Kombuidär, und Sofdwär bei Volvo

Volvo S60 1 (R)

...tja...da habe ich doch heute von meiner Garage für meinen S60 R einen Software-Update für das FourC Fahrwerk gekriegt....und faszinierend: Das Feder-Verhalten der einzelnen Programme ist merklich besser geworden (Schluckt kleinste Unebenheiten noch viel effizienter und es rumpelt definitiv weniger bei Bodenunebenheiten)....das einzig Merkwürdige, welches ich (bei Tageslicht) heute nachmittag festgestellt hatte: der Wagen schien hinten relativ "hochbeinig" aufzustehen. Aber habe mir nichts weiter gedacht, da dies ja ab und zu sein kann wenn man rückwärts oder über einen Randstein fährt und der Wagen noch nicht komplett zurückgefedert hat.

Als ich aber eben heute abend (Dämmerung) heimfuhr, sehe ich plötzlich dass die Ablendlichter kaum 6 Meter vor mich herleuchten. Scheinwerfer kommen auf ca. 7-8 Meter.

Ich habe mich nicht getäuscht: Das Heck meines S60 R ist irgendwie höher geworden und somit zünden die Lichter (die ja nicht mehr höhenverstellbar) friedlich vor sich hin (leider aber verkehrstechnisch nicht akzeptabel).

Ich hoffe, dass ich morgen (Samstag) eine Garage hier in der Region Zürich finde, die mir im Notfall die alte Software zurückspielen kann.

Gruss Fredi

P.S. Dies gibt womöglich allen Fahrern recht, die weitgehend auf Elektronik verzichten möchten....ich finds aber irgendwie lustig, da ich in der IT arbeite und auch schon des öftern über Software-Böcke (...man handelt sich die Lösung des einen Problems mit einem anderen ein...) gestolpert bin...

Wer hat sonst noch so lustige Software-Update-Verschlimmbesserungen bei Volvo gehabt?

21 Antworten

Bevor ich mich wund telefoniere, werde ich mich aufs zusehen beschränken.
Urlaubstechnisch kann ich 9. / 10.
Werd mittags aufkreuzen, wenn eure Hemmungen und Ängste verschwunden sind!!
LEUTE ICH WILL WAS SEHEN!!!

fboesch kann mich ja mal auf ne schnelle Runde mitnehmen! scherz :-)

R-Sound is the Best.

Mal nen Blick in die Boxengasse?
( von der Strecke hab ich nur Filme - sorry )

@Tom

Hehehe! Ja, so ein ähnliches Bild ist auch im Prospekt!

Ja, also es würde mich freuen wenn ich (oder die anderen) Dich kennenlernen! Man schreibt sich zwar hier im Forum fast täglich, aber "live" ist dann ne andere Geschichte!

Also ich glaube wir - hier aus der Schweiz - werden bevor wir in Anneau du Rhin sind - nochmals nen Check mit Dir machen!

---------

@All: Keiner irgendwelche lustige "Software"-Update Geschichten bei Volvo zu vermelden?

(den das war ja das ursprüngliche Thema)

Gruss Fredi

Geht klar!

Bis denn..................

Fredi

wärst Du so freundlich, uns über die News des Updates zu informieren, Scheinwerfer usw., sobald es was neues gibt? Werde vorher noch nicht bei der Volvo-Vertretung vorbeischauen. Das Gepolter an der Hinterachse ist bei den schlechten Strassen im Engadin wirklich ein Ärgernis. Aber zum Glück lässt sich das relativ leicht beheben.

Mit meinem vorherigen T5 (P26) mit optionalem Sportfahrwerk (original Volvo) war's zwar noch schlimmer, und da konnte nichts geändert werden.

Besten Dank für Deine Mitteilung!

Ansonsten habe ich nach 3'800 km nichts zu beanstanden. Das Auto läuft toll und bis jetzt sind keine weiteren Reklamationen anzubringen.

Gruss

müma aus Graubünden

Ähnliche Themen

Hoi Müma!

Also ich hatte den Original-Software-Setup des R drauf bei Auslieferung.

Wie war es vorher:

Comfort: Etwas mehr Seitenneigung in Kurven, aber doch ziemlich straff und (enttäuschend) rumpelig. Nur auf Autobahn merklich "sanfter/schwingender". Störend ein "Klonk" Geräusch dann und wann und mit der Federung zusammenhängend zu hören war.

Sport: Weniger Seitenneigung in Kurven, härter auf der Autobahn, aber auf Normalstrassen auch rumpeliger. Allerdings da sowieso härter, störenten die "Klonk"/"Donk" Geräusche weniger. Der Unterschied zum "Comfort" eigentlich hauptsächlich die Seitenneigung in Kurven (aber dafür hat man ja das Advanced).

Advanced: Hart. Auf guten Strassen/Autobahnen gerade mal so ok. Am besten für "Passfahrten" mit guten Strassen geeignet gewesen. Allerdings bei Strassen mit kleinsten Bodenwellen schüttelte es einem viel zu heftig durch bei normaler Geschwindigkeit. Auch auf Autobahn nicht unbedingt angenehm.

---------------

Jetzt (Ich kann aber bislang nur von meinen Fahrerlebnissen am Freitag nachmittag/abend und Samstag morgen berichten)

Generell: Das Klong/Donk ist nicht wieder aufgetaucht! Es ist jetzt vergleichbar ruhig/lärmig wie in einem normalen Fahrwerk. D.h. es gibt natürlich immer noch dann-und-wann dumpfe Rumpler, aber genau so wie bei einem normalen Fahrwerk.

Comfort: Es dünkt mich, dass die Seitenneigung etwas weniger stark ausgeprägt ist (ev. ist es aber nur die Dynamik wie sich der Wagen in die Kurve legt). Das Federverhalten (bin die gleichen Strassen gefahren wie immer) ist insbesondere bei den "feinen Unebenheiten" viel viel besser!.

Sport: Hebt sich (für mich) jetzt deutlicher ab von Comfort. Ist eher noch eine Spur "fester" aber das schlucken von feinen Bodenunebenheiten (Sky-Hook?) ist wie beim Comfort definitiv besser!

Advanced: Zuerst dachte ich, dass es "sanfter" geworden ist. Allerdings liegt das wohl auch an den besseren "Schluck-Eigenschaften" im Fein-Bereich. Jetzt kann man auf alle Fälle viel häufiger im Advanced Modus fahren. Kommt jetzt im "Komfort-Sinne bei ultra-sportlichen Fahrwerken" ganz klar den anderen Marken (Audi, Bmw, etc) nach. Hält - soweit ich es fahren konnte - aber genau gleich wie auf Schienen (Seitenneigung ist fast nicht da).

Grafisch würde ich meine Empfindungen der Feder-Charaktieristik wie folgt zeichnen:

Vorher im COMFORT:

Weich
I
I
I*
I **
I *****
I *******************
I
I
I
Hart I----------------------------------------->
Geringer Federweg Grosser Federweg

Vorher im SPORT:

Weich
I
I
I
I*
I **
I ******
I ********************
I
I
Hart I----------------------------------------->
Geringer Federweg Grosser Federweg

Vorher im ADVANCED:

Weich
I
I
I
I
I
I*
I **
I **********************
I
Hart I----------------------------------------->
Geringer Federweg Grosser Federweg

________________________________________________________

Jetzt im COMFORT:

Weich
I*
I *
I *
I **
I ***
I *******************
I
I
I
Hart I----------------------------------------->
Geringer Federweg Grosser Federweg

Vorher im Sport:

Weich
I
I*
I *
I *
I **
I ****
I ********************
I
I
Hart I----------------------------------------->
Geringer Federweg Grosser Federweg

Vorher im ADVANCED:

Weich
I
I
I
I*
I*
I *
I **
I **********************
I
Hart I----------------------------------------->
Geringer Federweg Grosser Federweg

---------------------

Ich hoffe man kommt draus...alle Angaben natürlich ohne Gewähr und rein subjektiver Natur....aber ich glaube es ist was dran. Grundsätzlich immer noch dieselbe Charakteristik wie vorher, einfach die "feinen" Unebenheiten besser gefedert. Auf jedenfall fühlt sich der V70 (mit 18''ern) den ich jetzt als Ersatzwagen fahre nicht weniger rumplig an als der R mit dem Update.

Es war übrigens nicht so, dass das Heck wirklich höher Stand. Scheinbar eine Täuschung (insbesondere weil der Wagen von einer "Rückwärtsfahrt" über eine kleine Schwelle auf Garagenvorplatz einfach noch nicht zurückgefedert hatte).

Irgendwie hatten die Lichter vorne die Kalibrierung durch den Update verloren. Und dann leuchteten Sie "zur Sicherheit" für andere (nicht aber für mich) einfach möglichst auf den Boden.
Der Wagen steht heute aber noch in der Garage, da morgen noch 1-2 Ersatzteile ankommen und verbaut werden (Alarmanlage/Seilzug)

Ich freue mich morgen meinen R wieder zu haben.

Also es lohnt sich dieses Update zu machen, den dann haben wir endlich das Fahrzeug, welches wir haben wollten! Noch mehr Infos ab morgen :-)

Gruess

dä Fredi

P.S. Das raufspielen der Software kann innert 15min gemacht werden....ist also wirklich nichts Grosses...

..habe gesehen, dass meine "Grafiken" nicht so rüberkommen wie ich Sie eingegeben habe, aber mehr oder weniger stimmts. --> Die einzelnen Punkte "*" sind nicht so "untereinander" sondern waren ursprünglich als "nach-folgend" eingetragen....

Scheinbar entfernt das System die "Leerschläge" um Platz zu sparen...aber ich glaub man sieht heraus, was ich sagen wollte...

Greetz F.

Besten Dank für Deine Mühe! Habe heute mit meinem Volvo-Händler telefoniert. Der wusste von nichts.....! Will mich aber zurückrufen!

Apropos: in der nächsten Automobil Revue vom Donnerstag, 24. Juli, ist ein Vergleich zwischen V70 R und S4 Avant drin. Bin jetzt schon auf die Resultate gespannt.

Grüsse

müma

Deine Antwort
Ähnliche Themen