Kombination Feder/Felgen
Hab 8x18er auf meinem Golf V und würde den wagen jetzt noch gerne ein wenig tiefer haben....würd ich das ganze mit 45/30 feder noch durch den tüv bekommen?
21 Antworten
Hallo.
8x18 mit 45/30 Federn ist überhaupt kein Problem. Fahre selber 8x18 und habe zusätzlich noch ein H&R Cup Kit Fahrwerk 55/40 verbaut. Auch hier war der Einbau sowie die Eintragung beim TÜV problemlos.
bei einem fahrwerk ist das ja auch kein problem da ja auch dämpfer und federweg angepasst werden....
aber wenn ich den wagen nur mit federn ausstatte... könnte die maximal verwindung doch zu gering werden. oder sehe ich das falsch?
Wenn man mehr als 4cm tiefer legt ist es eh ratsam auch entsprechend abgestimmte Dämpfer zu verwenden, das wird dir jeder seriöse Fahrwerksanbieter oder Tuner empfehlen. Ist dann einfach besser abgestimmt als mit Seriendämpfern.
Bis 4cm gehts mit Seriendämpfern noch, mehr als 4cm sollte nur ein Komplettfahrwerk verbaut werden.
Denk lieber noch mal drüber nach und investiere ein paar Euros mehr, hast du auf Dauer mehr davon.
neee Fahrwerk is mir zu teuer....
das is mir die Tieferlegerei nicht wert.
Entweder Federn oder gar nichts.
30/30.... würd das durch den TÜV gehen? Ohne Federwegsbegrenzung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
neee Fahrwerk is mir zu teuer....
das is mir die Tieferlegerei nicht wert.
Entweder Federn oder gar nichts.
30/30.... würd das durch den TÜV gehen? Ohne Federwegsbegrenzung?
Also das sollte ohne Begrenzer ganz normaler durchgehen. Ist ja nur eine schöne dezent sportlichere Tieferlegung.
Hat jemand vielleicht mal ein paar bilder von unterschiedlichen tieferlegungen und die felgengröße dabei das man mal son bischne ein vergleich hat wie welche felge auf wieviel cm aussieht
naja also mit den serienfedern und der felge sah der maximalverwindungstest schon ein wenig eng aus...
sicher das das mit 8x18 und 30 mm noch alles ohne schleifen geht?
oki danke also ich find so 40/40 federn ganz ok is halt nur die frage wenn man da 8 X 18 drunter hat und einen reifen der drauf passt so das der felgenschutz noch bischen sinn hat also nicht zu klein nicht zu gross ob der dann noch drunter passt
also 8x18 ET45.... wieviel kann ich da denn maximal mit federn gehen ohne nen federwegsbegrenzer einzubauen? (weil zu hart)
felgen sind vorne und hinten noch im radkasten....
Hallo,
habe selbst 8 X 18 ET 44 BBS und 50 mm H&R Federn passt super ohne Schleifen und keine Probs beim Tüv nur vorne muß die Schraube für den innenkotflügelgeändert werden habe einfach ne kleinere genommen (Schmalerer Kopf)
Fotos in meiner Signatur!
Sind laut H&R 50/50 haben aber leichte Keilform.
Gemessen habe ich eine Tieferlegung vorne ca 55 mm hinten 50 mm im vergleich zu vorher!
aber auf den bildern in deiner sig is der noch nicht tiefer oder ??