja, aber KEIN TV-Erweiterung noch Telefon. Das Telefon habe ich nicht gewollt, da ich seit Bluetooth damit telefoniere und das Volvo Phone ja seit jeher nicht ganz unproblematisch ist.
Anneau du Rhin
@ fboesch
@ müma
Hallo,
Meint ihr das Anneau du Rhin in Frankreich bei Rustenhardt in der nähe von Breisach ( Deutschland )???
Wohne da gerademal 20 Minuten entfernt!!
Ist das nur für "R" Fahrer oder kann ich mich da mit meinem T5 ( P26 ) auch blicken lassen?
Was kostet das?
Wo kann man sich anmelden?
Was für ein Fahrer-Training ist das?
Würd mich auf ne Antwort freuen :-)
Hallo Tom
>Meint ihr das Anneau du Rhin in Frankreich bei Rustenhardt
>in der nähe von Breisach ( Deutschland )???
Genau das.
>Wohne da gerademal 20 Minuten entfernt!!
Dann sollten wir doch fast ein kleines Treffen abmachen!
>Was für ein Fahrer-Training ist das?
Es ist ein Event, der von Volvo Schweiz organisiert ist. Es ist ein "Sicherheits-Training" bei welchem man mit den Volvo R-Modellen fährt (Alle R-Modelle werden von Volvo CH zur Verfügung gestellt - auch die Reifen ;-)). Einerseits soll man die Grenzen kennenlernen aber auch das Potenzial der R-Modelle zeigen. In Österreich wird von Volvo AT etwas ähnliches organisiert habe ich gehört, aber an einem anderen Ort.
>Was kostet das?
Der Event kostet aber die Kleinigkeit von CHF 490.- (ca. 350EUR) für einen Tag.
>Ist das nur für "R" Fahrer oder kann ich mich da mit meinem >T5 ( P26 ) auch blicken lassen?
Wir R-Fahrer erhielten den Anmeldungsbogen ca. 3 Wochen bevor es dem regelmässigen "Volvo Magazin" beigelegt war.
Der Event läuft über eine Woche (6.10-10.10.03) wobei jeden Tag unterschiedliche Leute dabei sein werden.
>Wo kann man sich anmelden?
Gute Frage: Ich weiss nicht ob Nicht-Schweizer sich überhaupt anmelden können.
Guck mal unter der Sektion "Treffen" hier im Volvo Forum nach...und Frag ev. DSG...
@ fboesch
@ müma
Hallo,
ich denke nicht, daß sich dann jeder anmelden kann.
Ist dann halt nur für R-Kunden aus der Schweiz.
Bin aber auf jedenfall dort!!
Ihr seid am Donnerstag den 9. da?
Ich hoffe für euch, das es so gut wird wie das PORSCHE Fahrertraining mit Walter Röhrl oder das Audi RS-Training.
War echt der Hammer - selbst für mich als zuschauer!!
War eigentlich von euch schon einmal jemand dort?
Hi Tom
>ich denke nicht, daß sich dann jeder anmelden kann.
>Ist dann halt nur für R-Kunden aus der Schweiz.
Ja, das denke ich mir auch. (allerdings nicht nur R-Kunden sondern CH-Volvo Kunden) Ausser, dass Sie noch das eine oder ander Plätzchen frei haben...bei Interesse würde ich Dir mal raten bei Volvo Schweiz anzurufen/anzufragen (www.volvocars.ch)
>Bin aber auf jedenfall dort!! Ihr seid am Donnerstag den 9. da?
Nee...ich bin für den 10.10. (Freitag) gebucht. Gedenke dann noch in der Gegend zu übernachten und Kollegen im Elsass zu besuchen.
>Ich hoffe für euch, das es so gut wird wie das PORSCHE >Fahrertraining mit Walter Röhrl oder das Audi RS-Training.
Na, der Walter wird wohl nicht dabei sein, aber ich hoffe auch, dass es mehr hergibt als ein normales "Schleuder"-Training in Veltheim (Schweiz).
>War eigentlich von euch schon einmal jemand dort?
Ich nicht.... aber freue mich drauf!
Gruss Fredi
Nachtrag zu Gravediggers Beitrag zuhanden Tom:
Gianni => Pseudo: DSG
ich war ja schonmal, (mit freddy, alias fboesch, aka Rrrrrr)
am wintertraining mit volvo (Power in da Powder )
und wenn das ähnlich wird ! YESSSSS
.Ralph
ps: gestern war ich in domat-ems, auf'm golfplatz... und da hatte gleichzeitig volvo auch so ein golf-event (hab auch eine einladung von meiner volvo-filiale dafür bekommen).... aber so unter uns (ohne jetzt wieder was wie generationkonflikt oder typologiestudie zu starten) so richtig wohl hätte ihc mich da nicht gefühlt - is einfach ein anderes kundensegment von volvo =)
(was nicht heissen soll das ich mich nicht gut mit dem einen oder anderen angegrauten, golfspielenden volvofahrer da unterhalten hätte - wir sind ja schliesslich alles volvofahrer - und da haben wir doch schon eine gewaltige gemeinsamkeit =)