Kombiinstrument Update?
Kann ich bei meinen a5 bj 12.08 problemlos ein svm update auf das Kombiinstrument machen lassen? Was ändert sich dann außer das man die öl temp. freischalten kann? Sind dann alle codierungen weg? Werden auch Daten vom Motorsteuergerät ausgelesen? Kennt einer den aktuellen svm code?
Beste Antwort im Thema
Also du kannst das Update machen es wird funktionieren!
Die öltemp und Effizienzanzeige kommt dazu weiter ist mir nichts bekannt.
SVM Code ist: B817A003
Einfach diesen SVM installieren und fertig ;-) Dauert glaube so ca. 20 min.
Deine Codierungen sind nanach nur aus dem Tacho weg außer du lässt den komplett durchlaufen mit soll ist abgleich dann is alles weg wenn du was codiert haben solltest.
Mfg
181 Antworten
How can i enable the green dot / circle on instrument cluster?? Thanks
best guess this is only on colour instrument cluster firmware.
Efficiency Green dot = shift recommendation.for manual transmission
Last compatible gateway firmware is not 120
Both answered
I have DSG. I was not aware that it was only applicable for manual transmission only, that is why I had this question.
regarding gateway 0121 bluetooth telephone long names problem fixed. change log. 🙂 you are welcome. it is a lucky guess having a similar gateway tpi of newer Q5 produced around same date.
(my kufatec fiscon basic plus bluetooth has contacts long name support on the instrument cluster).
Ähnliche Themen
Ich verfolge seit längerem Beiträge zur Energieeffizienzanzeige auf motor-talk, da ich selber ein Problem damit habe.
Ich hoffe ihr erschlagt mich nicht, da es bei mir um ein Q5 geht.
Ich habe mein Q5/2011(VFL) von Radio Concert auf MMI 3G High umrüsten lassen, seitdem werden die Verbraucher in der Energieeffizienzanzeige nicht mehr angezeigt, alles andere funktioniert in der Energieeffizienzanzeige wie auch vor dem Umbau.
Folgende Hardware ist verbaut:
Gateway (neu, umbaubeding): HW: 8T0 907 468 K - SW: 8T0 907 468 AH - Software-Version: 121
Kombiinstrument/FIS (Bestand): HW/SW: 8R0 920 931 B - Software-Version: 258
Ich schätze es hat mit einer Inkompatibilität zwischen der Software GW/KI zutun, dazu 2 Fragen:
1.) Welche Software-Version wäre auf den GW/KI empfehlenswert bzw. welche GW/KI Software wäre SVM-Kompatibel?
2.) Ich würde diese gerne offline (CD/DVD) flashen, wie geht man da vor?
Danke im Voraus und speziell an Scotty18, spuerer und golfgtitdi, die hilfreiche Beiträge zum Thema verfasst haben.
SVM konform wird da nix mehr, da auf MMI 3G umgerüstet.
Von den Softwareständen her würde es passen, sind die neusten drauf.
@spuerer, glaubst du kann es an einem anderen Teil liegen dass die Verbraucher nicht angezeigt werden?
Wie geht man vor wenn man z.B. das Gateway oder KI, offline (mit CD/DVD) auf eine andere Softwareversion flashen möchte?
mit VCP, VAS oder ODIS-E...
du könntest vielleicht mal einen Autoscan posten - am besten vor dem Umbau (falls vorh.) und einen aktuellen...
VCP flashed gateway firmware 0121 without any problem. (also all other control units even HVAC that someone, an administrator I think, reported that had failures).
@spuerer, ich hätte nur ein VCDS-Autoscan "nach dem Umbau", jedoch sind es einige Seiten und möchte den Beitrag nicht unnötig damit spammen. Ich könnte den Output kürzen wenn ich wüsste welche Infos du daraus bräuchtest oder den kompletten Autoscan per PN senden.
Also gibt es doch keine Möglichkeit, Bauteile per CD/DVD zu flashen, wie man öfter zu lesen bekommt?
Autoscan Text-Datei zum Beitrag als Anhang beilegen hat wohl nicht funktioniert, wurde zumindest nicht angezeigt.
Zitat:
@afuu schrieb am 30. November 2017 um 12:57:17 Uhr:
@spuerer, ich hätte nur ein VCDS-Autoscan "nach dem Umbau", jedoch sind es einige Seiten und möchte den Beitrag nicht unnötig damit spammen. Ich könnte den Output kürzen wenn ich wüsste welche Infos du daraus bräuchtest oder den kompletten Autoscan per PN senden.Also gibt es doch keine Möglichkeit, Bauteile per CD/DVD zu flashen, wie man öfter zu lesen bekommt?
nein das KI wird über OBD geflasht
MMI3g geht über SD karte ; Flasht aber weder GW noch KI
@afuu :
Codier dein Gateway mal auf 00C303
Rein über CD geht da nix, da muss immer noch ein PC bzw. Laptop mit OBD-Interface und entsprechender Software vorhanden sein...
Danke spuerer, es hat funktioniert! 🙂
Ich habe das Gateway von 000303 auf 00C303 codiert und siehe da, die Verbraucher werden in der Energieeffizienzanzeige des Kombiinstruments angezeigt 🙂